Nachdem Microsoft gestern Windows 10 Build 10576 im Fast-Ring bereitgestellt hat, bekommen nun heute die Windows 10 Build 10240 (RTM) Benutzer zwei neue Updates. Eines davon als kumulatives Update.
Die KB3105210 enthält Funktionalitätsverbesserungen und behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Windows 10. Darin enthalten sind alle alten Updates und auch die KB3096448 als kumulatives Sicherheitsupdate für den Microsoft Edge und die KB3096441 als Sicherheitsupdate für den Internet Explorer.
Die KB310632 stellt Verbesserungen für das Upgradeverfahren zur Verfügung. Falls es bei der Installation der Updates zu Problemen kommen sollte, haben wir wieder die manuellen Downloadlinks für beide Updates.
Download
Kumulatives Update für Windows 10:
Update für Windows 10:
Danke an Abbodi.
Danke für die Info; problemlos „manuell“ durch WU auf Build 10240 installiert.
Na, da hab´ich den Win10-Rechner mal wieder eingeschaltet.
„…wird vorbereitet, schalten sie den Computer nicht aus“ – Gott nääh!
Immerhin sind die 6 unnützen Ordner nicht gekommen.
Kumulatives Update für Windows 10 KB3105210.
updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht.
Habe das gleiche Problem seit Wochen und das dumme ist wenn das Update lädt dann merke ich nur das nichts mehr geht. danach wie oben beschrieben, das nervt total. anscheinend will Mikrosoft alle Kunden verkraulen die von Windows 7 auf 10 geupdatet haben.
kann einer mir sagen an welchem Rädchen ich drehen kann das wieder alle normal funktioniert.
Danke
Vor kurzem hatte ich auch das Problem das mein PC keine Updates mehr laden konnte. Die angezeigte Fehlermeldung brachte mich bei der Internetrecherche auch nicht weiter, das zurücksetzen auf meinen mir wichtig erscheinenden Wiederherstellungspunkt zeigte, dass das Problem mit der Installation von kb 3093266 zusammenhing, das ja bei vielen Probleme machte. Mit dem systemfilechecker (sfc), der administrativen Eingabeaufforderung: sfc/scannow, konnte der PC seine beschädigten Dateien dann selbst reparieren. Ich bin ja auch nur ein Laie, du findest sicherlich im Deskmodder-wiki eine genaue Anleitung dazu.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Wenn es mit sfc /scannow funktioniert, wie Gisela schreibt findest du die Anleitung hier
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten Punkt 4
Vielen Dank für den Tipp Gisela. Hat bei mir auch funktioniert.
Mit dem systemfilechecker (sfc), der administrativen Eingabeaufforderung: sfc/scannow
wurden fehler repariert und die updates (Kumulatives Update für Windows 10 KB3105210) konnten danach erfolgreich installiert werden. Und kompliment an Deskmodder für die tolle Seite.
mit dem sfc etc. hat es bei mir (warum auch immer) nicht gefunzt. habe das hier bereitgestellte ISO als Upgrade installiert — und funzt _) (war mal so frei und habe auf facebook diesen Thread geteilt, haben sicherlich noch andere Previewer das Problem mit dem Update, hoffe es stört euch nicht) Und, wie mein vorredner es treffend sagte: kompliment für die seite