In den USA kennt man Amazon Pantry bereits – denn dort kann man über den Dienst von Amazon diverse Lebensmittel und Haushaltswaren bestellen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Bequem, einfach und schnell. Nun startet der Dienst auch bei uns. Wer Amazon Pantry nutzen möchte, benötigt eine Prime Mitgliedschaft. Anschließend kann man Waren in eine Art Box packen.
Diese fasst 20kg oder 110l. Für jede Box werden 5,- Euro Versand fällig.
Aktuell kann man aber noch keine frischen Lebensmittel einkaufen aber für die Party am Wochenende sollte alles dabei sein. HIER gibt’s eine Übersicht der verfügbaren Sachen.
Anschauen werd ich mir das bestimmt mal, obwohl ich mir gerade Lebensmittel vor einem Einkauf schon selbst anschauen möchte. Ich denke für einzelne Bereiche kann man den Dienst nutzen – den Weg zum Laden um die Ecke wird er aber nicht ersetzen. Was meint ihr ?
Hier einmal die Pressemitteilung von Amazon mit weiteren Informationen:
"Der neue Service Amazon Pantry (Amazon.de/pantry) steht für die bequeme Art, günstige Produkte des täglichen Bedarfs einzukaufen: Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich können ab sofort einen großen Teil des Wocheneinkaufs einfach an die Haustür liefern lassen • Prime-Mitglieder füllen die Pantry Box online mit einer Auswahl aus tausenden Produkten in haushaltsüblichen Größen und Mengen, wie z. B. haltbare Lebensmittel, Waschmittel, Haushaltswaren, Pflegeprodukte oder Tiernahrung • Eine Pantry Box fasst bis maximal 20 kg oder 110 l (das entspricht ungefähr der Größe eines Einkaufswagens) und wird bequem an den Wunschort geliefert – für eine Versandkostenpauschale von nur 4,99 Euro je Box
02.10.2015 | München
Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich profitieren bereits vom kostenlosen und unbegrenzten Premiumversand von Millionen von Artikeln, unbegrenztem Streaming von mehr als 15.000 beliebten Filmen und Serienepisoden mit Prime Video, unbegrenztem Foto-Speicherplatz in der Amazon Cloud, Zugang zu über 850.000 kostenlosen eBooks in der Kindle Leihbücherei für Kindle-Besitzer und Premiumzugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon und BuyVIP – und das für nur 49 Euro im Jahr.
Mit Amazon Pantry wird Prime heute noch besser: Mit diesem neuen Prime-Service können Mitglieder Artikel des täglichen Bedarfs in haushaltsüblichen Größen und Mengen komfortabel online bestellen und in nur einem Paket nach Hause oder an eine gewünschte Adresse liefern lassen. Prime-Kunden wählen ihre benötigten Produkte aus einem breiten Sortiment von tausenden beliebten Haushaltsartikeln – darunter haltbare Lebensmittel wie H-Milch, Müslis, Snacks, Konserven, Gewürze, Nudeln, Beauty- und Drogerieartikel, Reinigungsmittel, Tiernahrung und vieles mehr. Für eine Versandkostenpauschale von 4,99 Euro pro Pantry Box können Prime-Mitglieder eine beliebige Anzahl an Artikeln kaufen bis die Füllmenge von 20 kg oder 110 l je Box erreicht ist. Für jede Pantry Box zahlen Kunden lediglich eine Versandkostenpauschale von 4,99 Euro für eine Zustellung bis direkt an die Haustür – in Deutschland innerhalb von 2-3 Tagen und in Österreich innerhalb von 2-4 Tagen. Auf Wunsch können Prime-Kunden die Pantry Box während ihrer Abwesenheit an einem sicheren Ort (wie z.B. der Garage, der Terrasse oder im Gartenhaus) hinterlegen lassen.
„Wir suchen immer nach neuen Möglichkeiten, durch die Kunden Zeit und Geld sparen können. Mit Amazon Pantry können Prime-Mitglieder aus Deutschland und Österreich ab sofort jederzeit und von jedem Ort aus einen großen Teil des Wocheneinkaufs erledigen – und das ganz ohne Schleppen. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.“ sagt Ralf Kleber, Country Manager Amazon.de.
Alle im Pantry Store (www.amazon.de/pantry) erhältlichen Produkte sind mit einem Pantry Logo gekennzeichnet und einfach im umfangreichen Angebot von Amazon zu finden. Wird ein Pantry Produkt in den Warenkorb gelegt, startet automatisch eine Amazon Pantry Box. Während des weiteren Einkaufs können Kunden die Anzahl der Waren sowie den Füllstand der Pantry Box – gemessen an Größe und Gewicht der einzelnen Artikel – jederzeit und auf einen Blick prüfen. Eine Pantry Box fasst in etwa den Inhalt eines ganzen Einkaufswagens mit einer Füllmenge von bis zu 20 kg oder 110 l. Wenn das erste Pantry Paket zu 100 % befüllt ist, der Kunde aber weiter Pantry Produkte einkaufen möchte, wird eine weitere Box eröffnet.
Das neue Pantry Sortiment umfasst tausende Produkte in haushaltüblichen Größen und Mengen, z.B.:
- Getränke, z. B. Valensina und Albi Säfte, H-Milch oder Pfanner Tees
- Haltbare Lebensmittel & Knabberartikel, z.B. verschiedene getrocknete Früchte von Seeberger, Prinzenrolle und Pringles Chips
- Babyartikel, wie z.B. Hipp Bio Kindermilch und Pampers
- Haustierbedarf, wie z.B. Frolic Hundefutter
- Bürobedarf, z.B. UHU Klebestifte oder Druckerpatronen
Prime-Mitglieder können ihren Einkauf ab sofort entspannt und zeitsparend unter www.amazon.de/pantry zusammenstellen.
"
Hoffentlich lohnt sich diese Werbung für Dich! Sonst wäre es wirklich blöd soviel zur Promotion von Amazon zu schreiben und das dann für NOTHING.
Ach und dann bekommst Du Deine LM vielleicht auch bald nicht mehr bei Händler Deiner Wahl sonder nur noch bei Amazon. Der Händler lebt nämlich vom gesamten Sortiment, das er in vernünftigen Läden, gut beleuchtet und warm oder kalt Dir ansprechend präsentiert. Mit vorher anschauen wird das dann, glaub ich, auch nicht so richtig klappen.
Und wenn bei Amazon auf Grund von so einigen Unzulänglichkeiten gestreikt wird, hat doch hoffentlich der Händler Deines Vertrauens noch geöffnet oder wenn auf Grund der „besseren“ Streikkultur Deine Lebensmittel aus Polen oder dem Baltikum kommen ist, das bei den „kurzen“ Wegen doch kein Problem für Dich, oder?
Also, hoffentlich hat sich dieser Artikel finanziell für Dich gelohnt.
„Aktuell kann man aber noch keine frischen Lebensmittel einkaufen aber für die Party am Wochenende sollte alles dabei sein.“
Nöö – 1x/Woche gehts zum Kleinkauf. Und Partys „jibbet nich“. Aber Werbung für…NORMA
Das ist Werbung: Ich kaufe jede Woche bei der Norma. Weil es mir bei der Norma so gut gefällt. Und mich die Kassiererin bei der Norma freundlich grüßt. Und überhaupt…
Leider hat sie diese Werbung finanziell für mich nicht gelohnt, weil der Herr moinmoin für meine Kommentare nix rausrückt…