Windows 10 als Upgrade oder doch als Neuinstallation – was ist besser?

Viele werden sich sicherlich fragen, ob man Windows 10 ganz einfach über die bestehende Windows 7 (SP1), bzw. Windows 8.1 (Update 1) installieren sollte, oder doch lieber neu installiert.
Sicherlich ist eine Neuinstallation von Windows 10 einem Upgrade immer vorzuziehen. Man schleppt keine Altlasten mit und kann so auftretende Fehler verringern. Wer dann doch lieber ein Upgrade machen möchte, um seine Einstellungen, Wallpaper etc. zu behalten, sollte sich aber auch bewusst sein, dass nicht alles beim Upgrade auf Windows 10 übernommen wird. Siehe: Windows 10 : Nicht länger unterstützte Funktionen von Windows 7 und Windows 8.1

Das Problem ist auch, ob man mit dem kostenlosen Upgrade überhaupt eine saubere Installation machen kann.

category_windows_10_mit schrift

Wer schon eine Preview über seine bestehende Windows 7 oder Windows 8.1 Version „gebügelt“ hat, braucht sich keine Gedanken zu machen. Entweder man macht dann Ende Juli ein Upgrade auf die finale Windows 10, oder installiert neu.

Denn wie Paul Thurrott schreibt, werden die Windows 7 / Windows 8.1 Keys nach dem Upgrade im Windows Store hinterlegt.
Installiert man dann mit einer Windows 10 ISO die erscheinen soll, wie schon von Windows 8.1 gewöhnt, kann man ganz normal und clean installieren. Der Abgleich des Gerätes (PC/Laptop/Tablet) mit der Seriennummer erfolgt dann während der Installation online.

windows-10

Sicherlich wird es dann im Windows Store unter Konto / Geräte Verwalten erscheinen. Noch führt die Seite zu einer Hilfeseite von Microsoft.

Wer noch Windows 7 oder Windows 8.1 installiert hat, wird beim ersten mal ein Upgrade machen müssen. In der Auswahl kann man ja einstellen, dass man „Nichts“ behalten will. Dann wird soweit alles gelöscht, die alte Seriennummer und das Gerät im Store gespeichert.

Wer auf „Nummer sicher“ gehen will, kann gleich danach sich die von Microsoft bereitgestellte ISO herunterladen und dann noch einmal clean installieren.

Bei der zweiten Neuinstallation wird dann alles wie gewohnt ablaufen. Aktuelle ISO herunterladen und Windows 10 clean installieren.

Eine Ausnahme bildet hier aber das Windows 7 Family Pack, welches auf 3 PCs installiert werden kann. Hier darf nur ein PC auf Windows 10 kostenlos upgraden. Die anderen beiden müssen sich eine günstige Windows 7 Lizenz kaufen, um auch auf Windows 10 umgestellt zu werden.

Die Frage bleibt nur: Was ist wenn man das Motherboard wechselt? Da muss Microsoft bald uns bald eine Antwort drauf geben.

Sollten mit der Zeit weitere Informationen (auch von Microsoft) kommen, dann werden wir euch natürlich hier im Blog und im Wiki unter: Windows 10 clean neu installieren auf dem Laufenden halten.

Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Windows 10 Deskmodder-Forum

Windows 10 als Upgrade oder doch als Neuinstallation – was ist besser?
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Windows 10 als Upgrade oder doch als Neuinstallation – was ist besser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder