So nach und nach kommt Microsoft offiziell mit Details zur neuen Windows 10. Waren es gestern die verschiedenen Versionen, die es von Windows 10 geben wird, siehe HIER, so sollen die nächsten Infos demnächst folgen. Wird ja auch langsam Zeit, wenn man Windows 10 im Juli auf die Benutzer loslassen will.
Auf eine Frage auf Twitter, wie es denn mit der Installation aussieht, antwortete Gabriel Aul:
„..we’ll share a full breakdown of how upgrades & clean installs will work“.
Das lässt hoffen, dass Microsoft eine saubere (cleane) Installation von Windows 10 auch vorsieht. Ob hier dann die Windows 7 / 8 / 8.1 Schlüssel verwendet werden können, muss man abwarten. Aber da auch schon in der Preview einige die Windows 10 mit dem Windows 8.1 Schlüssel aktiviert haben, wird es wohl so kommen.
Auf jeden Fall ist es vorteilhafter eine cleane Installation vorzunehmen, bevor man Altlasten vom Vorgänger mitschleppt. Dafür hat sich in Windows 10 einfach zu viel geändert.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Haaaaaaaaaa……hab ed gerade erwähnt . …für mich kommt NUR eine Installation mit ISO in Frage. Niemals ein stumpfes Upgrade.
1) dem Herrn Aul würde ich noch nicht einmal glauben, wenn er mir die Uhrzeit sagt, grins! Bei dem widersprechen sich seine Aussagen fast im Minutentakt oder sind bewußt irreführend/unklar…
auf dem Zweit-Rechner Win7 > Win10 um mich daran zu gewöhnen und zu probieren. Da sind auch keine großen Altlasten, weil ich Anfang Jahr Win7 frisch installiert habe – bewußt mit nicht so vielen Progs.
–
2) ich werde bei meinem Plan bleiben: zuerst ein „stumpfes Upgrade“
–
Auf dem Haupt-PC kommt danach auch ein Clean-Install im UEFI-Mode, entweder vom ISO oder einem Datenträger (irgendwann wird man ja erfahren, wie viel eine Volllizenz kostet).
Hier kommt nur ein clean in Frage, ist zwar zeitaufwendig (ja ich hab eine SSD) aber sauber ist halt sauber.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Hmm wenn man es richtig nacht nicht, ich habe für programme umd für spiele eine extra Partition, nach neuinstall wird der desktop zurückkopiert, alle systemordner verdreht auf andere partitionen, die wichtigen Runtimes installiert von der externen HD aus.
Wenn nur die core oder home Gratis ist für ein jahr den kauf ich mir eine Pro update Lizenz.
Die Programme laufen meistens ohne neuinstallation wie auch die spiele. So ne stunde und ich arbeite wie früher weiter. Naja muss mal zuerst schauen welche version gratis ist für ein jahr, wenn es die ist wo man den gerade testet ist ja gut den würde ich schnell eine Enterprise tp installieren.
Ich ziehe ebenfalls eine Clean Installation vor.
Ich hätte eine ganz generelle Frage betreffend „upgrades“ (Win 8.1 auf 10 oder Win 10 Build 10240 auf die neueste TH2 – 1511, Build 10586).
Die „sauberste“ Methode ist selbstverständlich ein Clean Install, aber für user die dass nicht wollen / können gibt es verschiedene Wege um auf das neue BS zu kommen :
– einfach durch Windows Update (die persönlichen Dateien werden automatisch behalten)
– ein inside upgrade („setup“ datei ausführen direkt im installierten System) und die persönlichen Dateien behalten
– mit der DVD starten und die persönlichen Dateien behalten
Von diesen 3 letzten Methoden, welche ist die „beste“ (und auch die schnellste / kürzeste) ?
Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen !
Die beste neben einem clean Install ist, sich die ISO herunterzuladen und dann per Bereitstellen die setup.exe ausführen.
Danach dann die ISO mit Rufus auf einen USB-Stick packen, damit man immer ein Bootmedium hat.
DVD rödelt zu lange bis die Installation auch wirklich los geht.
Erstmal tausend Dank für die super schnelle Antwort !
„DVD rödelt zu lange bis die Installation auch wirklich los geht.“
Ich meinte beim boot von der DVD aus starten (anstatt auf Windows zu gehen) und wenn man die zwei Optionen hat persönliche Installation (unten – das wäre übrigens die Auswahl für eine Clean Install ) oder (oben) Windows installieren und die persönliche Dateien, Daten behalten.
Was hältst Du von dieser Methode (übrigens : hab’s mal über WU probiert, als Test; dauert sehr lange und geht meistens viel daneben …) ?
Danke !
@ moinmoin : „Was hältst Du von dieser Methode “ ?
Wenn Du ein Moment hättest …
Wenn ich clean installieren will, formatiere ich vorab die Partition und installiere dann. Ansonsten ist es vollkommen egal ob du von der DVD bootest und deine Daten behältst, oder die setup.exe von Windows aus startest.
Ich hoffe ich hab deine Frage richtig verstanden.
Ich danke Dir für Deine Zeit.
Und ja : Du hast meine Frage richtig verstanden und auch perfekt beantwortet.
Ich auch installiere normalerweise clean mit Formatierung; nun habe ich mir die zwei o/g Alternativen (DVD Boot oder setup.exe von Windows aus) mal näher angeschaut; man landet vor Beginn der Installation auf das selbe Fenster (Daten behalten oder persönliche -neue- Installation) …
„…und dann per Bereitstellen die setup.exe ausführen“
was ist denn dies bereitstellen eigentlich??? Weil, bislang immer via Iso auf stick installiert. Oder bedeutet es, die Iso entpacken um in nem laufenden windows die setup.exe zu starten?
Bereitstellen bedeutet, dass Windows die ISO als Laufwerk einbindet, ohne dass man diese erst entpacken muss.
Habe da noch eine generelle Frage bezüglich die „Editionen“ (siehe : https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench) : was ist denn der Unterschied zwischen „Windows 10“ und „Windows 10 Single Language“ ?
Hab’s vermutlich übersehen, aber konnte die Erklärung auf MS website nicht finden …
Danke !
SingleLang ist z.B. speziell für eine chinesische Version.
Alles klar, Danke.