Vor einigen Tagen haben die Macher von WhatsApp ein langersehntes Feature geliefert – die Webversion des beliebten Messengers. Klingt alles super doch Nachteil ist die Bindung an Chrome. Denn ausschließlich mit Chrome funktioniert die Webversion.
Nun gibt’s bereits einige Desktop-Clienten zur Nutzung doch auch diese setzen die Installation vom Chrome-Browser voraus. Doch mit dem nun erschienendem WhatsApp-Clienten Waom bzw. Waow soll der erste Chrome unabhängige Client für Mac (Waom) und für Windows (Waow) verfügbar sein.
Kostenlos bietet Entwickler dedg3 diesen auf seiner Homepage an. Und wie Caschy berichtet, läuft der Desktop-Client schon relativ stabil.
Sollte man also im Auge behalten, wenn man WhatsApp auf dem Rechner auch ohne Chrome-Bindung nutzen möchte. Werd testet, kann seine Eindrücke gerne in einem Kommentar hinterlassen.
„Dieses App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden, bitte wenden Sie sich an den ….. „
Klappt prima auf win10. Sieht aus wie die App auf dem phone. Vom Rechner gesendete wie empfangene Nachrichten erscheinen im Rechner und im phone gleichzeitig. Allerdings senden die Nachrichten vom Rechner gefühlt mit Verzögerung (der doppelte graue Haken erscheint erst langsam).
Ansonsten klappt alles prima. Finde die Idee praktisch.
Dieses App kann auf dem PC nicht ausgeführt werden, bitte wenden Sie sich an den
Kann es sein, dass Ihr die Waow.exe als Admin ausführen und dann den Warnungshinweis vom BS ausschalten müsst, um das Ding zum Laufen zu bringen?? Bei mir hat es so geklappt.
kann es sein …, alles schon probiert … 15 Jahre PC und noch immer Bastelstunde
Windows ohne basteln macht doch gar kein Spaß, Gerhard.
@moinmoin: schmunzel … aber leider quer Beet durch alle Altersklassen, man tut sich teils schwer! und ist nur Herr über WhatsApp
Bei mir funktioniert es zwar, mich stört aber, dass ich das Programm nicht in den Systray minimieren kann und das Programm sich nicht von alleine ins Startmenü einträgt. Sonst ists aber ganz nett…
[…] […]
Hallo,
ich bekomme das hier
http://i.imgur.com/Bm6w9Mo.png
Ich bekomme einen QRCode angezeigt, aber wenn ich diesen mit dem Handy scanne, passiert überhaupt nichts. Was muss ich tun?
Klaus, hast du mal einen anderen Winkel oder eine verringerte Bildschirmhelligkeit probiert? War der QR-Code im Smartphone Display gut erkennbar?
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Ich habe ein iPhone, habe den QR Code gescannt und die ausgelesenen Informationen gespeichert. Aber was ich muß ich nun tun damit? In Whatsapp finde ich keine Möglichkeit diesen einzufügen. Mach ich etwas falsch oder geht es mit dem iPhone noch nicht?
Man muss es nicht verstehen, aber mit dem iPhone geht es tatsächlich noch nicht.
schade, aber es lässt dennoch hoffen daß es vielleicht bald schon geht
Habe Windows 7 Prof. Alles soweit bestens. Nur wenn ich Voice-Nachrichten bekomme kann ich diese nicht hören. Der übliche Play Butten ist ein Pfeil welcher nach link zeigt. Man kann Ihn anklicken, der Playerregler bewegt sich auch, aber nicht zu hören. Sound ist alles OK und Aktiviert. Wer kann weiter Helfen???