Jeder der sich beim Insider Programm für die Windows 10 Technical Preview damals angemeldet hat, musste auch die Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Diese hatten damals einen ganz schönen Wirbel verursacht. Denn Microsoft hatte dort natürlich auch hineingeschrieben, dass Daten ausgewertet werden. Viele haben daraufhin gewettert, dass Microsoft einen nur ausspionieren will usw., usw.
Das Microsoft aber Daten aus Fehlermeldungen, Ereignisanzeigen, Verhalten von Windows 10 TP benötigt um es besser machen zu können, vergessen die Nörgler dabei.
Jetzt hat Microsoft vorab an alle Insider eine Mail geschickt und mitgeteilt, dass mit der neuen Windows 10 Januar Preview die Nutzungsbedingungen geändert werden.
Was hier nun geändert wird, steht noch nicht fest. Man sollte sich die Bedingungen aber durchaus durchlesen und nicht einfach mit einem Haken bestätigen.
Wenn sich die Terms of Use ändern, könnt ihr es hier lesen: insider.windows.com/TermsOfUse Aktuell sind sie noch auf dem Stand vom 11.9.14.
Sie brauch ja aber trotzdem noch daden, es geht ja noch ein jahr bis zum Win 10 rtm.
Mir egal, ich denke nicht das MS zu viel umfug macht mit unseren Daten.
Auf der einen Seite:
MS weiß, wie oft dein Rechner abstürzt, und Google weiß, dass Werbung für Sneaker dir gefallen könnte
Auf der anderen Seite:
Der NSA und seine nicht minder eifrigen Kollegen aus deutschem Lande wissen, welche Pornos Du schaust, wann, wie oft und mit wem Du deine Frau betrügst, welche schäbige Gesinnung Du hast, ob Du staatsgefährende Gedanken hegst, und ob man dich nicht besser kaltstellen sollte
Merkwürdigkeit:
In Deutschland werden us-amerikanische Konzerne lieber kritisiert als staatliche Dienste. Da weiss man plötzlich anzugeben, dass man ja nichts zu verbergen habe.
Schluss:
Na dann!
Na, dann frag ich auch mal was: welche Sneaker trägst du, wenn du deine Frau betrügst?