Es ist schon etwas kurios und wird für Microsoft langsam aber sicher zum Debakel: iOS hat es schon lange, Android auch bald und Windows gar nicht. Die Rede ist natürlich vom für Touchscreens optimierten Office. Dabei bewerben die Redmonder ihre Tablets eigentlich als ‚produktiv‘ und ‚Ersatz für ein Notebook‘. Laut neuesten Berichten wird daraus aber erstmal nichts.
Das mobile Office für Windows soll nämlich an Windows 10 angepasst werden und damit erst im kommenden Jahr mit Office 16 erscheinen. Bis zum Release werden wir vermutlich auch kein Surface Mini bekommen – schließlich wurde die erste Generation vor der eigentlichen Präsentation wegen der fehlenden Office-Suite wieder eingepackt.
Apropos Office: Die neue Version für OS X wird auch nicht mehr dieses Jahr erscheinen. Interne Dokumente sprechen von einem Release im Frühjahr 2015-
Quelle: ZDNet
“ Dabei bewerben die Redmonder ihre Tablets eigentlich als ‘produktiv’ und ‘Ersatz für ein Notebook’. Laut neuesten Berichten wird daraus aber erstmal nichts.“
Ja, eben! Auf einem produktiven Ersatz für Notebooks, auf welchem die Desktopversion von Windows läuft, wird schon das richtige Office 2013 die bessere Option sein. Office Touch für Windows ist am interessantesten bei RT-Systemen. Ob jetzt nun RT auf Office Touch wartet oder letzteres auf RT – darüber kann man ja spekulieren. Man sollte sich vor Augen führen, dass MS kaum was an Hardware in Umlauf hat, was direkt mit dem iPad oder Android-Tablets konkurriert. Ich hoffe, dass im Laufe des nächsten Jahres sich was tut in Sachen RT. Meine Sympathie hat das OS und ich bin gespannt, was in 2 oder 3 jahren sein wird. Bis dahin vertreibe ich mir aber die Zeit mit einem iPad, das ich mir selbst zu Weihnachten schenken werde.
Mach das nicht, du willst danach kein anderes Tablet mehr.
Ich geh das Risiko ein!
Das einzige ernsthafte Problem, das ich mit Apples Tablet habe, ist der fehlende Zugriff auf die Dateien, also dass ich auf iTunes angewiesen bin. Wenn jemand weiß, wie ich das Pad bestücken kann, ohne iTunes zu installieren, der möge sich bei mir melden. Mir sind durchaus die vielen Programme bekannt, welche die Funktion von iTunes übernehmen können. Aber welche funktionieren auch dann, wenn nur EINIGES installiert wird, was der Installationsdatei zu entzippen wäre.