Opera 26 ist erschienen: Was ist neu, was ist anders

opera-26-was-ist-neu-1Nun ist auch die Opera 26 Dev da und ich hab sie mir gleich einmal angeschaut.
In Opera 25 wurden nun die neuen visuellen Bookmarks eingeführt. Dort kann man unter den unsortierten Bookmarks die Seiten speichern, die man später lesen möchte, oder dann weiter in den einzelnen Ordnern abspeichern.
Mit Opera 26 hat das Team aus Oslo nun einen Share-Button hinzugefügt.

Möchte man einen Ordner mit anderen teilen, drückt man auf Share und erstellt einen Link, den ihr dann verteilen könnt.
Diese Funktion kann unter opera://flags #bookmarks-sharing aktiviert oder deaktiviert werden.

opera-26-was-ist-neu-4Klickt man den Link an, landet man auf share.opera.com dort werden die jeweiligen Links dann angezeigt und man kann die in die eigenen Bookmarks abspeichern.

In den Bookmarks selber erscheint nun ein Ordner „Shared by me“. In diesem befindet sich der geteilte Link der für 14 Tage aktiv bleibt.
Möchte man ihn gleich löschen, klickt man auf das Häkchen ganz rechts und kann nun den Eintrag löschen.


Lesezeichen-importieren.opera-26Nun ist es endlich möglich: Man kann unter Opera Button / Einstellungen oder Opera-Button /Weitere Einstellungen / Lesezeichen importieren, die Lesezeichen und Einstellungen vom Internet Explorer, Chrome, Firefox oder ganz einfach als html-Datei importieren. Somit muss man nicht mehr den Umweg über den Chrome, oder anderes gehen.


opera-26-was-ist-neu-3Aber das war noch nicht alles.
In Opera 25 gesellte sich ein „ominöser“ Button rechts oben unter minimieren /maximieren, wenn man den Eintrag #tab-menu unter opera://flags auf Aktiviert gesetzt hat. Er hatte bisher keine Funktion und die Rätselei ging los.

opera-26-was-ist-neu-2Jetzt ist ein richtiger Button daraus geworden, der die Funktion hat, dass alle geöffneten Tabs dort nun senkrecht aufgelistet werden. Geht man mit der Maus über einen Link (Tab) dann öffnet sich, wie auch in der Tableiste selber, die Tabvorschau.
Ist natürlich praktisch, wenn man 20 oder 30 Tabs offen hat. So muss man nicht mehr von links nach rechts, sondern kann bequem die Tabliste von oben nach unten absuchen.
Ein Klick und der Tab öffnet sich.

Auch neu eingebaut und da muss man auch sagen endlich, ist die Druckvorschau. Macht man auf eine Webseite ein Rechtsklick / Drucken, dann öffnet sich die Druckvorschau. Dort kann man nun einstellen, ob man alle Seiten drucken möchte, in Farbe oder schwarz/weiss und man hat auch noch weitere Optionen zur Verfügung.

Bekannte Probleme bisher:
▪ The print dialog does not work
▪ Mac crashes quite often (we have already narrowed down the issue and it should be fixed in the next developer build)

Die Changelog ist mal wieder sehr lang: blogs.opera.com/changelog-26

Der Unterbau wurde auf Chromium 39.0.2145.4 upgedatet.

Sollten noch weitere Features zum Vorschein kommen, dann aktualisiere ich den Beitrag.

Alle weiteren Infos und Download von Opera 26 für Windows, Mac und Linux x64: blogs.opera.com/

opera-forumIhr habt Fragen zu Opera, egal ob bis 12.17 oder ab Opera 15, dann besucht unser Opera- Forum unter deskmodder.de/opera
Speziell zur Opera 26 haben wir einen Opera 26 Talk

Opera 26 ist erschienen: Was ist neu, was ist anders
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Opera 26 ist erschienen: Was ist neu, was ist anders

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder