Da ist sie also, die Xbox One ohne Kinect. Mit den 399,-€ liegt sie nun auf der gleichen Höhe wie die PlayStation 4 von Sony.
Sicherlich werden einige, die sich die Xbox One schon gekauft haben ärgern. Denn nicht jeder benutzt Kinect.
Im Microsoft-Store wird sie genau wie bei Amazon (inkl. Produktbeschreibung) als lieferbar angezeigt. Wer sich die Xbox One ohne Kinect nun kauft, hat bald auch die Möglichkeit Kinect separat nachzukaufen. Wenn er denn möchte.
Ich bin gespannt, ob Microsoft mit dieser Variante der Spiele-Konsole Sony ein paar Käufer abspenstig machen kann. Oder ob die Konsole im Regal liegen bleibt, weil wenn jemand eine Xbox One haben will, dann natürlich mit Kinect.
Was meint ihr? Wie stehen die Chancen der Xbox One ohne Kinect?
Passend dazu natürlich auch die Xbox bei der Pressekonferenz E3 2014 von Microsoft in aktuell 4 Stunden live.
Warum soll sie ein Ladenhüter werden ?? Ich denke eher umgekehrt. Ohne Kinect holt man sich wenigstens keine Schnüffel Hardware ins Haus die Camera und Mikrofon nach eignen Bedarf aktiviert. Das war doch eines der größten Probleme der Xbox One.
Jetzt ohne Kinect ist doch Klasse. Und mal ehrlich, sch**** auf die paar Games die eine Kinect Steuerung mit integrieren.
Privatsphäre geht vor !!!
Und die 10% Grafikleistung mehr, die vorher für Kinect reserviert war.
Ich denke auch, Microsoft macht es richtig…nur zu spät.
Naja, was heißt zu spät? Der Nachfolger der XboxOne wird ja nicht nächstes Jahr zeitgleich mit der Playstation 5 erscheinen, sondern beide Konsolen werden erst ein mal eine ganze Weile auf dem Markt bleiben. Mag sein, dass im direkten Vergleich zum japanischen Konkurrenten der Verkauf der Xbox nicht wie gewünscht ausfällt, aber in absoluten Zahlen gerechnet kann nicht von einem Ladenhüter gesprochen werden. Wenn sowohhl Sony als auch MS in paar Jahren zurückblicken werden, wird keiner einen Grund zur Klage finden.