Durch die Übernahme von WhatsApp durch Facebook wurde eine Welle der Entrüstung losgetreten. Nun hat auch die Stiftung Warentest ihre Einschätzung zur Sicherheit der Nachrichtendienste der Öffentlichkeit kundgetan. Demnach sei nur das schweizer Produkt Threema als ‚unkritisch‘ einzustufen.
Marktführer WhatsApp wurde ebenso wie der Blackberry Messenger und Line als ’sehr kritisch‘ in Anbetracht auf den Datenschutz eingestuft. Der quelloffene Messenger Telegram kommt immerhin auf eine Bewertung mit dem Urteil ‚kritisch‘.
Die Tester begutachteten dabei neben der Sicherheit unter Android und iOS beispielweise auch noch die AGB und die Transparenz der jeweiligen Dienste. WhatsApp wurde demnach vor allem für die unverschlüsselte Übertragung der Daten abgestraft.