Die Bibliotheken unter Windows 8.1 sind per Standard ausgeblendet und müssen erst aktiviert werden.
Hat man sie aktiviert, erscheinen die Bibliotheken nicht wie gewohnt unter den Favoriten und über Computer, sondern jetzt unterhalb von Dieser PC (ehemals Computer).
Das kann man aber mit einem kleinen Regtweak schnell ändern.
- Win + R drücken regedit eingeben und starten.
- Zum Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{031E4825-7B94-4dc3-B131-E946B44C8DD5 gehen
- SortOrderIndex doppelt anklicken und den Wert von 54 auf 42 abändern.
Das war es auch schon. Nun den Explorer starten und das Ergebnis sieht man oben im Bild.
Danke an thorbsd vom mdl Forum.
Sollten noch andere Möglichkeiten erscheinen, werden wir es im Wiki aktualisieren.
▪ Bibliotheken in Windows 8.1 wieder nach oben setzen
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
Na Gott sei Dank, das die endlich von vornherein weg sind! Aktivieren? Da sei „der aus dem ersten Satz vor…“
Ich hab so langsam das Gefühl, Microsoft weiß selber nicht, was sie wollen. Zu Beginn unter 7 wusste ich mit Bibs nichts anzufangen, hatte sie irgendwann dann doch mal genutzt und fand sie gut. Jetzt scheint Microsoft sich langsam wieder von verabschieden zu wollen. Und das gilt für so viele Sachen…Gadgets und Sidebar (ja, kann man unter 8/8.1 installieren, wurde offiziell aber gestrichen), AeroGlass (ja, ich weiß…), etc.
Ständig wird alles über den Haufen geworfen. Der Übersichtlichkeit trägt das nicht bei. Microsoft scheint selbst den Überblick verloren zu haben. Die Einstellungsmenüs sind mit 8.1 noch chaotischer geworden, als sie es eh schon waren. Als hätte man eine Liste mit allen Einstellungen erstellt und dann gewürfelt, welche Einstellung wo versteckt wird.
Ich gehöre sicher nicht zu denen, die ModernUI grundsätzlich verteufeln, auch wenn es meiner Meinung nach auf einem Desktop wenig Sinn hat (letztlich sind mir die Wege mit der Maus zu weit), aber zu Ende gedacht ist das alles nicht.
„nach auf einem Desktop wenig Sinn hat (letztlich sind mir die Wege mit der Maus zu weit), aber zu Ende gedacht ist das alles nicht.“
Bei „nicht zu Ende gedacht“, volle Zustimmung – aber bei der Maus gibts ein wenig „Kontra“, grins.
DAS liegt weder an Win8/8.1 noch an den Kacheln – das liegt an deiner Maus und deinen Umgang damit.
Ich habe da keine Probs mit, ich habe allerdings eine sehr schnelle Maus sehr schnell gestellt – per Software kann ich die jeweils 2 24″-Monitore von 2 PCs zusammenschalten, das sind 7680 Pix in der Breite – das mache ich noch aus dem Handgelenk, OHNE die Hand anzuheben oder die Maus nachzusetzen.
Kommt allerdings nicht jeder mit so schnellen Mäusen zurecht, ich mache das ja schon länger – es ist immer schneller geworden.
Ich z.B. komme mit einer schnellen Maus nicht zurecht, wobei ich manchmal pixelgenau arbeiten muss. Sicher, da mag es bessere Mäuse/Unterlagen für geben, wobei ich mit Logitech jetzt auch keine 1,- Billigmaus habe. Ich werd’s mal mit ner schnelleren Geschwindigkeit probieren, bleib aber dabei, dass man unter Windows 8/8.1 mehr Bildschirmstrecke zurücklegen muss als unter 7.
[…] “Bibliotheken” wieder unter den “Favoriten” anzeigen lassen möchte -> Deskmodder Anleitung […]