Jepp – wir alle warten endlich auf die finale Version von Windows 8.1 – bei den Jungs von WinBeta.org wartet man schon auf die Nachfolgeversionen. Ob diese Windows 9 bzw. Windows 10 heißen werden, sei einmal dahingestellt. Doch zumindest berichten die Kollegen, dass man erste Gerüchte bei WZOR zu diesen Versionen gefunden habe.
So soll mit „Windows 9“ die altbekannte AERO-Oberfläche zurückkommen aber das System annähernd Windows 8 bzw. Windows 8.1 ähneln. Großartige Umstrukturierungen seien nicht vorgesehen. Ebenfalls soll „Windows 9“ auch schon in einem Jahr (September/ Oktober 2014) escheinen, was letztlich auch dem aktuellem Zyklus bei Microsoft entsprechen würde.
Aber auch zu einem möglichen „Windows 10“ will man Gerüchte gehört haben. Denn hier soll nun etwas völlig Neues kommen – nämlich ein cloudbasiertes System.
Ebenfalls sollen Windows RT & Windows Phone zu einem System verschmelzen. Dieses Gerücht ist letztlich nicht neu sondern wurde bereits in der Vergangenheit immer wieder angesprochen.
Soweit aktuell zu Gerüchteküche bei uns. Alles wie gesagt mit Vorsicht und Abstand zu betrachten.
[via]
Beim zukünftigen Turnus bin ich skeptisch. Jährliche Anpassung der Retailer, das geht in die Kosten.
Updates von W8 auf W8.1, W9.0 ….. da wird das System u.U. fett und träge.
Wer technisch nicht begabt ist und UpToDate sein möchte kauft sich dann alle zwei Jahre einen neuen PC, Alt gegen Neu wird damit erst so richtig angekurbelt.
Was den jährlichen Turnus angeht hieß es schon vor Relese von Win8 aus offiziellen Quellen, dass es zukünftig im 1-1,5jahresrythmus solche Updates wie 8.1 geben soll.
Auch die Gerüchte was Windows 9 / 8.2 angeht, klingen nicht so unrealistisch.
Aber „Windows 10“ / cloudbasiertes System klingt für mich nicht sonderlich begeisternd.
Dürfte wohl so ablaufen, wie jetzt bei Adobe CC.
Du kannst offline arbeiten, wie man es von z.B Photoshop gewöhnt ist, oder eben mit einem Gerät irgendwo auf deine Cloud zugreifen und arbeiten.
Der Anfang ist ja mit SkyDrive oder Office 365 schon gemacht.