[stextbox id=“update“ mode=“css“ shadow=“true“ float=“true“ align=“right“ width=“200″]
Aero Glass 1.0 Finale Version: Transparenz für Windows 8
[/stextbox]
Gestern beim testen ist eine Neuheit, die bigmuscle in die RC3 eingebaut hat, bei mir ganz und gar vorbeigegangen. implemented feature to enable using custom Windows themes
Also heute gleich einmal den UltraUXThemePatcher deinstalliert, Windows neu gestartet und siehe da, mit der RC3 und ohne Theme-Patcher lassen sich auch Windows 8 Third-Party-Theme benutzen.
Noch ist es nicht 100%ig freigegeben von bigmuscle, doch ich denke, er wird es in den nächsten Versionen weiterentwickeln.
Alles in allem ist es ein guter Schritt in die richtige Richtung. Denn nicht jeder der nur die aero.msstyles aktiviert hat, möchte extra deshalb einen Theme-Patcher installieren, um Aero unter Windows 8 sehen und nutzen zu können.
Da es ja etwas still wurde um den Aero Glass Tweaker:
http://www.msfn.org/board/topic/161788-aero-glass-for-win8-rc3/page__view__findpost__p__1041879
Ein Installer der alles nötige erldeigt (die Registry-Einträge verändert) und den AGTweaker gleich mitinstalliert.
Ursprünglich stammt der Installer von dem User DimasKid auf MSFN, wurde jedoch verändert und enthält nun die aktuellste Version.
Wer die alte Version von dem Installer verwendet hatte sollte einfach mit dem AGTweaker Aero Glass deaktivieren und im Ordner .\Uninstall den Uninstaller ausführen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, darf Orelio keine weitere Version raus bringen.
Warum die anderen es dürfen…
Vielleicht ist das eine andere Sache aber ich meine gelesen zu haben, dass ORelio zumindest nicht mehr DWMGlass mit in sein „Paket“ mitreinnehmen darf.
Eine neue Version von AGTweaker mit Einstellungen zu neuen Funktionen (wie dem neuen shader render target) gibt es auch in dem Installer nicht, auch die Version von Aero Glass ist dem Programm unbekannt.
Ein paar Funktionen lassen sich jedoch im Installer einstellen (ich glaube auch die obige).
Eigentlich sollte ORelio weiter daran arbeiten dürfen solange er nicht DWMGlass integriert, sondern der Nutzer es manuell in den Ordner ziehen muss. Das Programm verändert ja nur Registry Einträge…
nicht ganz richtig. orelio hat den fehler gemacht eine kopie der dwmglass tiefer in das system zu jagen als bigmuscle und da wohl einige fehler bei passierten, unter anderem auch beim deinstalieren, hat bigmuscle dem wohl gesagt er solls sein lassen wenn er das nur so machen könne.
Danke für die Info.
Ich habe kürzlich noch den Aero Glass Tweaker 1.3.1 mit einer älteren Aero Glass DWM Version genutzt und konnte mich nur über ein paar kleine Darstellungsfehler in den Titelleisten beklagen.
Nachdem ich auf den Tweaker 1.3.2 aktualisiert und dazu auch die neueste DWM Datei genutzt habe kommt nun in regelmäßigen Abständen eine Fehlermeldung: „Eine der Dateien in diesem Design wurde nicht gefunden. Möchten Sie das Design dennoch speichern?“
Den Tweaker habe ich mittlerweile deinstalliert und versuche nur die DWM Datei zu benutzen.. allerdings kommt immer noch dieser Fehler.
Hat jmd schonmal davon gehört?
Nicht wirklich, Frevegas.
Es kann sein, dass du die installierte dwmhook unten in den Einstellungen erst hättest deinstallieren müssen. (Unten rechts auf das rote X drücken) Damit die Einstellungen auch aus der Registry entfernt werden. Danach dann erst den Tweaker deinstallieren.
Ist aber nur eine Vermutung.