In unserem Wiki sind ja unter anderem auch viele Registrylinks. Um nicht jedes mal Win+R zu drücken und genau diesen Pfad zu suchen, hatte ich euch ja hier in einem Blogeintrag bzw. im Wiki regnav vorgestellt. Hat man den Registrypfad in die Zwischenablage kopiert, öffnet man mit einem Klick auf die *.vbs direkt die Regedit und durch das Script wird der Pfad auch sofort aufgerufen. Ich selber hab es mir ins Kontextmenü von Opera eingebaut.
Nun gibt es den Registry Key Jumper. Der geht noch einen Schritt weiter. Das kleine Tool ist portabel und hat den Vorteil, dass man neben dem direkten öffnen des Registrypfades auch Pfade speichern kann, die man öfter benötigt.
Ist der Registry Key Jumper gestartet, liegt er im Systray und von dort kann man dann einen Key per Rechtsklick mit Jump in Clipboard diesen Pfad direkt aufrufen.
Oder man benutzt die eingestellte Tastenkombination Ctrl + Alt + X.
Mit ein Linksklick startet das Tool selber. Dort kann man die Pfade speichern, löschen, starten etc. kann.
Wer also öfter in der Registry zu tun hat, sollte sich das kleine Tool durchaus einmal anschauen.
Der Registry Key Jumper ist ab Windows XP bis Windows 8 einsetzbar und es gibt eine x32 und auch eine x64 Version.
Weitere Infos und Download: sordum.org/Registry Key Jumper
(via)