Wer Windows 8 zum Beispiel auf deinem HTPC direkt am Fernseher angeschlossen hat, wird schon festgestellt haben, dass man die Kacheln schwer erkennen / unterscheiden kann.
Man könnte diese mit OblyTile selbst erstellen, damit man die Kacheln unterscheiden kann.
Es gibt aber auch einen Trick um die DPI (Skalierung) vom Windows 8 (Metro) Start erhöhen kann.
Im Bild gut zu erkennen, einmal das Original mit 24 Zoll und einmal auf 12,1 Zoll umgestellt.
Wie gehts? Ganz einfach:
- Win + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Scaling gehen.
Ist der Schlüssel Scaling nicht vorhanden, dann Rechtsklick auf Explorer / Neu /Schlüssel Name: Scaling
- Rechtsklick ins rechte Feld Neu / Zeichenfolge Name: MonitorSize
- MonitorSize öffnen mit einem Doppelklick und nun die Grösse in Zoll eintragen. Hier im Test habe ich die 12.1 genommen.
Wichtig: Die Zahl darf nur mit einem Punkt, also kein Komma, kein Zoll-Zeichen eingegeben werden.
Wem es zu kompliziert ist, hier die reg-Datei dazu:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Scaling]
"MonitorSize"="12.1"
In eine neue Textdatei eingeben und als Scaling.reg abspeichern. Danach doppelt anklicken und die Übernahme bestätigen.
Abmelden / Anmelden und das (Metro) Start erscheint mit grösseren Kacheln und auch einer grösseren Schrift in den Kacheln.
Davon ist der Desktop nicht betroffen.
Wem es nicht gefallen sollte, einfach den Eintrag Scaling löschen.
[Update] Nun gibt es auch ein kleines Tool, welches die Fummelei in der Registry ersetzt.
Siehe: Metro Scaler Kacheln -Tiles- vergrössern oder verkleinern
Auch interessant:
Die wichtigsten Tutorials für Windows 8 bei uns im Wiki
Alle Tutorials für Windows 8 im Wiki
News, Tipps, Software für Windows 8 findet ihr hier im Blog
Ihr habt Fragen zu Windows 8? Auch Gäste können sie bei uns im Forum stellen.
1) Hmm, ich kann (und will) das am TV nicht kontrollieren, weil compen und TV bei mir getrennt ist und bleibt. Wenn ich aber mal so wild schätze, dann bräuchte ich das sicher nicht. Die Monitore haben 24″ 1920×1200, der TV hat 40″ 1920×1080 – wenn ich berücksichtige, das ich nur 3 m weg sitze, dürften die Kacheln da groß genug sein. Aaaber:
2) hat das jemand mal „andersrum“ versucht? Die Kacheln sind mir normal zu GROSS am Monitor, die könnten ruhig kleiner sein. Mit „normalem tricksen“ habe ich bisher aber nur geschafft, die max. 7 Reihen zu kriegen, mehr macht Win8 auf den 1200 Höhe nicht.
Wobei: wenn die Kacheln nur kleiner werden, dann nützt das ja auch nicht – kleinere Kacheln und z.B. 10 Reihen würden was bringen.
Wißt ihr da was, oder geht das eben nicht?
Mit dem Trick kann man ein, ich sag mal 13 Zoll Tablet auch auf 15 Zoll bringen, damit mehr Kacheln (Apps) in der Höhe angezeigt werden können. (Von 4 auf 5)
Siehe: Modern UI (Metro) Apps: Anzahl der Apps erhöhen oder verringern
Welche Zoll-Anzahl das bei dir wäre, da bin ich überfragt.
Naja – so wie in deinem Link im letzten Kommentar habe ich ja die 7 Reihen bekommen, normal zeigt der da auch nur 6 an. ich probier das mal mit der „MonitorSize“, ob da iwas geht.
Danke Danke Danke
Endlich 4 App Reihen auf dem 10″ Tablet. Herrlich
Bitte, Bitte gerne doch, pFn0L.
Ich glaube mehr als 4 Reihen bei 1366×768 geht grundsätzlich nicht oder?
Ich habe mal auf dem Tablet nicht mehr hinbekommen. Aber 4 sind schon sehr gut
Wenn ich den Wert auf 16 oder mehr erhöhe ändert das nix. Nur die Tastatur wird immer kleiner. hehe
„Aber 4 sind schon sehr gut“ – jaaa, das mag ja auf einem Tablett sein. Aber MS behauptet ja stur, das Win8 für „PCs, Notebooks und Tablets optimiert“ ist.
Und das stimmt eben in Bezug auf die Kacheln nicht. Ich habe auf 1200 Pix Höhe jetzt wie o.a. 7 Reihen, die brauchen MIT Beschriftung der Gruppen so 25 cm – bei gleicher Größe, nur mit ein „bißchen Verschieben“ würden da auch 8 Reihen drauf passen.
Wenn die Kacheln (als Quadrat) nur jeweils 2/3 Höhe/Breite hätten, dann könnte man ganz locker 10 – 11 Reihen unterbringen. Die Kacheln wären dann immer noch so groß, das ich die selbst ohne Brille mit einer schnellen Maus mühelos treffe.