Win 11 komplett im Ram
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Win 11 komplett im Ram
Ich kann mich daran erinnern das es zu W95/98 XP Tagen ein viel diskutiertes Thema war Win vollständig im Ram zu laden sofern genügend davon vorhanden war um die lahmen HDDs zu umgehen.
damals waren die Daemontools schwer angesagt und einige explizite Ram Disk Tools vorhanden.
Meine Frage dazu:
macht das heute noch Sinn bzw ergibt es geschwindigkeitsvorteile?
Mein system ist längst auf eine SSD M2 1TB umgezogen und Ram habe ich 64GB.
Schneller ist immer besser.
damals waren die Daemontools schwer angesagt und einige explizite Ram Disk Tools vorhanden.
Meine Frage dazu:
macht das heute noch Sinn bzw ergibt es geschwindigkeitsvorteile?
Mein system ist längst auf eine SSD M2 1TB umgezogen und Ram habe ich 64GB.
Schneller ist immer besser.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Win 11 komplett im Ram
Zu den Zeiten mit den langsamen HDDs war das vielleicht ne gute Idee / schöne Spielerei. Aber heute macht das wohl kaum Sinn.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win 11 komplett im Ram
Ich nutze eine RAM-Disk von "SoftPerfect": https://www.softperfect.com/products/ramdisk/
Ich habe auch schon Windows10 komplett im RAM gehabt, aber das bringt nicht wirklich Vorteile. Ich nutze nun (bei 64 GB RAM) bis zu 48 GB als RAMDisk, darin liegen der TEMP-Ordner (System & User), ein Ordner NTLITE (für Image-Bearbeitung) und ein Ordner MOUNT (ebenfalls Image-Bearbeitung. Hier macht sich der Geschwindigkeitsvorteil durchaus bemerkbar - und spätestens nach einem Neustart ist das System wieder sauber.
Ich habe außerdem ein selbsterstelltes WinPE mit allerlei Tools & Programmen, das komplett im RAM läuft. Das ist im Grunde die windows-eigene RAM-Disk - die komplette WIM wird beim Start in den RAM geladen. Quasi "unkaputtbar".
Ich habe auch schon Windows10 komplett im RAM gehabt, aber das bringt nicht wirklich Vorteile. Ich nutze nun (bei 64 GB RAM) bis zu 48 GB als RAMDisk, darin liegen der TEMP-Ordner (System & User), ein Ordner NTLITE (für Image-Bearbeitung) und ein Ordner MOUNT (ebenfalls Image-Bearbeitung. Hier macht sich der Geschwindigkeitsvorteil durchaus bemerkbar - und spätestens nach einem Neustart ist das System wieder sauber.
Ich habe außerdem ein selbsterstelltes WinPE mit allerlei Tools & Programmen, das komplett im RAM läuft. Das ist im Grunde die windows-eigene RAM-Disk - die komplette WIM wird beim Start in den RAM geladen. Quasi "unkaputtbar".
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU