Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 18.02.2025, 16:33

Ich bin auf Probleme gestoßen, Sprachpakete zu integrieren. Hier ist meine Konfiguration:

1. Download des Windows11-MCT-Images als ISO (Deutsch, De-DE) (MCT = Media Creation Tool)
2. Konvertierung von ESD in WIM, nur "PRO" behalten, neue ISO erstellen (Win11_24H2_DE_PRO.iso) mit NTlite
3. Entpacken von "Win11_24H2_DE_PRO.iso" mit 7zip und Laden des Images mit NTlite
4. Integration von 9 Sprachpaketen (heruntergeladen mit ADGUARD, habe auch "W10-11 LanguagePacks v2.3" von "garlin" ausprobiert)
5. Erstellen einer neuen ISO "Win11_24H2_DE_PRO_ML.iso" (ML = MultiLanguage)
6. Hinzufügen einiger Einstellungen, um die Installation im Audit-Modus durchzuführen (autounattend.xml) und Erstellen der ISO "Win11_24H2_DE_PRO_UATT.iso" (UATT = Unattended)
7. Installation im Hyper-V und/oder PC im Audit-Modus ohne Probleme
8. Sysprep des Systems (oobe, herunterfahren, generalisieren)

Wenn ich das System in den OOBE-Modus starte, zeigt es alle 9 Sprachen zur Auswahl (alphabetische Reihenfolge, DE ist zuerst, DA ist zweitens, und so weiter). Sieht gut aus, aber:
Wenn ich eine andere Sprache außer DE auswähle, bricht das Setup ab und startet erneut in die Sprachauswahl. Nur DE funktioniert einwandfrei. Ich habe andere ISOs (UUP-Dump, Adguard) ohne dieses Problem ausprobiert. Aber ich möchte das MCT-ISO als meine Basis-ISO beibehalten.

Was verursacht den Fehler im OOBE-Modus beim Verwenden des MCT-Images? Ich habe alle Dateien, Screenshots und ein Video hier zur Verfügung gestellt:

http://gofile.me/7psKS/ZI05iLYuG
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Tante Google

Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Tante Google » 18.02.2025, 16:33


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von DK2000 » 18.02.2025, 17:44

Vielleicht abwarten, bis Microsoft die ESD dafür endlich mal aktualisiert. im Moment kommt nach wie vor die kaputte 26100.2033, wo selbst Microsoft sagt, dass man die nicht benutzen soll, da nach Neuinstallation/Upgrade mit dieser keine Updates mehr installiert werden können. Ob die auch ein OOBE-Problem in Zusammenhang mit MUIs hat, kann ich nichtsagen.

Was mir aber gerade aufgefallen ist: Mittels MCT bekommt man die 2033, wenn man auf der Seite die ISO direkt herunterlädt, bekommt man die 1742. Interessant. Würde dann die nehmen. Das wäre das Baseline Image für alle weiteren Updates im Moment.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 18.02.2025, 21:11

DK2000 hat geschrieben: 18.02.2025, 17:44 ...im Moment kommt nach wie vor die kaputte 26100.2033, wo selbst Microsoft sagt, dass man die nicht benutzen soll,...
Ist das genau die Version, die "am schlechtesten funktioniert"?
Ich hatte geglaubt, dies wäre die "gesündeste Basis" ... :ohno:

EDIT: Inzwischen kann das bestätigen: Das "Media Creation Tool" lädt die 26100.2033 herunter, während der direkte ISO-Download von MS die 26100.1742 herunterlädt. Ich hatte da bisher nie drauf geachtet und werde jetzt testen, ob dies einen Unterschied macht.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 18.02.2025, 22:43

g-force hat geschrieben: 18.02.2025, 21:11 Inzwischen kann das bestätigen: Das "Media Creation Tool" lädt die 26100.2033 herunter, während der direkte ISO-Download von MS die 26100.1742 herunterlädt. Ich hatte da bisher nie drauf geachtet und werde jetzt testen, ob dies einen Unterschied macht.
Nein, macht keinen Unterschied - Sprachauswahl in OOBE ist kaputt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Kalle Kacksack
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 17.06.2024, 12:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Kalle Kacksack » 21.02.2025, 01:03

Funktioniert hier:
Bild

Build 26100.3321 mit den oobe Updates: kb5048779 und kb5050575 im image integriert.

Kalle Kacksack
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 17.06.2024, 12:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Kalle Kacksack » 21.02.2025, 01:06

Hier der Link zum Video:
https://imgur.com/a/vBSG5Bl

ging im vorherigen Post nicht mit durch.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 21.02.2025, 08:08

Kalle Kacksack hat geschrieben: 21.02.2025, 01:03 Funktioniert hier:
Build 26100.3321 mit den oobe Updates: kb5048779 und kb5050575 im image integriert.
Welche ISO hast Du denn als Ausgangsbasis genommen?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 435
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Jens1976 » 21.02.2025, 08:11

Integrierst Du nur die LXP oder alles? Wenn Du alles integrierst, sind das nämlich ein ganzer Schwung an cabs. Mal davon ab, das man die in die 26100.1 integrieren sollte und erst dann updaten sollte. Weil ansonsten die Sprachdateien nicht mit geupdatet werden und nach jeder Neuinstallation die Updates erneut heruntergeladen werden. Außerdem sollte man, auch wenn man keine en-Us haben möchte, trotzdem die 5 Mindestpakete der en-US in die install.wim integrieren. Ansonsten lädt sich Windows die nach der Installation ebenfalls über WU nach. Is eigentlich kein Problem, es seih denn, man hat nen Rechner, der nicht direkt mit dem WU verbunden ist. Dann schlägt das Update fehl, weil die Baseline fehlerhaft ist (en-US fehlt). Die gehören aus welchen Gründen auch immer, jetzt mit zur Baseline... Das gleiche gilt übrigens auch für FoDs...
Zuletzt geändert von Jens1976 am 21.02.2025, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Kalle Kacksack
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 17.06.2024, 12:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Kalle Kacksack » 21.02.2025, 08:27

g-force hat geschrieben: 21.02.2025, 08:08 Welche ISO hast Du denn als Ausgangsbasis genommen?
26100.1742 in der EN-US Sprachvariante.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 21.02.2025, 08:41

Jens1976 hat geschrieben: 21.02.2025, 08:11 Außerdem sollte man, auch wenn man keine en-Us haben möchte, trotzdem die 5 Mindestpakete der en-US in die install.wim integrieren. Ansonsten lädt sich Windows die nach der Installation ebenfalls über WU nach.
Das Verhalten ist mir neu. Dann müssten die Sprachpakete ja nach einer Weile im Image auftauchen (was ich bisher noch nie festgestellt habe). Woher hast Du deine Erkenntnis?

Daß die Integration in eine 26100.1 am besten funktioniert, ist mir klar. Ich habe ja auch eine funktionierende ISO mit allen Paketen - aber die basiert nicht auf der MCT-Version. Aber das ist es, was ich eigentlich wollte: Die LPs in eine MCT-Basis integrieren, um die PC/Laptops in einen MS-konformen Auslieferungszustand zu bringen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 21.02.2025, 08:43

Kalle Kacksack hat geschrieben: 21.02.2025, 08:27 26100.1742 in der EN-US Sprachvariante.
Das ist aber keine ISO von MCT, oder?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von moinmoin » 21.02.2025, 08:51

@g-force
Das ist auch relativ neu. Das ist DK2000 aufgefallen und hatte es eine Weile beobachtet. In unserem Telegram Chat hat er dann immer wieder ne "Wasserstandsmeldung" gepostet. Entfernt man die Pakete, werden diese nachgeladen. Die sind jetzt wohl Pflicht im System.

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 435
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Jens1976 » 21.02.2025, 09:22

Das Verhalten ist mir neu. Dann müssten die Sprachpakete ja nach einer Weile im Image auftauchen (was ich bisher noch nie festgestellt habe). Woher hast Du deine Erkenntnis?

Daß die Integration in eine 26100.1 am besten funktioniert, ist mir klar. Ich habe ja auch eine funktionierende ISO mit allen Paketen - aber die basiert nicht auf der MCT-Version. Aber das ist es, was ich eigentlich wollte: Die LPs in eine MCT-Basis integrieren, um die PC/Laptops in einen MS-konformen Auslieferungszustand zu bringen.
Von Microsoft. In irgendeinem Beitrag haben die das mal geschrieben. Da wurde geschrieben, das wenn man Sprachpakete oder FoDs nachträglich hinzufügt, man das Checkpointupdate und das aktuelle LCU erneut herunterladen soll, beides in einen Ordner ohne zusätzliche Updates legen soll, und diesen Ordner dann an DISM weitergeben soll. Was wiederum heißt, das die nachträglich hinzugefügten Sprachpakete oder FoDs nicht automatisch auf den aktuellen Patchstand gebracht werden. Heißt, um eine korrekte ISO bauen zu wollen, muß man die Sprachpakete und die FoDs in die 26100.1 integrieren und dann im Anschluß diese updaten, damit alles auf dem gleichen Patchlevel ist. Deshalb wird Windows nach einer Neuinstallation, wenn man in eine geupdatete ISO einfach nur die Sprachpakete integriert, immer erneut das Checkpointupdate und das aktuelle LCU herunterladen, um alles auf den gleichen Patchlevel zu bringen. Was die en-US Pakete betrifft, das ist schon seit Dev-Zeiten so. Wenn man die Pakete dort gelöscht hat, wurden die über WU immerwieder automatisch nachgeladen. Kannst Du nachschauen. Ich hab den Powershell Befehl grade nicht im Kopf, DK2000 kann den bestimmt nennen. In einem installierten deutschen Windows 11 24H2 wirst Du immer die en-US Pakete finden, es seih denn, Du entfernst die händisch. Dann sind se weg und werden beim nächsten Update, sofern Verbindung zum WU besteht, automatisch wieder installiert.
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von g-force » 21.02.2025, 10:36

Ich schaue mir das mit den US-Paketen mal genauer an und melde mich wieder.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 435
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: Integration von Sprachpaketen in 24H2 (MCT-Version)

Beitrag von Jens1976 » 21.02.2025, 12:07

Das hier müßte besagter MS Artikel sein (hoffe ich mal):
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... ve-updates
Da irgendwo meine ich, stand das. Ziemlich am Ende...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Antworten