Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Moin,
der Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht.
Er öffnet sich immer auf dem zweiten Bildschirm und nicht auf dem Hauptbildschirm.
Andere Programme öffnen sich dort, wo ich diese geschlossen habe.
Diese Einstellung "Merken der Fensterposition basierend auf der Monitorverbindung" habe ich gesetzt.
Ich den anderen Bildschirm schon abgeklemmt, aber nach dem Anklemmen öffnet sich der Explorer wieder auf dem zweiten Bildschirm.
Hauptbildschirme habe ich schon getauscht, ohne Änderung.
Ich habe das Windows 11 in der Version Windows 11 24H2 neu installiert, allen aktuellen Updates sind drauf.
Bei einem neuen User öffnet sich der Explorer immer auf dem Hauptbildschirm. Egal wo ich diesen vorher geschlossen habe.
Kann es sein, dass sich der Explorer den Bildschirm merkt, auf dem dieser zuerst geöffnet wurde?
Bei der Installation hatte ich nur meinen jetzigen zweiten Bildschim angeklemmt
Motherboard Gigabyte B760M DS3H AX , i5 14400
der Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht.
Er öffnet sich immer auf dem zweiten Bildschirm und nicht auf dem Hauptbildschirm.
Andere Programme öffnen sich dort, wo ich diese geschlossen habe.
Diese Einstellung "Merken der Fensterposition basierend auf der Monitorverbindung" habe ich gesetzt.
Ich den anderen Bildschirm schon abgeklemmt, aber nach dem Anklemmen öffnet sich der Explorer wieder auf dem zweiten Bildschirm.
Hauptbildschirme habe ich schon getauscht, ohne Änderung.
Ich habe das Windows 11 in der Version Windows 11 24H2 neu installiert, allen aktuellen Updates sind drauf.
Bei einem neuen User öffnet sich der Explorer immer auf dem Hauptbildschirm. Egal wo ich diesen vorher geschlossen habe.
Kann es sein, dass sich der Explorer den Bildschirm merkt, auf dem dieser zuerst geöffnet wurde?
Bei der Installation hatte ich nur meinen jetzigen zweiten Bildschim angeklemmt
Motherboard Gigabyte B760M DS3H AX , i5 14400
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62166
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 938 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Die Einstellung ist eigentlich nur für den Aufruf, nachdem man den Rechner aus dem Ruhezustand holt.
Unter Windows-Taste + P hast du "Erweitern" eingestellt?
Ansonsten ist das schon komisch. Normal öffnet der Explorer dort, wo er geschlossen wurde.
Unter Windows-Taste + P hast du "Erweitern" eingestellt?
Ansonsten ist das schon komisch. Normal öffnet der Explorer dort, wo er geschlossen wurde.

Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Moin,
ja, ich habe beim Windows + P "Erweitern" stehen.
Alle anderen Programme öffnen sich auch auf dem Bildschirm, auf dem ich sie geschlossen habe.
Nur der Windows-Explorer öffnet sich immer nur auf dem zweiten Bildschirm.
ja, ich habe beim Windows + P "Erweitern" stehen.
Alle anderen Programme öffnen sich auch auf dem Bildschirm, auf dem ich sie geschlossen habe.
Nur der Windows-Explorer öffnet sich immer nur auf dem zweiten Bildschirm.
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Ich habe in der Registry
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell
Die Ordner BagMRU und Bags gelöscht. Jetzt öffnet sich der Explorer auf dem Hauptbildschirm.
Allerdings immer. Es klappt noch immer nicht, dass sich der Explorer dort öffnet, wo ich ihn geschlossen habe.
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell
Die Ordner BagMRU und Bags gelöscht. Jetzt öffnet sich der Explorer auf dem Hauptbildschirm.
Allerdings immer. Es klappt noch immer nicht, dass sich der Explorer dort öffnet, wo ich ihn geschlossen habe.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62166
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 938 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Ist trotzdem sehr komisch. Wüsste jetzt auch nicht, was da noch sein könnte.
Es gibt zwar Tools, die das erzwingen. Aber das wüsstest du ja.
Es gibt zwar Tools, die das erzwingen. Aber das wüsstest du ja.
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Das Problem wurde durch das Programm "Smart Backup (x64)" verursacht, das durch das Gigabyte Control Center installiert wurde.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2777
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 434 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Als Gast "zannaleer" den Thread eröffnen, dann als Gast "Gast" weiterschreiben - Verwirrung pur. 

Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62166
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 938 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
@Gast/zannaleer Danke für die Rückmeldung
@g-force, das passiert schnell, wenn man eine Nachricht absendet, ohne seinen Namen einzutragen.
@g-force, das passiert schnell, wenn man eine Nachricht absendet, ohne seinen Namen einzutragen.
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Sorry, das mit dem Gast hatte ich gar nicht gesehen.
Sonst habe ich mich immer in Foren angemeldet.
Werde beim zukünftig rauf achten, oder mir einen Account zulegen
Sonst habe ich mich immer in Foren angemeldet.
Werde beim zukünftig rauf achten, oder mir einen Account zulegen

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2777
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danke erhalten: 434 Mal
- Gender:
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Eine sehr gute Idee.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Hallo an alle,
ich habe leider das exakt gleiche Problem mit dem Explorer. Könnte mir jemand sagen wie es nun schlussendlich gelöst wurde? Ich konnte nicht ganz nachvollziehen was es jetzt genau mit der SmartBackup(x64) Anwendung gemacht wurde um den Fehler zu beheben. Ich habe schon einmal versucht diese zu reparieren, aber ds hat leider nicht gebracht
Wär wirklich super, wenn mir hier wer weiterhelfen kann, habe sonst nirgends ein Forum gefunden wo es um genau dieses Problem geht.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich habe leider das exakt gleiche Problem mit dem Explorer. Könnte mir jemand sagen wie es nun schlussendlich gelöst wurde? Ich konnte nicht ganz nachvollziehen was es jetzt genau mit der SmartBackup(x64) Anwendung gemacht wurde um den Fehler zu beheben. Ich habe schon einmal versucht diese zu reparieren, aber ds hat leider nicht gebracht

Wär wirklich super, wenn mir hier wer weiterhelfen kann, habe sonst nirgends ein Forum gefunden wo es um genau dieses Problem geht.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Re: Windows Explorer merkt sich beim Schließen die Position nicht
Nochmals hallo an alle,
und kleines Update zu meinem vorherigen Beitrag.
Nach längerem Rumprobieren hab ich mich soeben dazu entschieden die SmartBackup(x64).exe komplett zu deinstallieren und siehe da, es hat das Problem tatsächlich gelöst. Nach einem System-Neustart hat mein Explorer sich wieder ganz so verhalten wie er es auch für gewöhnlich soll.
Danke @zannaleer, ohne deinen Post hier in dem Forum, hätte ich das niemals selbst gefixt bekommen!
und kleines Update zu meinem vorherigen Beitrag.
Nach längerem Rumprobieren hab ich mich soeben dazu entschieden die SmartBackup(x64).exe komplett zu deinstallieren und siehe da, es hat das Problem tatsächlich gelöst. Nach einem System-Neustart hat mein Explorer sich wieder ganz so verhalten wie er es auch für gewöhnlich soll.
Danke @zannaleer, ohne deinen Post hier in dem Forum, hätte ich das niemals selbst gefixt bekommen!