Microsoft Windows Desktop Runtime

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Andreas Berger » 19.10.2024, 12:40

Ich wüsste gern, welche Programme Desktop Runtime benötigen. Kann man das irgendwie erfahren? Ich habe gelesen, dass die Version nur ein paar KB groß sein soll und wundere mich, dass die Version 7.0.7 213 MB und die Version 8.0.6 sogar 217 MB groß sind. Beide Versionen habe ich auf dem Rechner.

Tante Google

Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Tante Google » 19.10.2024, 12:40


Cyberbilly

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Cyberbilly » 22.10.2024, 19:24

Hallo Andreas :-)
Zur Einführung wäre hier etwas geeignetes
Etwas längerer Artikel - aber sehr informativ.
https://www.heise.de/ratgeber/FAQ-Frage ... 83440.html

Das Unternehmen "SAP" und Spiele benutzen es also auch.

Falls du mal das neueste Marlin - für 3D Drucker - programmieren willst,
mit Visual Studio, dann gibt das Thema richtig Spaß.

Interessanterweise hatte ich die "Desktop Version" für die 64bit Runtime manuell heruntergeladen,
Die lies sich aber nicht installieren.
Angeblich nicht geeignet.... Toll!
Das Installationsprogramm braucht Administratorrechte (Vielleicht war das der Fehler)

Also wieder zurück und mit Windows Update - Das Paket hatte nur 55MB

Das findet man dann im
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download Ordner unter diesen "Zahlenblöcken"
Wenn man einen Block davon, "probe halber" in exe umbenennt, kann man sich die Details
und den richtigen Dateinamen in den Eigenschaften dazu ansehen und umbenennen.
(Solange sie noch da sind!)
Die meisten Dateien davon sind CAB (mit 7zip öffnen) oder txt Dateien

So habe ich mir das unter den aktuellen monatlichen Updates mit Kopien gesichert.
Und dort gearbeitet bzw. aussortiert-
Alternativ:
https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet

Siehe zu 7 und Latest release date unter:
Out of support versions
The following releases have reached end of life, meaning they're no longer supported. We recommend moving to a supported release.

Tipps am Rande zum Thema....
Vielleicht kann es ja noch jemand brauchen

Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Andreas Berger » 23.10.2024, 14:04

@Cyberbilly
Ich frage mich nur, ob ich die ältere Version von Desktop Runtime löschen kann. Vor Februar hatte ich keine davon auf dem Rechner und seitdem habe keine neue Software installiert. Ich bin nur Anwender, programmiere nicht.

Cyberbilly

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Cyberbilly » 23.10.2024, 15:02

Kann es sein, dass ein Tool aus dem MS Store oder ein "Widget" das evtl. benötigt?

Wenn man das deinstalliert, wird die entsprechende Software sich wohl melden,
das die Runtime dafür benötigt wird.

Wartungstools und Remote von DELL zB. benötigen so etwas.
Also bei der Win 11 23H2 wurde die 6er Version dafür mit installiert,
Das Versionsupdates kommt über das monatliche Windows Update

Deinstalliere sie mal, "Out of support version" heißt allgemein veraltet und überholt.

Im Zweifelsfall ein Backup- Image anlegen.
Probieren geht über studieren - solange man Murphys Gesetze befolgt ;-)

Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Andreas Berger » 24.10.2024, 12:50

@Cyberbilly
Ebenfalls am 2. Februar wurde Microsoft ASP.Net Core in der Version 7.0.7 installiert. Microsoft Windows Desktop Runtime in Version 8.0.6 wurde am gleichen Tag wie Intel Arc Software and Drivers installiert. Da ich keine Arc-Grafikkarte habe, hab ich das schon längst wieder gelöscht. Ich tendiere dazu, die Version 8.0.6 zu löschen, da für sie kein Microsoft ASP.Net Core installiert wurde.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von DK2000 » 24.10.2024, 15:10

Die Frage ist, ob Du Microsoft ASP.Net Core benötigst. Die Komponente ist für den ISS gedacht, wenn man dort Active Server Pages verwenden möchte,. Microsoft ASP.Net Core ist im.ASP.NET Core Runtime 8.0.10 enthalten.

Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Andreas Berger » 25.10.2024, 01:46

@DK2000
Ich wundere mich immer wieder, was Windows Update bei mir alles installiert. Ich programmiere ja nicht, bin nur Anwender.
Ich würde mich freuen, wenn ich den ganzen Krempel, den ich vor dem 2. Februar 2024 gar nicht auf dem Rechner hatte, ohne Risiko von der SSD löschen könnte. Das würde immerhin fast ein halbes GB Platz schaffen. Ich habe seit ewigen Zeiten nur Gimp, LibreOffice, IrfanView und Thunderbird auf dem Rechner. Ich browse mit Edge. Cleanmgr+, Dism++, DriverStoreExplorer, freac, CCleaner und TreeSizeFree habe ich als Portables auf einem USB-Stick. Mehr Software außer Windows 10 nutze ich nicht.

Zum Thema habe ich das hier gefunden:
https://www.heise.de/select/ct/2023/11/ ... 1600949825
Ich will aber ganz sicher gehen, dass ich keinen Fehler mache, wenn ich den Kram lösche.

CYberbilly

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von CYberbilly » 25.10.2024, 19:30

Dafür gibt es die Deinstallationsroutine... sagt man so.
Unter Apps und Features bzw. Programme und Features mit Windows 10

Da beide .Net Versionen einen eigenen "Arbeits- Ordner" haben,
sollte das Deinstallieren über entsprechende Windows Funktionen keine weiteren Probleme bereiten.
Evtl. sogar gleich beide...

Nach einer Bereinigung und anschließendem Neustart
- denke da an das berühmte "Updates werden konfiguriert" Fenster.....
Jo, da müsste dann Windows Update nach der Suche
bei aktivierten "anderen MS Produkten" selbst seine Must have Liste aktualisieren
Wäre ein gedanklicher Ansatz.

beide .Net Versionen - Steht übrigens in deinem 2ten Heise Link - fast ganz unten - noch mit drin.....
Der Beitrag ist von 11/2023 - Der erste Link war von Mai 2023

---> Mehr Software außer Windows 10 nutze ich nicht.
Ich vermute hierzu fast intuitiv, dass der Edge mit seinen ganzen Funktionen dahintersteckt.
"Müssten die Gurus hier besser wissen...."

CCleaner - Dafür gab es mal eine erweiterte ini mit vielen Programm- Einträgen
Ob das mit Win 10 heutzutage evtl. Probleme gibt, was Deinstallationen hiermit angeht
ist wohl sinnfrei oder zählt unter reine Erfahrungssache.

Trotzdem "Viel Erfolg Andreas"

Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Andreas Berger » 26.10.2024, 01:24

@Cyberbilly
Danke. Ich habe noch nicht gelöscht. Vermutungen helfen mir nicht weiter. Ich warte noch ab, was die langährigen Mitglieder des Forums meinen.
Zuletzt geändert von Andreas Berger am 26.10.2024, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.

Cyberbilly

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Cyberbilly » 26.10.2024, 01:28

Na denn. Hoffentlich befreien dich die Experten von deinem Löschwahn.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von moinmoin » 26.10.2024, 08:55

Hattest du diese (oder eine Ähnliche) Frage nicht schon mal gestellt?
.NET 7 und 8 sind derzeit die aktuellen Versionen für Apps und andere Programme, die auf .NET setzen.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von g-force » 26.10.2024, 09:35

Ich habe an meinem Auto jetzt den 5. und 6. Gang ausgebaut. Brauche ich in der Stadt ja nicht.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Cyberbilly

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Cyberbilly » 26.10.2024, 21:28

26.10.2024, 01:28
Wer immer das "unter meinem Synonym" war...
Na denn. Hoffentlich befreien dich die Experten von deinem Löschwahn.

Völlig kontraproduktive Antwort "von dem Typ"....

Andreas:
Letztlich musst DU das selbst entscheiden.
Die 100% Sicherheit hat man am PC nie.

Möglichkeiten.....
1. Backupstrategie:
"Das wichtigste Backup ist das , welches man nicht angelegt hat": Murphy!
Sichere die Festplatte: Bootpartitionen und Systemlaufwerk.
Wieviel belegt aktuell die Systempartition....

2 Wohin:
evtl. auf Andere eingerichtete Partitionen - wie D oder E
Ist sowas für deine Daten (je nach Größe der verwendeten Festplatte vor Ort)
eingerichtet? -- Partition Wizard: "Move Resize"

Dann deinstalliere dein evtl. unbenötigtes .Net 7 wie gewünscht.
Starte den Rechner neu - fertig....

Oder setzte dir das System "neu" auf.
Zurücksetzen --->> Update und Sicherheit in den Einstellungen

Thema mit dem "Altlasten" Problem:
Ein Inplace Upgrade per setup über den Desktop übernimmt die Einstellungen und Programme.
Wäre in dem Fall nur ein Versuch.

Was die langjährigen Mitglieder des Forums meinen?
Mach mal so, wie du darüber denkst
Genug Infos und Hintergründe dürften dazu jetzt vorhanden sein.

Kurz: "Benutze die Deinstallationsroutine"
Viel Erfolg :-)

Andreas Berger
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 220
Registriert: 21.05.2022, 18:03
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von Andreas Berger » 29.10.2024, 01:43

moinmoin hat geschrieben: 26.10.2024, 08:55 Hattest du diese (oder eine Ähnliche) Frage nicht schon mal gestellt?
.NET 7 und 8 sind derzeit die aktuellen Versionen für Apps und andere Programme, die auf .NET setzen.
Wo kann man herausfinden, welche .NET-Version man hat? Soweit ich weiß, habe ich .NET Framework 4.8.1. Das wird immer von Microsoft aktualisiert. In einem anderen Forum hat man mir geraten, nichts zu verändern.
Zuletzt geändert von Andreas Berger am 29.10.2024, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Microsoft Windows Desktop Runtime

Beitrag von moinmoin » 29.10.2024, 07:43

Du hast doch im Anfangspost schon geschrieben, welche .NET Versionen du hast,
Und dir wurde auch hier schon geraten, .NET zu lassen, da sonst Apps / Programme nicht laufen.

Antworten