Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Guten Abend,
ich habe ein seltsames Problem nach einer Neuinstallation von Windows 11 Pro.
Die Installation ist ohne murren komplett durchgelaufen habe dann alle Treiber wie den Chipset Driver usw.. mir vorher von der ASUS Website runtergeladen alle sauber installiert mit inkl. Neustart Ich habe eine WLAN/Bluetooth im Rechner verbaut eine ASUS PCE-AC58BT Karte, habe auch diese Treiber original von der ASUS Website runtergeladen und installiert, der Gerätemanager ist sauber nichts auffälliges.
Wenn ich den PC einschalte fährt Windows sauber hoch aber das WLAN/Bluetooth Modul wird wohl nicht mitgestartet vermute ich mal denn ich habe dann keine WLAN Verbindung und auch keine Bluetooth Verbindung das Fenster ist dann einfach grau ohne Inhalt wenn ich dann den Rechner neu starte wieder das selbe Problem erst wenn ich am PC den Reset Knopf betätige und der Rechner startet neu dann funktioniert alles wunderbar, bin am verzweifeln.
Der Rechner ist mit seiner Hardware ist komplett Win 11 tauglich ohne Umgehungen usw..
Habe auf dem Rechner noch den Bitdefender Antivirus Plus installiert.
Der Schnellstart ist deaktiviert
habe mit dem Befehl: sfc /scannow auf Fehler geprüft alles sauber
Danke
ich habe ein seltsames Problem nach einer Neuinstallation von Windows 11 Pro.
Die Installation ist ohne murren komplett durchgelaufen habe dann alle Treiber wie den Chipset Driver usw.. mir vorher von der ASUS Website runtergeladen alle sauber installiert mit inkl. Neustart Ich habe eine WLAN/Bluetooth im Rechner verbaut eine ASUS PCE-AC58BT Karte, habe auch diese Treiber original von der ASUS Website runtergeladen und installiert, der Gerätemanager ist sauber nichts auffälliges.
Wenn ich den PC einschalte fährt Windows sauber hoch aber das WLAN/Bluetooth Modul wird wohl nicht mitgestartet vermute ich mal denn ich habe dann keine WLAN Verbindung und auch keine Bluetooth Verbindung das Fenster ist dann einfach grau ohne Inhalt wenn ich dann den Rechner neu starte wieder das selbe Problem erst wenn ich am PC den Reset Knopf betätige und der Rechner startet neu dann funktioniert alles wunderbar, bin am verzweifeln.

Der Rechner ist mit seiner Hardware ist komplett Win 11 tauglich ohne Umgehungen usw..
Habe auf dem Rechner noch den Bitdefender Antivirus Plus installiert.
Der Schnellstart ist deaktiviert
habe mit dem Befehl: sfc /scannow auf Fehler geprüft alles sauber
Danke
Gruß
Jense
Jense
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Mit msconfig kann man protokollieren, welche Treiber beim Start geladen werden.
Starte msconfig
Register Start
Haken bei Startprotokollierung setzen.
Beim nächsten Systemstart findest Du unter C:\Windows eine Datei ntbtlog.txt.
Da die bei jedem Start weitergeschrieben wird, findest Du die aktuellsten Einträge am Ende.
Vielleicht findet man so heraus, wo es klemmt.
Starte msconfig
Register Start
Haken bei Startprotokollierung setzen.
Beim nächsten Systemstart findest Du unter C:\Windows eine Datei ntbtlog.txt.
Da die bei jedem Start weitergeschrieben wird, findest Du die aktuellsten Einträge am Ende.
Vielleicht findet man so heraus, wo es klemmt.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Den schmeiß erstmal wieder runter.mu_300 hat geschrieben: 04.07.2024, 19:31 Habe auf dem Rechner noch den Bitdefender Antivirus Plus installiert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Ich hatte aber bisher keine Probleme mit dem Bitdefender Antivirus Plus gehabt.
Was mir noch einfällt das hatte ich oben vergessen zu erwähnen, ich habe ja Win 11 Pro offline installiert und als dann die Aufforderung kam mit einem Netzwerk verbinden habe ich die Eingabeaufforderung geöffnet und folgenden Befehl eingegeben: oobe\bypassnro dann beginnt die Installation nochmal neu und wenn das Fenster kommt mit einem Netzwerk verbinden hat man links davon den Schriftzug Ich habe kein Internet mit eingeschränktem Setup fortfahren und ich konnte ganz bequem ein Lokales konto anlegen usw.. wie man es in Win 10 auch kann.
Der Link hierzu ist folgender:
https://ittweak.de/windows-11-ohne-micr ... e-methode/
kann es vielleicht sein dass der Befehl der Bypass in der Registry aktiv ist und bleibt? und ich mir dadurch die frische nstallation zerschossen habe?
Vor der Neuinstallation habe ich das BIOS erneuert auf die neuste Version von Asus.
Habe den Bitdefender Antivirus Plus ersteinmal deinstalliert, der läuft aber auf meinem Laptop von HP einwandfrei und auf dem älteren Sony Vaio mit Win 10 Pro auch einwandfrei, wenn es an diesem liegen sollte dann müsste ich ja eigentlich auf allen 3 Geräten die gleichen Probleme haben oder ist dem nicht so?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Lan funtioniert, nehme ich an?!
Würde dann doch noch mal nach dem aktuellen Treiber (WLAN/BT) suchen, de-installieren, Neustart, neu-installieren.
Würde dann doch noch mal nach dem aktuellen Treiber (WLAN/BT) suchen, de-installieren, Neustart, neu-installieren.
Zuletzt geändert von Holgi am 05.07.2024, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Zeige doch mal Bilder vom Gerätemanager und von der LAN-Verbindung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Hier die Ansicht vom Gerätemanager
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
wenn ich das richtig sehe (letztes Bild), dann besteht eine WLAN-Verbindung.
Gerätemanager alles tippitoppi,
Vlt. Firewall Probleme?
Gerätemanager alles tippitoppi,
Vlt. Firewall Probleme?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Ich hab dazu mal nach gesehen...
DR_PCE-AC58BT_Win10_Linux.zip
Q14173_PCE-AC58BT_QSG.pdf
Check mal hierzu:
https://www.computerbase.de/forum/threa ... h.1944833/
Da steht Treiber für die "AC-9620" ????
Bluetooth benötigt einen extra Treiber....
-->> Wurde der USB Anschluss an der Karte intern richtig an einen USB Header angeschlossen?
Infos zur Karte gefunden auch hier:
https://noteboox.de/ASUS-90IG04S0-MM0R10-Netzwerkkarte
802.11ac Standard - hmm....?
UEFI Modus im BIOS checken...
UEFi und habe alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Siehe da, Karte wird erkannt.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t.1961827/
(Was IPv4 und v6 Fehler angeht)
Ich würde jetzt die WLAN- Karte im Router selbst
noch Mal rauswerfen ,
MAC-Adresse und IP Vergabe im Router neu machen lassen,
IP dann fest einstellen....
PCI\VEN_8086&DEV - Nummer der installierten Karte?
Beachte:
[Manufacturer]
%COMPANY_NAME% = Device, NTamd64.10.0
Suche in der inf Datei davon mal nach "german" und hier die möglichen Vor- Einstellungen:
[Strings.0407] ; German (Germany)
Status der WLAN-Karte--> Eigenschaften - Konfigurieren - Erweitert...
zB. : Bevorzugtes Band
In den Einstellungen der Karte die Empfangs/Sende Stärken mal auf MAX setzen
CHANNELWIDTH20ONLY ="20 MHz"
Man liest aber dazu in der Beschreibung: 160Mhz??
Die Problem Behandlung unter Windows mal testen... (LAN Karte im Geräte Manager deaktiviert lassen!)
Das wären so Schritte
Viel Glück
DR_PCE-AC58BT_Win10_Linux.zip
Q14173_PCE-AC58BT_QSG.pdf
Check mal hierzu:
https://www.computerbase.de/forum/threa ... h.1944833/
Da steht Treiber für die "AC-9620" ????
Bluetooth benötigt einen extra Treiber....
-->> Wurde der USB Anschluss an der Karte intern richtig an einen USB Header angeschlossen?
Infos zur Karte gefunden auch hier:
https://noteboox.de/ASUS-90IG04S0-MM0R10-Netzwerkkarte
802.11ac Standard - hmm....?
UEFI Modus im BIOS checken...
UEFi und habe alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Siehe da, Karte wird erkannt.
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t.1961827/
(Was IPv4 und v6 Fehler angeht)
Ich würde jetzt die WLAN- Karte im Router selbst
noch Mal rauswerfen ,
MAC-Adresse und IP Vergabe im Router neu machen lassen,
IP dann fest einstellen....
PCI\VEN_8086&DEV - Nummer der installierten Karte?
Beachte:
[Manufacturer]
%COMPANY_NAME% = Device, NTamd64.10.0
Suche in der inf Datei davon mal nach "german" und hier die möglichen Vor- Einstellungen:
[Strings.0407] ; German (Germany)
Status der WLAN-Karte--> Eigenschaften - Konfigurieren - Erweitert...
zB. : Bevorzugtes Band
In den Einstellungen der Karte die Empfangs/Sende Stärken mal auf MAX setzen
CHANNELWIDTH20ONLY ="20 MHz"
Man liest aber dazu in der Beschreibung: 160Mhz??
Die Problem Behandlung unter Windows mal testen... (LAN Karte im Geräte Manager deaktiviert lassen!)
Das wären so Schritte
Viel Glück
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Danke alles was oben geschrieben steht abgearbeitet, habe jetzt die Treiber nochmal komplett deinstalliert >> Rechner neu gestartet aktuelle Treiber zu der Karte von der Asus Hompage runtergeladen >> neu installiert >> Rechner komplett sauber neu gestartet mit einem Mal ging jetzt WLAN gleich mit an so wie es sein soll und vor der Neuinstallation auch gewesen war.
Die Karte ist schon länger verbaut und auch richtig angeschlossen mit dem USB Kabel am Board usw.. es lief ja alles wunderbar bis zur Win 11 clean Neuinstallation.
Habe ja in diesem Zusammenhang das BIOS mit aktualisiert mit der aktuellen Datei von der Asus Site die dann auf dem USB Stick gespeichert und dann die Cap Datei beim Neustart im BIOS eingelesen alles sauber verlaufen, kann es an dem neuen BIOS liegen? das es fehlerhaft ist?
Jetzt sagt mir Windows Update unter >> Erweiterte Updates es stehen 2 Treiber Updates bereit optional beide von Intel für meine Karte, Frage soll ich diese dann auch installieren?? warum stehen jetzt neue Treiber bereit? ich habe doch die letzten offiziellen aktuellen Treiber zu der Karte installiert, wo holt denn Windows die angeblichen neuen Treiber dann her??
Die Karte ist schon länger verbaut und auch richtig angeschlossen mit dem USB Kabel am Board usw.. es lief ja alles wunderbar bis zur Win 11 clean Neuinstallation.
Habe ja in diesem Zusammenhang das BIOS mit aktualisiert mit der aktuellen Datei von der Asus Site die dann auf dem USB Stick gespeichert und dann die Cap Datei beim Neustart im BIOS eingelesen alles sauber verlaufen, kann es an dem neuen BIOS liegen? das es fehlerhaft ist?
Jetzt sagt mir Windows Update unter >> Erweiterte Updates es stehen 2 Treiber Updates bereit optional beide von Intel für meine Karte, Frage soll ich diese dann auch installieren?? warum stehen jetzt neue Treiber bereit? ich habe doch die letzten offiziellen aktuellen Treiber zu der Karte installiert, wo holt denn Windows die angeblichen neuen Treiber dann her??
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
Die Treiber werden nur angeboten, falls du Probleme hast.
Einfach "links liegen" lassen.
Einfach "links liegen" lassen.
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Verbindungsprobleme nach Neuinstallation
okay danke bis jetzt läuft alles super auch mit Neustart des rechners usw.. WLAN ist gleich mit aktiv wenn der Rechner hochgefahren ist.
Gruß
Jense
Jense