"Eigene Dateien" Backup erstellen?
"Eigene Dateien" Backup erstellen?
Hi,
wie erstellt Ihr am besten regelmäßige Backups eurer Ordner "Dokumente", "Bilder"?
Bitte kommt jetzt nicht mit "kopieren" nach XYZ.
Jedesmal wenn was verloren geht und ich eine Wiederherstellung benötige fehlen genau die Wiederherstellungspunkte
Dateiversionsverlauf hatte ich mal vor Jahren genutzt, aber ich glaube wenn gelöscht, bringt das auch net viel....
wie erstellt Ihr am besten regelmäßige Backups eurer Ordner "Dokumente", "Bilder"?
Bitte kommt jetzt nicht mit "kopieren" nach XYZ.
Jedesmal wenn was verloren geht und ich eine Wiederherstellung benötige fehlen genau die Wiederherstellungspunkte
Dateiversionsverlauf hatte ich mal vor Jahren genutzt, aber ich glaube wenn gelöscht, bringt das auch net viel....
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Per Robocopy und cloud-Backup
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
indem man zunächst ein geeignetes Partitions-Layout schafft. Z.B. (D:) und alles komplett nach (D:) verlegt. Backups von C und D trennen.
- Johann
- Stammgast
- Beiträge: 104
- Registriert: 20.01.2022, 15:48
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
MOBackup. Das ist zwar in erster Linie eine Backup-Software um die Daten von Outlook zu sichern, aber man kann auch andere Daten auswählen und dann in einem Zug mitsichern. Wenn man einmal die zu sichernden Ordner wie "Eigene Dateien" ausgewählt hat, merkt sich das die Software fürs nächste Mal.

Die Daten werden bei der Sicherung nur kopiert, nicht komprimiert oder so, aber das hat den Vorteil dass sie universell verwend- und rücksicherbar sind und man dazu die Backup-Software nicht braucht.

Die Daten werden bei der Sicherung nur kopiert, nicht komprimiert oder so, aber das hat den Vorteil dass sie universell verwend- und rücksicherbar sind und man dazu die Backup-Software nicht braucht.
Freundliche Grüsse
Johann
Johann
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
1.) Windows bietet schon lange die Möglichkeit, die Ordnerpfade von "Bilder, Musik, Dokumente, Videos, etc" anzupassen, um diese Ordner auf eine andere Partition/Festplatte umzuleiten. Das geht manuell über die Eigenschaften der betreffenden Ordner ("Pfad"), aber auch über Registry: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... %C3%BCssen
2.) Backup getrennt, wie oben schon empfohlen.
2.) Backup getrennt, wie oben schon empfohlen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Okay!
So war es glaube ich früher automatisch, wenn ich mich nicht irre.
Wie und dass das geht hatte ich gewusst.
Aber warum? Ich steh grad wohl auf der Leitung!?
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Einfach:
1. Datenträgerverwaltung aufrufen
2. Rechtsklick auf C-Partition und "Volume verkleinern" auswählen
3. fang mal mit 10*1024 = 10.240 MB an, damit du die abfolge verstehst.
4. auf den schwarzen Balken achten
5. den Vorgang so lange wiederholen, bis du die gewünschte Größe hast.
6. auf den schwarzen Balken klicken und neues Volumen anlegen, formatieren.
Es kann sein, dass du die eventuell vorhandene hiberfil.sys und alle "Wiederherstellungspunkte" zunächst löschen musst, damit die C-Partition verkleinert werden kann.
1. Datenträgerverwaltung aufrufen
2. Rechtsklick auf C-Partition und "Volume verkleinern" auswählen
3. fang mal mit 10*1024 = 10.240 MB an, damit du die abfolge verstehst.
4. auf den schwarzen Balken achten
5. den Vorgang so lange wiederholen, bis du die gewünschte Größe hast.
6. auf den schwarzen Balken klicken und neues Volumen anlegen, formatieren.
Es kann sein, dass du die eventuell vorhandene hiberfil.sys und alle "Wiederherstellungspunkte" zunächst löschen musst, damit die C-Partition verkleinert werden kann.
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
- Gender:
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Es ist doch immer wieder sinnvoll, ein Backup auf einer anderen Partitionen der gleichen HDD oder SSD anzulegen.
Nur so ist sichergestellt, dass bei einem Defekt das Backup gleich mit entsorgt wird.
Oder in diesem Beispiel die verlegten eigenen Dateien.
Nur so ist sichergestellt, dass bei einem Defekt das Backup gleich mit entsorgt wird.
Oder in diesem Beispiel die verlegten eigenen Dateien.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
korrekt! Die meisten wiegen sich in Sicherheit. Sind der Meinung, sie hätten ja irgendwo/irgendwie ein Backup angelegt.
Baust du ihnen eine neue größere SSD ein (alte kaputt) und fragst nach dem Backup, um es zurückzuspielen: Schweigen im Walde. Nachtigall ich hör dir trapsen.
Baust du ihnen eine neue größere SSD ein (alte kaputt) und fragst nach dem Backup, um es zurückzuspielen: Schweigen im Walde. Nachtigall ich hör dir trapsen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Ich verwende Personal Backup. Kann man täglich oder je nach Wunsch einstellen. Kostenlos.
Macht alles automatisch.
Macht alles automatisch.
Pro 22H2 19045.4291 (inplace Install mit 1511)
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Wird so gemacht.HAL 9000 hat geschrieben: 16.04.2024, 08:36 Es ist doch immer wieder sinnvoll, ein Backup auf einer anderen Partitionen der gleichen HDD oder SSD anzulegen.
Nur so ist sichergestellt, dass bei einem Defekt das Backup gleich mit entsorgt wird.
Oder in diesem Beispiel die verlegten eigenen Dateien.
Habe jetzt mal ein Gehäuse für ältere kleine 128 GB NVME SSD gekauft. Hab keinen zweiten NVME Steckplatz auf dem Mainboard.
Der Speicher wird jetzt mein Laufwerk D mit den zu verschiebenden Ordnern "Bilder" "Dokumente"
über die Eigenschaften....
Mein Zielspeicher für Backups soll eine weitere externe USB HDD 2,5 1TB an der Fritzbox werden.
Mit dem FritzNas habe ich bereits Erfahrung sammeln können und glaube das es dafür taugen könnte.
Ein weiterer Wunsch wäre es, nachzuverfolgen, was auf dem Laufwerk D passiert. Damit meine ich verschieben, löschen und Zugriff auf meine Dateien.
Ist diese Funktion über die ereignisanzeige zu realisieren?
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
- Gender:
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Das protokolliert die Ereignisanzeige nicht, es sei denn das wird vorher über eine Security-Policy eingestellt.
https://morgantechspace.com/2014/11/Eve ... bject.html
Das ist aber aus gutem Grund nicht aktiviert, das Protokollfile wird schnell wachsen.
Außerdem sind das sehr granulare Informationen, setzen sich also aus mehreren zusammengehörenden Events zusammen.
Probiere es aus.
https://morgantechspace.com/2014/11/Eve ... bject.html
Das ist aber aus gutem Grund nicht aktiviert, das Protokollfile wird schnell wachsen.
Außerdem sind das sehr granulare Informationen, setzen sich also aus mehreren zusammengehörenden Events zusammen.
Probiere es aus.
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Was ist denn daran schwierig, zunächst einmal die C-Partition aufzuteilen und die "Eigenen Dateien" erst mal von (C:) zu trennen?
Re: "Eigene Dateien" Backup erstellen?
Das war eher auf die Frage nach Überwachung der Eigenen Dateien gemeint.