robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Nabend !
Ich habe für meine Rödelkiste ein Treiber-Backup via DriverStorageExplorer erstellt = 494 Ordner mit fast 2.000 Dateien ... weshalb auch immer. Läuft alles.
Ich möchte nur die Dateien OHNE Verzeichnisstruktur in ein anderes Verzeichnis kopieren. Also alles in einen Pott.
Ich begreife die Syntaxbefehle mit den Parametern nicht. Ich habe schon viele Programme ( 8 Stück oder so ) für eine Datensynchronisation gesehen. Aber die scheinen alle immer die Unterverzeichnisse zwingend mitkopieren zu wollen.
Ich möchte jetzt bitte keine Links im Sinne von " probier doch mal ... ", sondern nur eine klare Hilfe für robocopy.
Vielen Dank im voraus + GUTEN RUTSCH + PROSIT NEUJAHR, hickzz, lall
MfG, Erik
Ich habe für meine Rödelkiste ein Treiber-Backup via DriverStorageExplorer erstellt = 494 Ordner mit fast 2.000 Dateien ... weshalb auch immer. Läuft alles.
Ich möchte nur die Dateien OHNE Verzeichnisstruktur in ein anderes Verzeichnis kopieren. Also alles in einen Pott.
Ich begreife die Syntaxbefehle mit den Parametern nicht. Ich habe schon viele Programme ( 8 Stück oder so ) für eine Datensynchronisation gesehen. Aber die scheinen alle immer die Unterverzeichnisse zwingend mitkopieren zu wollen.
Ich möchte jetzt bitte keine Links im Sinne von " probier doch mal ... ", sondern nur eine klare Hilfe für robocopy.
Vielen Dank im voraus + GUTEN RUTSCH + PROSIT NEUJAHR, hickzz, lall

MfG, Erik
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Mit Robocopy bin ich jetzt auch überfragt. Hatte letztens auch so etwas benötgt und letzendlich über die PowerShell gemacht:
Das kopiert alle Dateien aus Quell-Pfad in den Zeil-Pfad ohne Verzeichnisse.
Mit Robocopy müsste ich selber erst einmal schauen. Einiges geht aber nur indirekt mittels Batchs.
So auf die Schnelle in der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) ohne Batch mit Robocopy:
Code: Alles auswählen
Get-ChildItem "<Quell-Pfad>" -file -Recurse|Copy-Item -Destination "<Ziel-Pfad>"
Mit Robocopy müsste ich selber erst einmal schauen. Einiges geht aber nur indirekt mittels Batchs.
So auf die Schnelle in der Eingabeaufforderung (nicht PowerShell) ohne Batch mit Robocopy:
Code: Alles auswählen
for /f %f in ('dir /s /b "<Quell-Pfad>"') do (Robocopy %f <Ziel-Pfad>)
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Ich bin da bei @DK2000: Damit ist "Robocopy" vermutlich überfordert, mit "PowerShell" lässt sich das gezielter einstellen.
Allerdings: Bei "Powershell" muß das Zielverzeichnis existieren oder vorher mit PS angelegt werden.
@BBQ2023
Wenn Du mir/uns genauer erklärst, was Du letztendlich mit dem Treiber-Backup vorhast, dann kann ich Dir vermutlich eine Lösung anbieten, da ich mich auch beruflich intensiv damit beschäftige.
Allerdings: Bei "Powershell" muß das Zielverzeichnis existieren oder vorher mit PS angelegt werden.
@BBQ2023
Wenn Du mir/uns genauer erklärst, was Du letztendlich mit dem Treiber-Backup vorhast, dann kann ich Dir vermutlich eine Lösung anbieten, da ich mich auch beruflich intensiv damit beschäftige.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
@BBQ2023
Also in "Prinzip" sollte es mit Terminal und Robocopy nach dieser Syntax funktionieren:
Gegebenenfalls (natürlich) die Verzeichnisse anpassen 
Also in "Prinzip" sollte es mit Terminal und Robocopy nach dieser Syntax funktionieren:
Code: Alles auswählen
robocopy /S /E /J C:\Windows\System32\DriverStore\ *.* d:\pups\

Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Nachtrag zum vorherigem Post:
Dass Verzeichnis muss dafür nicht existieren und bei mir sah es nach ein paar Sekunden SO aus:
Dass Verzeichnis muss dafür nicht existieren und bei mir sah es nach ein paar Sekunden SO aus:
Versteckter Text:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
@Gast0816:
Das funktioniert zwar, aber es wird die Verzeichnis Struktur mit kopiert. Und das soll ja nicht sein. Es sollen nur alle Dateien ohne Verzeichnisse kopiert werden.
Das funktioniert zwar, aber es wird die Verzeichnis Struktur mit kopiert. Und das soll ja nicht sein. Es sollen nur alle Dateien ohne Verzeichnisse kopiert werden.
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Deswegen schrieb ich ja "Gegebenenfalls (natürlich) die Verzeichnisse anpassen"
- wäre DANN wohl angebrachter 
Code: Alles auswählen
robocopy /E /J C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\ *.* d:\XXX\

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Kopiert immer noch alle Ordner. Es sollen nur die Dateien in allen Unterordnern kopiert werden, aber nicht die Ordnerstruktur. Nur die Dateien.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Code: Alles auswählen
@echo off
set source="C:\Windows\System32\DriverStore\"
set destination="C:\Test"
for /r %source% %%F in (.) do if "%%~fF" neq %destination% ROBOCOPY "%%F" %destination% *.* /COPYALL /R:0
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Ah ja, do funktioniert das auch. Aber nur mit robocopy scheint das wirklich nicht zu gehen. Man muss vorher auf die eine oder andere Weise eine Ordnerliste oder Dateiliste erstellen und dann erst mit Robocopy kopieren.
Re: robocopy Syntax " Nur Dateien aus Unterverzeichnissen kopieren ?
Hab dass auch noch paarmal probiert, da kommt robocopy wohl so ein "bissel" an seine Grenzen.
War auch nur ein Test von mir, normalerweise sichere ich mir (zusätzlich) meine Treiber mit dem portablen Tool DISM++ , dort hat man dann AUCH direkt die "korrekte" Übersicht was was ist :
https://ibb.co/BZNgHdp
War auch nur ein Test von mir, normalerweise sichere ich mir (zusätzlich) meine Treiber mit dem portablen Tool DISM++ , dort hat man dann AUCH direkt die "korrekte" Übersicht was was ist :
https://ibb.co/BZNgHdp
