Akku Tablet
Forumsregeln
Bitte schreibe beim Titel des neuen Themas in eckige Klammern die Plattform rein, zB. [iOS], oder [Android] etc.
Bitte schreibe beim Titel des neuen Themas in eckige Klammern die Plattform rein, zB. [iOS], oder [Android] etc.
Akku Tablet
Guten Tag,
ich habe mir ein neues Tablet gekauft, dass aber wohl noch von einer Baureihe aus Ende 2020 0der Anfang 2021 stammt. Der Akku ist Komplett leer und ich lade es gerade auf. Denkt ihr ich muss mir Sorgen machen dass der Akku Schaden genommen hat bzw Brandgefahr besteht?
Danke
ich habe mir ein neues Tablet gekauft, dass aber wohl noch von einer Baureihe aus Ende 2020 0der Anfang 2021 stammt. Der Akku ist Komplett leer und ich lade es gerade auf. Denkt ihr ich muss mir Sorgen machen dass der Akku Schaden genommen hat bzw Brandgefahr besteht?
Danke
-
Tante Google
Re: Akku Tablet
Gute Entscheidung, denn was du da gekauft hat ist problematisch. Ich würde das zurückgeben.
Da kann echt die Hütte abbrennen und wenn du Kinder hast wäre das ein Problem.
..... Have a nice Day
Da kann echt die Hütte abbrennen und wenn du Kinder hast wäre das ein Problem.
..... Have a nice Day
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Akku Tablet
Ehrlich gesagt sollte man Akkus nie laden ohne Aufsicht.
Das mit dem Tiefenentladen ist so ein Ding. Wenn der Laderegler damit umgehen kann ist das überhaupt kein Problem.
Es sollte sich so äußern, am Anfang wenn Du lädst bleibt der Laderegler kühl, in der Mitte wird er heiß, dann kühlt er wieder ab, bis der Ladeprozess abgeschlossen ist. Der Laderegler verhält sich hier wie ein Widerstand.
Um es simpel zu sagen, so gut es geht, ein tiefenentladener Akku kann zur Korrosion der Elektroden führen. Lädt der Laderegler dann gleich mit voller Power kommt es zur Hitzeentwicklung im Akku, und somit kann der Akku anfangen zu brennen. Fängt er aber langsam an können die Elektroden sich sozusagen entspannen. Aber wir sind hier im niederstromigen Bereich, von daher würde ich sagen das ich da keinerlei Problem sehe. Aber man muss auch ausführen, dass der Akku dadurch schneller altert. So ein Tablet zieht ja keine 10A, von daher sehe ich da kein Problem. Alles was über 10A zieht, da würde ich keine tiefenentladenden Akkus mehr verwenden, einfach weil sie viel zu schnell altern.
Aus dem Grund immer(!) den Laderegler verwenden den der Hersteller beilegt.
Das mit dem Tiefenentladen ist so ein Ding. Wenn der Laderegler damit umgehen kann ist das überhaupt kein Problem.
Es sollte sich so äußern, am Anfang wenn Du lädst bleibt der Laderegler kühl, in der Mitte wird er heiß, dann kühlt er wieder ab, bis der Ladeprozess abgeschlossen ist. Der Laderegler verhält sich hier wie ein Widerstand.
Um es simpel zu sagen, so gut es geht, ein tiefenentladener Akku kann zur Korrosion der Elektroden führen. Lädt der Laderegler dann gleich mit voller Power kommt es zur Hitzeentwicklung im Akku, und somit kann der Akku anfangen zu brennen. Fängt er aber langsam an können die Elektroden sich sozusagen entspannen. Aber wir sind hier im niederstromigen Bereich, von daher würde ich sagen das ich da keinerlei Problem sehe. Aber man muss auch ausführen, dass der Akku dadurch schneller altert. So ein Tablet zieht ja keine 10A, von daher sehe ich da kein Problem. Alles was über 10A zieht, da würde ich keine tiefenentladenden Akkus mehr verwenden, einfach weil sie viel zu schnell altern.
Aus dem Grund immer(!) den Laderegler verwenden den der Hersteller beilegt.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Akku Tablet
Also das Gerät lädt jetzt gerade sehr langsam auf. Bestimmt schon seit 2 Stunden und es sind gerade mal 59 Prozent erreicht. Ich lade es eben mit dem beigelegten Ladegerät auf. Purgatory meinst du das dauert so lange weil er so leer war?
danke für deine Antwort
danke für deine Antwort
Re: Akku Tablet
Es sind sogar schon 3 Stunden... Seh ich gerade. Tablet ist kühl. War vorhin etwas wärmer. Mir geht es halt um brandgefahr
Re: Akku Tablet
@Purtagory sorry, ich will nicht nerven, aber ist es dann "normal" dass nach einem solchen Zustand der Akku sehr langsam aufgeladen wird? Nach deiner Erklärung her würde es Sinn machen. Gestern waren es einige Stunden. Ich lasse das Gerät aber heute mal den ganzen Tag an um zu sehen wie lange der Akku hält und ob er sich hinter her dann auch wieder normal aufladen lässt ohne ewigkeiten zu brauchen.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Akku Tablet
Die Ladezeit kommt auch immer auf die Kapazität des Akkus an. Mein Tab S7 FE braucht auch länger, dafür hat der Akku aber auch eine hohe Standzeit. Und ja, es ist normal, dass die Zellen im Akku erst sozusagen sanft vorbereitet werden. In der Mitte des Ladeprozesses kriegen sie dann die volle Dröhnung und zum Ende hin wird wieder weniger aggressiv geladen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Akku Tablet
Ich meinte in Bezug darauf, dass der Akku vorher total leer war. Er hat gestern ca 6 Std aufgeladen. Normal lt. meinem Kumpel sind für alles ca 2-3 Std. Der hat ja das gleiche Gerät. Ich meinte das so, ob der Akku dann gestern so langsam aufgeladen hat weil der Akku nahe der Tiefenentladung war und es danach eben absichtlich ganz schonend aufgeladen musste damit sich die Zellen wieder erholen können. Ich hoffe ich habe mich deutlich ausgedrückt
Normalzustand ist so eine lange aufladezeit so nicht.


- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Akku Tablet
Es könnte ein paar Lade- und Entladezyklen dauern, bis der Akku sich wieder an "regelmäßige Nutzung gewöhnt" hat.
Dann sollten sich auch die Ladezeiten wieder normalisieren.
Dann sollten sich auch die Ladezeiten wieder normalisieren.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Akku Tablet
OK. Du siehst es also auch als unkritisch an. Bisher läuft das Gerät bereits seit 4 Std und hat noch 69 Prozent Saft nach Angabe. Bisher sieht es erstmal gut aus mit akkulaufzeit.