Adapter für 3,5" HDD gesucht - ohne Netzteil: SATA <-> USB-C
Adapter für 3,5" HDD gesucht - ohne Netzteil: SATA <-> USB-C
Moin.
Ein USB-C-Ausgang müsste ja genügend Energie für eine 3,5"-HDD (nackte HDD ohne Gehäuse) liefern.
Könnt ihr einen Adapter "SATA <-> USB-C" empfehlen, der den Betrieb einer 3,5"-HDD ohne Netzteil erlaubt?
Ich besitze einen Adapter "SATA <-> USB-C", der problemlos mit allen 2,5"-HDD funktioniert hat.
Bei einer 3,5"-HDD liefert er jedoch das Festplattenverwaltungprogramm die Meldung "Muss initialisiert werden". Wenn man das wählt erscheint "Hardwarefehler".
Die HDD ist jedoch völlig in Ordnung und bootet in ihrem ehemaligen Desktoprechner problemlos.
Daher nehme ich an, es handelt sich um eine nicht ausreichende Energieversorgung.
Danke für euren Rat : )
Ein USB-C-Ausgang müsste ja genügend Energie für eine 3,5"-HDD (nackte HDD ohne Gehäuse) liefern.
Könnt ihr einen Adapter "SATA <-> USB-C" empfehlen, der den Betrieb einer 3,5"-HDD ohne Netzteil erlaubt?
Ich besitze einen Adapter "SATA <-> USB-C", der problemlos mit allen 2,5"-HDD funktioniert hat.
Bei einer 3,5"-HDD liefert er jedoch das Festplattenverwaltungprogramm die Meldung "Muss initialisiert werden". Wenn man das wählt erscheint "Hardwarefehler".
Die HDD ist jedoch völlig in Ordnung und bootet in ihrem ehemaligen Desktoprechner problemlos.
Daher nehme ich an, es handelt sich um eine nicht ausreichende Energieversorgung.
Danke für euren Rat : )
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Adapter für 3,5" HDD gesucht - ohne Netzteil: SATA <-> USB-C
Ich nutze kein USB-C, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Das Adapter, das ich benutze (wie schon gestern über WhatsApp beschrieben) ist dies:
https://www.amazon.de/gp/product/B08Q39 ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B08Q39 ... UTF8&psc=1
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Adapter für 3,5" HDD gesucht - ohne Netzteil: SATA <-> USB-C
Ich gehe davon aus, daß die größere 3,5" HDD zum Betrieb eine 12V-Versorgung braucht, wie intern normal bzw. extern über das Steckernetzteil ( typisch: 12V / 2A ) realisiert wird.
Dazu kommt noch, daß die 3,5"-HDD's unterschiedlichste Energieverbrauchswerte haben. Siehe zum Bleistift " WD green " als Typ oder die Wärmeentwicklung einer HDD bei 5.400 / 7.200 / 10.000 UPM .
Die fipsige Drahtstärke bei den USB-C-Adapter ist nicht für so hohe Ströme ausgelegt.
Aktuell sollte sowas auch bei diesen Temperaturen so um 30 Grad beachtet werden. Mann könnte z. B. die Lüfterkonfiguration ändern.
Dazu kommt noch, daß die 3,5"-HDD's unterschiedlichste Energieverbrauchswerte haben. Siehe zum Bleistift " WD green " als Typ oder die Wärmeentwicklung einer HDD bei 5.400 / 7.200 / 10.000 UPM .
Die fipsige Drahtstärke bei den USB-C-Adapter ist nicht für so hohe Ströme ausgelegt.
Aktuell sollte sowas auch bei diesen Temperaturen so um 30 Grad beachtet werden. Mann könnte z. B. die Lüfterkonfiguration ändern.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
