Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Guten Tag!
Ein gutes neues Jahr wünsche ich uns allen - hoffentlich wirkt es auch.
Meine PC-Daten:
Intel(R) Core(TM) i9-10920X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz
64,0 GB (63,7 GB verwendbar)
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows 11 Pro
21H2
22000.1335
Windows Feature Experience Pack 1000.22000.1335.0
3 Stück SSD-Datenträger auf denen komplette (bootfähige) Kopien des aktiven Laufwerks gespeichert sind, falls im aktiven win11 etwas (wg. "ausprobieren") schief läuft (hat sich bewährt, bei meinen Kenntnissen dauert (meist erfolglose) Fehlersuche länger als Start von der Sicherung.)
Netzkaufwerk mit synchronisierten Daten
Folgende Versuche machte ich:
- Über Windows Update erhalte ich nach mehreren Versuchen jedesmal die Fehlermeldung 0x800701b1
- Nach Hinweisen startete ich bcdedit. Ergebnis in der letzen Zeile: "Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben"
- Abstecken der zusätzlichen SSD - erneuter Update-Versuch - ohne Erfolg!
- Unterstützung per Chat durch Microsoft support REMOTE:
-- Prüfen verschiedener Systemeinstellungen und Werte: alles wurde o.k befunden
-- Zwei Versuche des Supports, nämlich der online-Installation einer ISO (einmal ohne erforderliche nachträgliche Installation meiner zusätzl. Programme, das zweite mal wäre dies erforderlich gewesen): Nach den jeweiligen Neustarts lief noch meine bisherige Version 21H2, also erfolglos.
Zu meinen Kenntnissen: seid gnädig
Vielen Dank jedenfalls
Bastet
Ein gutes neues Jahr wünsche ich uns allen - hoffentlich wirkt es auch.
Meine PC-Daten:
Intel(R) Core(TM) i9-10920X CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz
64,0 GB (63,7 GB verwendbar)
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows 11 Pro
21H2
22000.1335
Windows Feature Experience Pack 1000.22000.1335.0
3 Stück SSD-Datenträger auf denen komplette (bootfähige) Kopien des aktiven Laufwerks gespeichert sind, falls im aktiven win11 etwas (wg. "ausprobieren") schief läuft (hat sich bewährt, bei meinen Kenntnissen dauert (meist erfolglose) Fehlersuche länger als Start von der Sicherung.)
Netzkaufwerk mit synchronisierten Daten
Folgende Versuche machte ich:
- Über Windows Update erhalte ich nach mehreren Versuchen jedesmal die Fehlermeldung 0x800701b1
- Nach Hinweisen startete ich bcdedit. Ergebnis in der letzen Zeile: "Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben"
- Abstecken der zusätzlichen SSD - erneuter Update-Versuch - ohne Erfolg!
- Unterstützung per Chat durch Microsoft support REMOTE:
-- Prüfen verschiedener Systemeinstellungen und Werte: alles wurde o.k befunden
-- Zwei Versuche des Supports, nämlich der online-Installation einer ISO (einmal ohne erforderliche nachträgliche Installation meiner zusätzl. Programme, das zweite mal wäre dies erforderlich gewesen): Nach den jeweiligen Neustarts lief noch meine bisherige Version 21H2, also erfolglos.
Zu meinen Kenntnissen: seid gnädig
Vielen Dank jedenfalls
Bastet
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Sind alle 3 SSD angeschlossen?
EDIT: Bitte ein Bild der kompletten Datenträgerverwaltung.
EDIT: Bitte ein Bild der kompletten Datenträgerverwaltung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Einen meiner Updateversuche machte ich, wie oben erwähnt, mit abgesteckten (zusätzlichen) Datenträgern mit gleichem Misserfolg.
Bei den beiden oben erwähnten Versuchen des Microsft Supports, ISO zu installieren, waren die im Anghang gezeigten Datenträger angeschlossen.
Bei den beiden oben erwähnten Versuchen des Microsft Supports, ISO zu installieren, waren die im Anghang gezeigten Datenträger angeschlossen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Das ist erstens eine sehr eigenwillige Art, um sein Windows zu sichern, falls mal "was schief läuft" - denn zweitens wird in deinem Screenshot von Datenträger 1, Partition 2 (ESP/EFI) gebootet, gestartet wird aber Windows auf Datenträger 3, Partition 3. Drittens sind das ungewöhnliche Größen und Reihenfolgen für die Partitionen (ESP), und viertens scheint es keine echte Recovery-Partition zu geben.
Zusammengefasst: Ziemliches Chaos.
Zusammengefasst: Ziemliches Chaos.
Zuletzt geändert von g-force am 02.01.2023, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Da es um ein Upgrade geht, wäre diese Datei sehr interessant:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Würde mal interessieren zu sehen, warum es mit diesem Fehler scheitert. Vermute da aber fast schon, das Setup hat Probleme mit der EFI-Systempartition. Oder mit allen ESPs. BCDedit scheint da auch Probleme mit zu haben.
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Würde mal interessieren zu sehen, warum es mit diesem Fehler scheitert. Vermute da aber fast schon, das Setup hat Probleme mit der EFI-Systempartition. Oder mit allen ESPs. BCDedit scheint da auch Probleme mit zu haben.
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
g-force hat geschrieben: 02.01.2023, 13:18 Das ist erstens eine sehr eigenwillige Art, um sein Windows zu sichern, falls mal "was schief läuft" - denn zweitens wird in deinem Screenshot von Datenträger 1, Partition 2 (ESP/EFI) gebootet, gestartet wird aber Windows auf Datenträger 3, Partition 3. Drittens sind das ungewöhnliche Größen und Reihenfolgen für die Partitionen (ESP), und viertens scheint es keine echte Recovery-Partition zu geben.
Zusammengefasst: Ziemliches Chaos.
Das Chaos habe ich etwas verkleinert indem ich die zusätzlichen Datenträger abgesteckt habe, aktiviert ist also nur noch die Samsung SSD:
Das Bios habe auf Standardeinstellungen gesetzt.
CHKDSK läuft ohne Fehler durch.
bcdedit zeigt noch immer "Ein unbekanntes Gerät wurde angegeben"
Alle bisherigen update wurden ohne Probleme installiert.
Ein erneuter update-Versuch endet wieder mit der Fehlermeldung 0x800701b
Könnte das Fehlen der Recovery-Partition die Ursache sein und wie kann ich diese wieder herstellen (keine Ahnung wie die "abhanden" kam)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Recovery-Partition ist optional. Mann kann das Recovery auch in der Startpartition aktivieren. Oder ganz weglassen. Am Besten mal nachschauen:
Aber das erklärt nicht das Problem mit BCDEdit. Das Tool versucht in der EFI-Systempartition. Und die ist ja eigelich da und wird auch als solche angezeigt. Also sollte die GUID passen.
Mich würde da jetzt wirklich mal die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log interessieren. Eventuell geht daraus hervor, was da nicht passt. Momentan weiß ich da auch nicht wirklich weiter.
Code: Alles auswählen
reagentc /info
Mich würde da jetzt wirklich mal die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log interessieren. Eventuell geht daraus hervor, was da nicht passt. Momentan weiß ich da auch nicht wirklich weiter.
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Danke für Deine prompte Reaktion!DK2000 hat geschrieben: 06.01.2023, 16:56 Recovery-Partition ist optional. Mann kann das Recovery auch in der Startpartition aktivieren. Oder ganz weglassen. Am Besten mal nachschauen:
Aber das erklärt nicht das Problem mit BCDEdit. Das Tool versucht in der EFI-Systempartition. Und die ist ja eigelich da und wird auch als solche angezeigt. Also sollte die GUID passen.Code: Alles auswählen
reagentc /info
Mich würde da jetzt wirklich mal die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log interessieren. Eventuell geht daraus hervor, was da nicht passt. Momentan weiß ich da auch nicht wirklich weiter.
Im Anhang "setupact.log" und hier das Ergebnis von reagentc /info:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
C:\windows\system32>reagentc /info
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und
zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Disabled
WinRE-Ort:
Startkonfigurationsdaten-ID: baf1bfce-2603-11ec-9ccf-00155d007e12
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie würde sich das Recovery in der Startpartition aktivieren lassen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
In der Log steht irgendwie nichts vom Fehler 0x800701b1, Nur dass das Setup vom Benutzer abgebrochen wurde:
Die Log ist auch viel zu klein. Das Setup lief ja gerade noch beim Vorspiel. Der Fehler müsste viel später kommen. Hatte da eine Log gefunden, da kam der Fehler bei der Aktualisierung des BCDs. Da bei Dir auch BCDEdit Probleme hat, Vermute ich da mal ganz stark, dass Deine Systempartition ein Problem hat.
Hilft jetzt leider auch nicht weiter.
Und das log stammt von einem Upgrade Windows 11 21H2 auf Windows 11 21H2. Falsches Log? Falsche ISO?
Code: Alles auswählen
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::ConfirmCanceled: User cancel confirmed
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::ShowExitingSetup: Posted MSG_INSTALLUI_SWITCH_TO_PROGRESS_PAGE
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::CInstallUIMessageWindow::SwitchToProgressPage
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::ShowProgress: Posted MSG_INSTALLUI_SWITCH_TO_PROGRESS_PAGE
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::SwitchToProgressPage
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CSetupResponseTemplate<class IDlpResponse>::ExecuteRoutine: Cancel button clicked.
2023-01-06 13:56:14, Error MOUPG CSetupResponseTemplate<class IDlpResponse>::OnCancel(238): Result = 0x800704C7
Hilft jetzt leider auch nicht weiter.
Und das log stammt von einem Upgrade Windows 11 21H2 auf Windows 11 21H2. Falsches Log? Falsche ISO?
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
DK2000 hat geschrieben: 06.01.2023, 20:27 In der Log steht irgendwie nichts vom Fehler 0x800701b1, Nur dass das Setup vom Benutzer abgebrochen wurde:
Die Log ist auch viel zu klein. Das Setup lief ja gerade noch beim Vorspiel. Der Fehler müsste viel später kommen. Hatte da eine Log gefunden, da kam der Fehler bei der Aktualisierung des BCDs. Da bei Dir auch BCDEdit Probleme hat, Vermute ich da mal ganz stark, dass Deine Systempartition ein Problem hat.Code: Alles auswählen
2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::ConfirmCanceled: User cancel confirmed 2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::ShowExitingSetup: Posted MSG_INSTALLUI_SWITCH_TO_PROGRESS_PAGE 2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::CInstallUIMessageWindow::SwitchToProgressPage 2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::ShowProgress: Posted MSG_INSTALLUI_SWITCH_TO_PROGRESS_PAGE 2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CInstallUI::SwitchToProgressPage 2023-01-06 13:56:14, Info MOUPG CSetupResponseTemplate<class IDlpResponse>::ExecuteRoutine: Cancel button clicked. 2023-01-06 13:56:14, Error MOUPG CSetupResponseTemplate<class IDlpResponse>::OnCancel(238): Result = 0x800704C7
Hilft jetzt leider auch nicht weiter.
Und das log stammt von einem Upgrade Windows 11 21H2 auf Windows 11 21H2. Falsches Log? Falsche ISO?
Nun ist völlig unverständliches geschehen:
Wie man so schön sagt, "Fehler beim Eingrenzen verschwunden". Erfreulich ja, aber weshalb?
Nach meiner vorangegangen Antwort an Dich, also den darin beschriebenen Maßnahmen ("Chaos", Bios...) startete ich den PC einige male. Ich hatte nämlich easybcd auf meinem alten PC mal installiert und installierte nun diese Version 2.4 auf dem aktuellen PC um mich an die Möglichkeiten von easybcd zu erinnen, allerdings ohne irgendeine Aktion damit auszuführen. Danach deinstallierte ich easybcd wieder und starte den PC neu. Danach nochmals bcdedit - und siehe da, der Hinweis "Ein unbekanntes Gerät wurde angegeben" erschien nicht mehr. -Deshalb ein neuer Versuch 22H2 zu installieren >>>> erfolgreich.
Erkläre mir mal einer weshalb.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe und Deine Zeit!!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Kann an EasyBCD gelegen haben. Oder an der noch vorhandenen Startkonfigurationsdaten-ID für das WinRE, obwohl dieses deaktiviert war.
Aber schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Das ist ja das Wichtigste.
Aber schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Das ist ja das Wichtigste.

Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Leider muss ich Dich nochmals um Hilfe bitten!DK2000 hat geschrieben: 07.01.2023, 01:21 Kann an EasyBCD gelegen haben. Oder an der noch vorhandenen Startkonfigurationsdaten-ID für das WinRE, obwohl dieses deaktiviert war.
Aber schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Das ist ja das Wichtigste.![]()
Folgendes ist beim ersten Neustart heute geschehen:
Blauer Bildschirm > Angebot F1 oder UEFI Firmware... >
- meiner erste Auswahl "UEFI Firmware" > BIOS > mit F5 Standardeinstellungen geladen > Hinweis "PTT auf Disable geändert" (bin nicht ganz sicher) > nach Neustzart wieder Angebot F1 oder UEFI Firmware... >
- meine 2. Auswahl "F1" > "Starteinstellungen ändern" > Angebot Win11 oder Windows "Rollback", nach meiner Auswahl "Win11" startet Windows und läuft normal mit der Version 22H2.
Was mache ich jetzt, damit ich nicht jedesmal diese verrückte Prozedur durchlaufen muss?
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Noch ein Nachtrag:DK2000 hat geschrieben: 07.01.2023, 01:21 Kann an EasyBCD gelegen haben. Oder an der noch vorhandenen Startkonfigurationsdaten-ID für das WinRE, obwohl dieses deaktiviert war.
Aber schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Das ist ja das Wichtigste.![]()
Das Ergebnis von bcdedit sieht nun anders aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Den Eintrag "Windows Setup" kannst du wohl löschen. Der sollte da eigentlich gar nicht existieren, wenn das Setup komplett fehlerfrei durchgelaufen ist. Aber der Eintrag für Windows passt soweit eigentlich. Wurde das Recovery jetzt wieder aktiviert?
Und Displayorder ist ein wenig voll. Warum auch immer. Bei mir gibt es da nur den Eintrag "{current}", weil es nur ein Windows ist und sonst nichts weiter im BCD eingetragen wurde.
Und Displayorder ist ein wenig voll. Warum auch immer. Bei mir gibt es da nur den Eintrag "{current}", weil es nur ein Windows ist und sonst nichts weiter im BCD eingetragen wurde.
Re: Win11 Update von Version 21H2 auf 22H2 endet mit Fehler 0x800701b1
Bei jedem Neustart der blaue Bildschirm mit den genannten Auswahlmöglichkeiten > nervig!. Nach einigen (offensichtlich diletantischen Versuchen dies abzustellen (msconvig > Rollback gelöscht) startet garnichts mehr, kam nur noch ins Bios. Also mein "Chaos" genutzt > Corsair SSD mit dem Win11 Version 22H1 angesteckt und diese (Bios) booten lassen. Jetzt läuft halt wieder diese Version. Bin ratlos.DK2000 hat geschrieben: 07.01.2023, 11:54 Den Eintrag "Windows Setup" kannst du wohl löschen. Der sollte da eigentlich gar nicht existieren, wenn das Setup komplett fehlerfrei durchgelaufen ist. Aber der Eintrag für Windows passt soweit eigentlich. Wurde das Recovery jetzt wieder aktiviert?
Und Displayorder ist ein wenig voll. Warum auch immer. Bei mir gibt es da nur den Eintrag "{current}", weil es nur ein Windows ist und sonst nichts weiter im BCD eingetragen wurde.
Viele Grüße
Bastet