Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.06.2022, 20:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
Hallo Community,
vor einiger Zeit habe ich den Pfad des Windows-Screenshots-Ordners für die Screenshots, welche bei der Tastenkombination "Windows Taste+Drucken" entstehen, von "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots" auf eine andere interne SSD geändert.
Dort landen jetzt die Screenshots direkt in der oberen Ebene der gewählten Partition, also nicht in einem dort manuell erstellten Ordner Screenshots.
Ich habe beim Rechtsklick auf "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots" nicht mehr die Möglichkeit, den Pfad zu ändern, da die Registerkarte für den Pfad gar nicht angezeigt wird.
Nun habe ich schon den Tipp zum Verschieben des Relativen Pfades per registry Änderung ausprobiert, das hat aber bei meinem System keinerlei Auswikrungen gehabt. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f} )
Kann mir bitte jemand einen weiteren Lösungsvorschlag machen?
Und wie bekomme ich die Registerkarte "Pfad" beim Rechtsklick auf "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots/Eigenschaften" wieder?
Vielen Dank und Grüße!
cellokomponist
Betriebssystem Windows 11 Home 64-bit
CPU Intel Core i5 @ 3.90GHz Skylake Technologie
RAM 32,0GB
Motherboard ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME B560M-A (LGA1200)
Grafik ATI AMD Radeon RX 6500 XT
931GB Samsung SSD 860 EVO 1TB (SATA (SSD))
476GB Samsung SSD 860 PRO 512GB (SATA (SSD))
931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB (SATA (SSD))
931GB Samsung SSD 980 PRO 1TB
931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB (SATA (SSD))
Audio Sound BlasterX AE-5 Plus
G DATA TOTAL SECURITY
vor einiger Zeit habe ich den Pfad des Windows-Screenshots-Ordners für die Screenshots, welche bei der Tastenkombination "Windows Taste+Drucken" entstehen, von "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots" auf eine andere interne SSD geändert.
Dort landen jetzt die Screenshots direkt in der oberen Ebene der gewählten Partition, also nicht in einem dort manuell erstellten Ordner Screenshots.
Ich habe beim Rechtsklick auf "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots" nicht mehr die Möglichkeit, den Pfad zu ändern, da die Registerkarte für den Pfad gar nicht angezeigt wird.
Nun habe ich schon den Tipp zum Verschieben des Relativen Pfades per registry Änderung ausprobiert, das hat aber bei meinem System keinerlei Auswikrungen gehabt. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f} )
Kann mir bitte jemand einen weiteren Lösungsvorschlag machen?
Und wie bekomme ich die Registerkarte "Pfad" beim Rechtsklick auf "C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots/Eigenschaften" wieder?
Vielen Dank und Grüße!
cellokomponist
Betriebssystem Windows 11 Home 64-bit
CPU Intel Core i5 @ 3.90GHz Skylake Technologie
RAM 32,0GB
Motherboard ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME B560M-A (LGA1200)
Grafik ATI AMD Radeon RX 6500 XT
931GB Samsung SSD 860 EVO 1TB (SATA (SSD))
476GB Samsung SSD 860 PRO 512GB (SATA (SSD))
931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB (SATA (SSD))
931GB Samsung SSD 980 PRO 1TB
931GB Samsung SSD 870 EVO 1TB (SATA (SSD))
Audio Sound BlasterX AE-5 Plus
G DATA TOTAL SECURITY
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
Du musst die Eigenschaften vom neuen Ordner öffnen. Dort hast du dann auch den Reiter Pfad.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
So wie ich ihn verstehe, gibt es den Reiter Pfad nicht mehr, weil der Ordner "Screenshots" nur noch ein ordinäre Ordner ist, welcher nicht mehr zum Namensraum des Explorers gehört.
Allerdings ist mir das auch nicht so ganz klar:
Der Pfad ergibt sich aus den Einträgen in o.g. Zweig in der Registry "~\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f}"
Hier sollte man nichts ändern. Selbst wenn man über den Tab "Pfad" den Ordner verschiebt, bleibt hier alles unverändert. Der neue Pfad wird hier festgelegt:
Standard wäre auch hier "%USERPROFILE%\Pictures\Screenshots", so wie es unter "FolderDescriptions" für den Ordner festgelegt wurde.
Ist jetzt die Frage, wenn der Tab "Pfad" für den Ordner nicht mehr existiert und der Ordner vorher unter "%USERPROFILE%\Screenshots" zu finden war, was da alles in der Registry verstellt wurde.
Gibt es denn den Tab "Pfad" in den Eigenschaften vom Laufwerk?
Hier dann auf "Wiederherstellen" gehen. Vorher aber hier alles auf "Standard" zurücksetzen, da das ansonsten nicht so wirklich funktioniert:
Und bei der Frage, ob der Inhalt verschoben werden soll, unbedingt auf "Nein" gehen, da ansonsten das gesamte Inhalt von Laufwerk verschoben wird, was in dem Falle nicht erwünscht ist.
Das istjetzt aber nur eine Vermutung, dass das Laufwerk selber jetzt auf "{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f}" hört und zum Ordner "Screenshots" wurde.
Allerdings ist mir das auch nicht so ganz klar:
Wenn im Vorfeld nichts verändert wurde, dann wird der Ordner beim Erstellen des ersten Screenshots angelegt, aber hier:"C:\Benutzer\Mein Name\Screenshots"
Code: Alles auswählen
%USERPROFILE%\Pictures\Screenshots
Hier sollte man nichts ändern. Selbst wenn man über den Tab "Pfad" den Ordner verschiebt, bleibt hier alles unverändert. Der neue Pfad wird hier festgelegt:
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Ist jetzt die Frage, wenn der Tab "Pfad" für den Ordner nicht mehr existiert und der Ordner vorher unter "%USERPROFILE%\Screenshots" zu finden war, was da alles in der Registry verstellt wurde.
Das deutet allerdings darauf hin, dass nicht der Ordner "Screenshots" zu "Screenshots = ({b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f})" gemacht wurde, sondern das Laufwerk selber, im Meinem Beispiel wäre das D:\.Dort landen jetzt die Screenshots direkt in der oberen Ebene der gewählten Partition, also nicht in einem dort manuell erstellten Ordner Screenshots.
Gibt es denn den Tab "Pfad" in den Eigenschaften vom Laufwerk?
Hier dann auf "Wiederherstellen" gehen. Vorher aber hier alles auf "Standard" zurücksetzen, da das ansonsten nicht so wirklich funktioniert:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f}]
"Category"=dword:00000004
"LocalizedName"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,\
6f,00,6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,\
00,5c,00,77,00,69,00,6e,00,64,00,6f,00,77,00,73,00,2e,00,73,00,74,00,6f,00,\
72,00,61,00,67,00,65,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,32,00,31,00,38,\
00,32,00,33,00,00,00
"Name"="Screenshots"
"ParentFolder"="{33E28130-4E1E-4676-835A-98395C3BC3BB}"
"RelativePath"="Screenshots"
Das istjetzt aber nur eine Vermutung, dass das Laufwerk selber jetzt auf "{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f}" hört und zum Ordner "Screenshots" wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.06.2022, 20:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
Hallo,
und vielen Dank für alle Lösungsvorschläge.
Das hat geklappt - jetzt landen die Screenshots im gewünschten Ordner. Klasse!

und vielen Dank für alle Lösungsvorschläge.
Das hat geklappt - jetzt landen die Screenshots im gewünschten Ordner. Klasse!




Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.06.2022, 20:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
... allerdings habe ich (siehe screenshots) den Pfad sowohl in Folder Descriptions als auch in User Shell Folders geändert und den PC neu gestartet. Siehe Screenshots.
Sollte ich in Folder Descriptions jetzt doch wieder etwas anderes eintragen?

Momentan klappt alles wieder prima...

Sollte ich in Folder Descriptions jetzt doch wieder etwas anderes eintragen?

Momentan klappt alles wieder prima...

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
Nein. Unter
nichts ändern. Der dort eingetragene Pfad ("RelativePath"="Screenhots") ist der relative Pfad in Bezug auf "ParentFolder"="{33E28130-4E1E-4676-835A-98395C3BC3BB}".
{33E28130-4E1E-4676-835A-98395C3BC3BB}" ist der Ordner "Pictures", welcher wiederum in Relation zum Benutzerprofil-Ordner (%USERPROFILE%) steht. Das setzt dann Windows automatisch zu einem absoluten Pfad zusammen:
%USERPROFILE% wird aufgelöst in C:\Users\<Benutzername>
Daraus ergibt sich dann in Verbindung mit dem Rest C:\Users\<Benutzername>\Pictures\Screenshots.
Das wäre der Standard-Pfad für den Ordner "Screenshots". Wenn man den Ordner über den Tab "Pfad" verschiebt, wird der neue Ordner-Pfad nur in
gespeichert. Der Pfade in "FolderDescriptions" (= Beschreibung der Ordner) bleiben unverändert und werden für die "Wiederherstellung" der Standard-Pfade benötigt. Die würde ich unangetastet lassen.
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FolderDescriptions\{b7bede81-df94-4682-a7d8-57a52620b86f}
{33E28130-4E1E-4676-835A-98395C3BC3BB}" ist der Ordner "Pictures", welcher wiederum in Relation zum Benutzerprofil-Ordner (%USERPROFILE%) steht. Das setzt dann Windows automatisch zu einem absoluten Pfad zusammen:
%USERPROFILE% wird aufgelöst in C:\Users\<Benutzername>
Daraus ergibt sich dann in Verbindung mit dem Rest C:\Users\<Benutzername>\Pictures\Screenshots.
Das wäre der Standard-Pfad für den Ordner "Screenshots". Wenn man den Ordner über den Tab "Pfad" verschiebt, wird der neue Ordner-Pfad nur in
Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.06.2022, 20:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
OK und vielen Dank für die Erklärung!
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2706
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows Screenshots Verzeichnispfad lässt sich nicht mehr zurück verschieben
Dann reiche ich mal eine Frage nach, die mir schon gestern auf der Zunge lag:
Wie passt denn ein "Skylake" in dieses Mainboard?violoncellist hat geschrieben: 11.11.2022, 20:16 CPU Intel Core i5 @ 3.90GHz Skylake Technologie
Motherboard ASUSTeK COMPUTER INC. PRIME B560M-A (LGA1200)
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU