Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Ich möchte mir das Test-Installieren von Win7 erleichtern und das Erstellen der VM in VirtualBox automatisieren.
Ich verwende dazu eine "Test-VM.cmd" (im Anhang), die bisher so aussieht:
Das Erstellen und Starten der VM klappt bis dahin ohne Probleme, ich bleibe aber bei der Editions-Auswahl stehen. Anschließend stoppt es nochmal bei der Festplattenauswahl. Was ich sonst gut finde, behindert hier aber den Workflow - ich möchte es in diesem Fall komplett automatisieren. Ich vermute mal, der gute @Holgi hat hier einen Tipp für mich. 
Ich verwende dazu eine "Test-VM.cmd" (im Anhang), die bisher so aussieht:
Code: Alles auswählen
@Echo off
SET VMNAME=WIN7_TEST
SET OSTYPE=Windows7
SET IMAGEARCH=X64
SET ISOPATH=D:\ISO-ARCHIV\Windows7
SET ISONAME=Win7_DE_SP1_x64_PreInstall
SET USER=
SET FULLNAME=
SET PASSWORD=
SET INDEX=3
SET LOCALE=de_DE
SET FORMAT=VHD
SET KEY=XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
SET RAM32=2048
SET RAM64=4096
SET VRAM=128
SET VirtualMachinePath=V:\VIRTUALBOX\%VMNAME%
REM Set host architecture
if exist "%WinDir%\SysWOW64" (
set ARCH=x64
) else (
set ARCH=x86
)
if exist "%ProgramFiles%\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" set "VBOXMANAGE=%ProgramFiles%\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe"
if exist "%ProgramFiles(x86)%\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" set "VBOXMANAGE=%ProgramFiles(x86)%\Oracle\VirtualBox\VBoxManager.exe"
if not exist "%VBOXMANAGE%" (
echo.
echo VirtualBox is not installed, please download and install it
start https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
echo.
echo If you don't have VirtualBox installed in Program Files,
echo simply point "VirtualBoxPath" in config.ini with your custom path
echo.
pause
goto :EOF
)
rem alte VM löschen
"%VBOXMANAGE%" controlvm "%VMNAME%" poweroff >nul 2>nul
"%VBOXMANAGE%" unregistervm --delete "%VMNAME%" >nul 2>nul
rem neue VM erstellen
if /i "%ImageArch%" == "X86" (
"%VBOXMANAGE%" createvm --name "%VMNAME%" --ostype "%OSTYPE%" --default --register >nul 2>nul
) else (
"%VBOXMANAGE%" createvm --name "%VMNAME%" --ostype "%OSTYPE%_64" --default --register >nul 2>nul
)
"%VBOXMANAGE%" createmedium disk --filename "%VirtualMachinePath%\%VMNAME%" --size 65536 --format %FORMAT%
"%VBOXMANAGE%" storageattach "%VMNAME%" --storagectl "SATA" --port 0 --device 0 --type hdd --medium "%VirtualMachinePath%\%VMNAME%.vhd"
"%VBOXMANAGE%" storageattach "%VMNAME%" --storagectl "SATA" --port 1 --device 0 --type dvddrive --medium "%ISOPATH%\%ISONAME%.iso"
"%VBOXMANAGE%" modifyvm "%VMNAME%" --cpus 2
REM Use different minimal amount for x64 systems. Best to keep it really on minimum requirements for capturing images
if /i "%ImageArch%" == "i386" (
"%VBOXMANAGE%" modifyvm "%VMNAME%" --memory "%RAM32%" --vram "%VRAM%" >nul 2>nul
) else (
"%VBOXMANAGE%" modifyvm "%VMNAME%" --memory "%RAM64%" --vram "%VRAM%" >nul 2>nul
)
"%VBOXMANAGE%" startvm "%VMNAME%"
exit

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Ich bin etwas weiter gekommen:
Ich teste das nun mit anderen Indexes/Editionen und berichte dann.
Code: Alles auswählen
@Echo off
SET VMNAME=WIN7_Professional
SET OSTYPE=Windows7
SET IMAGEARCH=X64
SET ISOPATH=D:\ISO-ARCHIV\Windows7
SET ISONAME=Win7_DE_SP1_x64_PreInstall
SET USER=
SET FULLNAME=
SET PASSWORD=
SET INDEX=3
SET LOCALE=de_DE
SET FORMAT=VHD
SET KEY=XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
SET RAM32=2048
SET RAM64=4096
SET VRAM=128
SET VirtualMachinePath=V:\VIRTUALBOX\%VMNAME%
REM Set host architecture
if exist "%WinDir%\SysWOW64" (
set ARCH=x64
) else (
set ARCH=x86
)
if exist "%ProgramFiles%\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" set "VBOXMANAGE=%ProgramFiles%\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe"
if exist "%ProgramFiles(x86)%\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" set "VBOXMANAGE=%ProgramFiles(x86)%\Oracle\VirtualBox\VBoxManager.exe"
if not exist "%VBOXMANAGE%" (
echo.
echo VirtualBox is not installed, please download and install it
start https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
echo.
echo If you don't have VirtualBox installed in Program Files,
echo simply point "VirtualBoxPath" in config.ini with your custom path
echo.
pause
goto :EOF
)
rem alte VM löschen
"%VBOXMANAGE%" controlvm "%VMNAME%" poweroff >nul 2>nul
"%VBOXMANAGE%" unregistervm --delete "%VMNAME%" >nul 2>nul
rem neue VM erstellen
if /i "%ImageArch%" == "X86" (
"%VBOXMANAGE%" createvm --name "%VMNAME%" --ostype "%OSTYPE%" --default --register >nul 2>nul
) else (
"%VBOXMANAGE%" createvm --name "%VMNAME%" --ostype "%OSTYPE%_64" --default --register >nul 2>nul
)
"%VBOXMANAGE%" createmedium disk --filename "%VirtualMachinePath%\%VMNAME%" --size 20000 --format %FORMAT%
"%VBOXMANAGE%" storageattach "%VMNAME%" --storagectl "SATA" --port 0 --device 0 --type hdd --medium "%VirtualMachinePath%\%VMNAME%.vhd"
"%VBOXMANAGE%" storageattach "%VMNAME%" --storagectl "SATA" --port 1 --device 0 --type dvddrive --medium "%ISOPATH%\%ISONAME%.iso"
"%VBOXMANAGE%" modifyvm "%VMNAME%" --cpus 2 --vram=%VRAM%
"%VBOXMANAGE%" unattended detect --iso="%ISOPATH%\%ISONAME%.iso"
"%VBOXMANAGE%" unattended install %VMNAME% --iso="%ISOPATH%\%ISONAME%.iso" --image-index=%INDEX%
"%VBOXMANAGE%" startvm "%VMNAME%"
exit
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
@g-force
schon Erfolg gehabt?
Ich erinnere mich schwach, dass du mal geäußerst hast, du wärst kein Fan von autounattend.xml mit Autopartion Funktion.
Zitat:
Ansonsten mal hier schauen:
https://msfn.org/board/topic/155844-aut ... rtual-box/
https://docs.oracle.com/en/virtualizati ... ended.html
https://blogs.oracle.com/virtualization ... stallation
Mit VirtualBox hatte ich nach dem Drama mit Version 7 erst mal abgeschlossen. Läuft das jetzt besser?
In Hyper-V hatte ich mir immer einen Ordner auf der Festplatte mit den Setup-Dateien angelegt, darin ggf. ein paar Veränderungen vorgenommen ($OEM$-Ordner z.B.) und auch gleich dort die autounattend.xml reinkopiert.
Dann mit meinem Hyper-V Script die ISO neu erzeugt und dann die Erstellung angestoßen.
Hier noch mal die ersten Zeilen für die Erstellung; vlt. kannst du das nutzen?
schon Erfolg gehabt?
Ich erinnere mich schwach, dass du mal geäußerst hast, du wärst kein Fan von autounattend.xml mit Autopartion Funktion.
Zitat:
Dies wäre hier eine Lösung.Ich habe mich in den letzten 20 Jahren sehr viel mit der automatisierten Installation beschäftigt.
Es gab dabei immer nur 2 Punkte, die ich NIE automatisieren wollte: Die automatische Partitionierung und die automatische Festplattenauswahl. Das wollte ich immer manuell auswählen - in VM nicht wichtig, auf realer Hardware extrem wichtig.
Ansonsten mal hier schauen:
https://msfn.org/board/topic/155844-aut ... rtual-box/
https://docs.oracle.com/en/virtualizati ... ended.html
https://blogs.oracle.com/virtualization ... stallation
Mit VirtualBox hatte ich nach dem Drama mit Version 7 erst mal abgeschlossen. Läuft das jetzt besser?
In Hyper-V hatte ich mir immer einen Ordner auf der Festplatte mit den Setup-Dateien angelegt, darin ggf. ein paar Veränderungen vorgenommen ($OEM$-Ordner z.B.) und auch gleich dort die autounattend.xml reinkopiert.
Dann mit meinem Hyper-V Script die ISO neu erzeugt und dann die Erstellung angestoßen.
Hier noch mal die ersten Zeilen für die Erstellung; vlt. kannst du das nutzen?
Code: Alles auswählen
@echo off
COLOR 0a
REM Color 1f
REM 1 Dunkelblau 9 Blau 2 Dunkelgrn A Grn 3 Blaugrn B Zyan 0 Schwarz 8 Dunkelgrau 4 Dunkelrot C Rot
REM 5 Lila D Magenta 6 Ocker E Gelb 7 Hellgrau F Weiá
REM 1. Wert Hintergrund 2. Wert Textfarbe
REM
cls
chcp 1252 >nul
:Admin
cls
:: BatchGotAdmin
:-------------------------------------
REM --> Check for permissions
IF "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" EQU "amd64" (
>nul 2>&1 "%SYSTEMROOT%\SysWOW64\cacls.exe" "%SYSTEMROOT%\SysWOW64\config\system"
) ELSE (
>nul 2>&1 "%SYSTEMROOT%\system32\cacls.exe" "%SYSTEMROOT%\system32\config\system"
)
REM --> If error flag set, we do not have admin.
if '%errorlevel%' NEQ '0' (
echo Requesting administrative privileges...
goto UACPrompt
) else ( goto gotAdmin )
:UACPrompt
echo Set UAC = CreateObject^("Shell.Application"^) > "%temp%\getadmin.vbs"
set params= %*
echo UAC.ShellExecute "cmd.exe", "/c ""%~s0"" %params:"=""%", "", "runas", 1 >> "%temp%\getadmin.vbs"
"%temp%\getadmin.vbs"
del "%temp%\getadmin.vbs"
exit /B
:gotAdmin
pushd "%CD%"
CD /D "%~dp0"
SET ThisScriptsDirectory=%~dp0
SET PowerShellScriptPath=%ThisScriptsDirectory%NEWVM.ps1
set /p VMName="Pfad zu den Windows Installationsdateien (z.B. C:\ISO VI); ohne C:\"
echo.
cls
rem set /p ISO="Pfad zu den Windows Installationsdateien (z.B. C:\ISO VI): "
set ISO=C:\%VMName%
echo.
echo *** Einige Pruefungen vorab ... ***
echo.
IF NOT EXIST %ISO% (
echo Das Verzeichnis %ISO% ist nicht vorhanden
goto Fehler
)
cls
Echo ********************************************************************
Echo Erstelle virtuelle Maschine %VMName%
echo aus dem Verzeichnis %ISO%
Echo bitte warten Sie einen Augenblick ...
Echo ********************************************************************
powercfg /setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
del "%~dp0%VMName%.iso" /f /q >nul 2>nul
timeout /T 10 /NOBREAK >nul 2>nul
if exist "%ISO%\efi\microsoft\boot\cdboot-prompt.efi" goto burn
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\cdboot.efi" "cdboot-prompt.efi"
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\cdboot_noprompt.efi" "cdboot.efi"
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\efisys.bin" "efisys_prompt.bin"
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\efisys_noprompt.bin" "efisys.bin"
:burn
"%~dp0Oscdimg\X64\oscdimg.exe" -m -o -u2 -udfver102 -bootdata:2#p0,e,b"%~dp0Oscdimg\X64\etfsboot.com"#pEF,e,b"%~dp0Oscdimg\X64\efisys.bin" "%ISO%" "%VMName%.iso"
....
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Moin Holgi, danke für deine Antwort!
Du hast völlig recht, normalerweise bin ich kein Fan von Autopartition. In diesem Fall geht es aber um Testinstallationen, wo mich die Editions- und Festplattenauswahl echt nervt. Die VM wird ja jedesmal neu erstellt, da kann ich nichts kaputtmachen.
Ich möchte die Autopartition aber nicht mit einer "Autounattend.xml" innerhalb der ISO machen, sondern die Funktionen von "VirtualBox" innerhalb eines Scripts nutzen. Ich habe schon einigermaßen Erfolg (siehe oben), allerdings greift VB mit diesen Einstellungen auf ein Script zu, daß VB selber mitbringt (Programme\Oracle\VirtualBox\Unattended Templates). Die Installation läuft damit zwar unbeaufsichtigt durch, allerdings wird ein User eingerichtet. Ich möchte aber direkt in den Audit-Modus booten, um die Installation anzupassen und wieder zu verallgemeinern (SysPrep).
Du hast völlig recht, normalerweise bin ich kein Fan von Autopartition. In diesem Fall geht es aber um Testinstallationen, wo mich die Editions- und Festplattenauswahl echt nervt. Die VM wird ja jedesmal neu erstellt, da kann ich nichts kaputtmachen.
Ich möchte die Autopartition aber nicht mit einer "Autounattend.xml" innerhalb der ISO machen, sondern die Funktionen von "VirtualBox" innerhalb eines Scripts nutzen. Ich habe schon einigermaßen Erfolg (siehe oben), allerdings greift VB mit diesen Einstellungen auf ein Script zu, daß VB selber mitbringt (Programme\Oracle\VirtualBox\Unattended Templates). Die Installation läuft damit zwar unbeaufsichtigt durch, allerdings wird ein User eingerichtet. Ich möchte aber direkt in den Audit-Modus booten, um die Installation anzupassen und wieder zu verallgemeinern (SysPrep).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Hi @g-force,
hast du da mittlerweile eine Lösung gefunden? ("allerdings wird ein User eingerichtet")?
Magst du diese mal mitteílen?
Und noch:
läuft VB jetzt mit Version 7 (.02) oder doch besser immer noch Version 6 nutzen?
hast du da mittlerweile eine Lösung gefunden? ("allerdings wird ein User eingerichtet")?
Magst du diese mal mitteílen?
Und noch:
läuft VB jetzt mit Version 7 (.02) oder doch besser immer noch Version 6 nutzen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Ich bin immernoch bei VB 6.1, da ich keine Zeit für weitere Experimente hatte.
Die endgültige Lösung mit der "autounattend.xml" habe ich noch nicht komplett durchgespielt. Es wird aber ungefähr so aussehen:
Das Script verweist auf eine externe XML, die dann zur Installation verwendet wird (also keine XML in der ISO). Dies hat auch den Vorteil, daß man mehrere XML bereitstellen kann und dann im Script anpasst, welche XML verwendet werden soll. Da sich die ganzen Variablen im Kopf des Scripts befinden, ist das noch relativ übersichtlich. Habe ich aber wie gesagt noch nicht komplett durchgespielt, weil es mich zu sehr aufgehalten hätte.
Die endgültige Lösung mit der "autounattend.xml" habe ich noch nicht komplett durchgespielt. Es wird aber ungefähr so aussehen:
Das Script verweist auf eine externe XML, die dann zur Installation verwendet wird (also keine XML in der ISO). Dies hat auch den Vorteil, daß man mehrere XML bereitstellen kann und dann im Script anpasst, welche XML verwendet werden soll. Da sich die ganzen Variablen im Kopf des Scripts befinden, ist das noch relativ übersichtlich. Habe ich aber wie gesagt noch nicht komplett durchgespielt, weil es mich zu sehr aufgehalten hätte.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Das Hauptproblem ist (wenn man die Sektion "Unattended" in VB nutzt), daß man eine Menge Parameter mit angeben muß, da es sonst sofort zu Fehlermeldungen im Script kommt (ein bißchen "ganz oder garnicht"). Es scheint aber, daß eine Kombination aus Script und eigener "unattend.xml" funktioniert. Ich bin noch am testen, werde die Files dann hier hochladen und erklären.g-force hat geschrieben: 10.11.2022, 22:25 ... allerdings greift VB mit diesen Einstellungen auf ein Script zu, daß VB selber mitbringt (Programme\Oracle\VirtualBox\Unattended Templates)
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Hier befinden sich "Script, XML, Link und ReadME": https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Dies ist nur für experimentierfreudige User wie Freund @Holgi. Die Anweisungen stehen in der "Lies mich bitte unbedingt vorher", besonders die Pfadangaben sind zu beachten. Das Script installiert die ISO in VirtualBox im Pfad C:\xxxx "full-unattended" im "Audit-Modus". Wer weiß, was er tut, kann die Pfade natürlich im Script anpassen.
Dies ist nur für experimentierfreudige User wie Freund @Holgi. Die Anweisungen stehen in der "Lies mich bitte unbedingt vorher", besonders die Pfadangaben sind zu beachten. Das Script installiert die ISO in VirtualBox im Pfad C:\xxxx "full-unattended" im "Audit-Modus". Wer weiß, was er tut, kann die Pfade natürlich im Script anpassen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
moin @g-force,
grundsätzlich funktioniert das Script mit der Workbench sehr gut.
Leider bleibt bei mir die Installation immer bei "Dateien werden für die Installation vorbereitet" stehen.
Da die ISO in Hyper-V funktionierte, liegt dies aber zu 99,99% an VB.
Habe das jetzt auf zwei Rechnern mit verschiedenen Versionen von VB probiert (6.38 & 6.40).
Liegt wohl an meinen Rechenern bzw. VB verträgt sich nicht mit Hyper-V? Sind da noch irgendwo Einstellungen in einer config nötig?
grundsätzlich funktioniert das Script mit der Workbench sehr gut.
Leider bleibt bei mir die Installation immer bei "Dateien werden für die Installation vorbereitet" stehen.
Da die ISO in Hyper-V funktionierte, liegt dies aber zu 99,99% an VB.
Habe das jetzt auf zwei Rechnern mit verschiedenen Versionen von VB probiert (6.38 & 6.40).
Liegt wohl an meinen Rechenern bzw. VB verträgt sich nicht mit Hyper-V? Sind da noch irgendwo Einstellungen in einer config nötig?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Ändere mal im Script die Festplattengröße (SET SIZE) von 30000 auf 60000.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
geändert, Installation bleibt aber immer noch bei 39% stehen.
Was mir auf die Schnelle in den Einstellungen aufgefallen ist:
in der Test-VM_UATT_Ultimate.cmd steht Index=3, in der unattend.xml steht Image Value 4
Was mir auf die Schnelle in den Einstellungen aufgefallen ist:
in der Test-VM_UATT_Ultimate.cmd steht Index=3, in der unattend.xml steht Image Value 4
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Die Angaben in der CMD werden von der XML überschrieben. Bin ich auch drüber gestolpert und habe es getestet - entscheidend ist die XML. Man muß aber einen Parameter in der CMD angeben, da das Script sonst nicht läuft (auch getestet mit XXXXX, geht nicht).
Ich teste auch nochmal.
Ich teste auch nochmal.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
Der Pfad "C:\VM-UATT" stimmt bei Dir?
EDIT:
Läuft bei mir so durch, wie auch gestern getestet. Was hast Du evtl. geändert? Pfade angepasst?
EDIT:
Läuft bei mir so durch, wie auch gestern getestet. Was hast Du evtl. geändert? Pfade angepasst?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
nix geändert; die Installation läuft ja auch gut an. Dein Script ist super!!
Irgendwie etwas ver-konfiguriert. Entweder, weil VB 7 schon mal drauf war (seit dem war ich eigentlich durch mit VB; nur Ärger), oder weil Hyper-V bzw. auf Rechner 2 VMWare dazwischenfunkt.
Muss vlt. mal einen anderen Rechner nehmen, wo weder Hyper-V noch Vmware und nicht zuvor VB installiert ist/war.
Irgendwie etwas ver-konfiguriert. Entweder, weil VB 7 schon mal drauf war (seit dem war ich eigentlich durch mit VB; nur Ärger), oder weil Hyper-V bzw. auf Rechner 2 VMWare dazwischenfunkt.
Muss vlt. mal einen anderen Rechner nehmen, wo weder Hyper-V noch Vmware und nicht zuvor VB installiert ist/war.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Win7 in VirtualBox - Hilfe bei Script
VirtualBox zickt bei mir auch ab und an. Lösche die VM in VirtualBox-Manager, lösche den angelegten Ordner im VM-Path und (scheinbar wichtig) lösche/leere den Papierkorb.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU