Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Moin ihrs,
also ich habe mal eine Frage. Was ich möchte ist Windows dauerhaft nur zwei echte Kerne zuzuweisen, mit HT wären es dann vier Threads. Die anderen zehn echten Kerne, ergo zwanzig Threads, möchte ich dann exklusiv für irgendwelche Anwendungen, Spiele etc. freihalten. Weiterhin möchte ich Windows einen "guten" Kern zuweisen und einen "schlechteren". Sprich ich möchte in Games einen Singlecorekern auf den Windows sozusagen keinerlei Zugriff hat, also ganz exklusiv freigehalten für irgendwas was Singlecoreperformance braucht. Und das ohne im Taskmanager händisch die Prios zu ändern, das ist mir zu umständlich.
Die anderen freigehaltenen Kerne erklären sich selbst denke ich.
Also ich weiß ich kann via:
C:\Windows\System32\cmd.exe /C start "" /affinity xx "C:\xyz.exe
auch Programme direkt beim Start zuweisen, das ist aber nicht das was ich will. Ich möchte ein sozusagen "abgeschottetes" Windows, das mit zwei Kernen und vier Threads machen kann was es will, den Rest aber unangetastet lässt.
Auch im UEFI mit "Preferred Cores" rumzuspielen macht eher weniger Sinn. Weil entweder lastet Windows die beiden besten Kerne aus, oder spielt Maumau mit den Kernen. Nicht mein Weg.
Kennt da jemand einen ultimativen Trick, ein Programm, oder ist es gar überhaupt nicht möglich?
Danke fürs lesen
also ich habe mal eine Frage. Was ich möchte ist Windows dauerhaft nur zwei echte Kerne zuzuweisen, mit HT wären es dann vier Threads. Die anderen zehn echten Kerne, ergo zwanzig Threads, möchte ich dann exklusiv für irgendwelche Anwendungen, Spiele etc. freihalten. Weiterhin möchte ich Windows einen "guten" Kern zuweisen und einen "schlechteren". Sprich ich möchte in Games einen Singlecorekern auf den Windows sozusagen keinerlei Zugriff hat, also ganz exklusiv freigehalten für irgendwas was Singlecoreperformance braucht. Und das ohne im Taskmanager händisch die Prios zu ändern, das ist mir zu umständlich.
Die anderen freigehaltenen Kerne erklären sich selbst denke ich.
Also ich weiß ich kann via:
C:\Windows\System32\cmd.exe /C start "" /affinity xx "C:\xyz.exe
auch Programme direkt beim Start zuweisen, das ist aber nicht das was ich will. Ich möchte ein sozusagen "abgeschottetes" Windows, das mit zwei Kernen und vier Threads machen kann was es will, den Rest aber unangetastet lässt.
Auch im UEFI mit "Preferred Cores" rumzuspielen macht eher weniger Sinn. Weil entweder lastet Windows die beiden besten Kerne aus, oder spielt Maumau mit den Kernen. Nicht mein Weg.
Kennt da jemand einen ultimativen Trick, ein Programm, oder ist es gar überhaupt nicht möglich?
Danke fürs lesen

Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2706
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Ich habe keine Ahnung, ob mein Tipp was bringt...
Wenn Du "msconfig" (über "Ausführen") aufrufst, dann kannst Du unter "Erweitert" u.a. die Anzahl der Prozessoren festlegen.

Wenn Du "msconfig" (über "Ausführen") aufrufst, dann kannst Du unter "Erweitert" u.a. die Anzahl der Prozessoren festlegen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Das habe ich auch versucht, resultiert aber in
Normal: via Msconfig Aber
für die Antwort
Normal: via Msconfig Aber

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2706
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Wenn ich die Screenshots richtig deute, ist der komplette PC incl. aller Programme auf 2 Cores limitiert, die anderen 10 sind nicht nutzbar?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Korrekt!
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Unter Linux ist das ganz einfach und Windows Server kann das auch aber ein W11???
Eigentlich wie g-force meinte und eventuell hier. Siehe Bilder
Eigentlich wie g-force meinte und eventuell hier. Siehe Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Danke @John-Boy. Dass ich Kerne explizit zuweisen kann via Taskmanager ist mir bewusst. Dummerweise speichert Windows das nicht, vielleicht auch gut so.
Ich möchte ein sozusagen ein abgeschottetes System. Zehn Kerne für irgendwas, zwei nur für Windows. Und das dauerhaft.
Ich möchte ein sozusagen ein abgeschottetes System. Zehn Kerne für irgendwas, zwei nur für Windows. Und das dauerhaft.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2706
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Dann weiß ich leider auch keine direkte Lösung. Aber vielleicht eine indirekte - würden auch VMs für Dich infrage kommen?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Ich vermute das geht nur im Server Umfeld oder Hyper-V.
Weil wenn du Win nur zwei Kerne spendierst werden die anderen auch nicht weitergereicht. Aber ich frage morgen mal einen Kollegen der sich eventuell besser auskennt
Weil wenn du Win nur zwei Kerne spendierst werden die anderen auch nicht weitergereicht. Aber ich frage morgen mal einen Kollegen der sich eventuell besser auskennt
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Das ist nett @John-Boy. Ich vermute aber mein Vorhaben ist nicht möglich.
Um damit auch @G-Force anzusprechen, ist das sehr wahrscheinlich nur in einer VM möglich. Ist ein netter Gedanke, aber eine VM läuft ja quasi im BS, löst also nicht mein "Problem". Ist ja nur ein Luxusgedanke
Um damit auch @G-Force anzusprechen, ist das sehr wahrscheinlich nur in einer VM möglich. Ist ein netter Gedanke, aber eine VM läuft ja quasi im BS, löst also nicht mein "Problem". Ist ja nur ein Luxusgedanke

Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2706
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 404 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Natürlich verbraucht der HOST ja auch Resourcen, er wird aber quasi ausschließlich als "Verteiler" für die Gesamtpower verwendet.
Da ich aber verstehe, was dein eigentliches Ziel ist, ist das natürlich keine vernünftige Lösung.
Da ich aber verstehe, was dein eigentliches Ziel ist, ist das natürlich keine vernünftige Lösung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Die Idee war aber gut, und allein dafür danke ich Dir.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Ist zwar kein Lösung aber vielleicht ein Ansatz die Leistung gezielt einzusetzen
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... sor-groups
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... sor-groups
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Mein Kollege der mal in einem Wissenschaftlichen Rechenzentrum gearbeitet hat meint das es mit Windows nicht möglich ist.
Deshalb werden dort auch speziell angepasste Versionen verwendet die zu 99% auf Unix/Linux basieren wie z.B. Mesosphere DCOS, AIX, HP-UX
Also lieber mit VM’s spielen
Deshalb werden dort auch speziell angepasste Versionen verwendet die zu 99% auf Unix/Linux basieren wie z.B. Mesosphere DCOS, AIX, HP-UX
Also lieber mit VM’s spielen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows auf 2 Prozessorkernen, der Rest darf die anderen 10 haben
Vielen Dank für die Mühe @John-Boy.
Ich habe mir das schon fast gedacht. Das ist natürlich schade allerdings für mich auch verschmerzbar.
Dennoch werde ich mal versuchen was mit einer VM so geht.
Danke an alle!
Ich habe mir das schon fast gedacht. Das ist natürlich schade allerdings für mich auch verschmerzbar.
Dennoch werde ich mal versuchen was mit einer VM so geht.
Danke an alle!
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic