Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Hallo Forum,
wie komme ich bein Windows 10 zu mind. 500 MB große EFI Partition?
Default werden von Windows 10 nur 100 MB angelegt.
Oder wie kann ich diese 10 MB Partition vergrößern?
MfG
porta
wie komme ich bein Windows 10 zu mind. 500 MB große EFI Partition?
Default werden von Windows 10 nur 100 MB angelegt.
Oder wie kann ich diese 10 MB Partition vergrößern?
MfG
porta
-
Tante Google
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Die EFI Partition wird immer mit 100 MB angelegt, wie kommst Du auf die Zahl 500?
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Das könnten auch 450 MB oder 700 MB sein.
Ich möchte später auch Linux booten.
Was kann ich mein Problem lösen?
Ich möchte später auch Linux booten.
Was kann ich mein Problem lösen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Das kannst du doch trotzdem.
Gehe mal in die Datenträgerververwaltung und schau nach, wie "voll" die Partition ist
Gehe mal in die Datenträgerververwaltung und schau nach, wie "voll" die Partition ist
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Das könnten auch 450 MB oder 700 MB sein.
Ich möchte später auch Linux booten.
Was kann ich mein Problem lösen?
Ich möchte später auch Linux booten.
Was kann ich mein Problem lösen?
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Nein, das kann ich nicht, wenn ich efistub verwenden möchte.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Dann musst du einen Partitions-Manager benutzen.
Beispiel: https://www.paragon-software.com/de/free/pm-express/
Beispiel: https://www.paragon-software.com/de/free/pm-express/
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Wenn ich eine efi Partiton 500 MB mit clonezilla vorab anlege. Windows 10 installiere fehlt die hidden, diag Partition.
Wie kann ich die nachträglich anlegen und dann einbinden?
Wie kann ich die nachträglich anlegen und dann einbinden?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Ich habe längere Zeit einen sogenannten "Hackintosh" (macOS auf PC) betrieben. Da man dafür einen anderen Bootloader in der ESP (auch EFI-Partition genannt) benötigt, der meist direkt neben den Microsoft-Files liegt, brauchte ich auch etwas mehr Platz in der ESP. Ich habe das folgendermaßen gelöst:
Da ich sowieso immer Backups mit "Macrium Reflect" von meinen Systemen gemacht habe, bin ich so vorgegangen: Windows installieren, einrichten, Backup mit MR erstellt. USB-Stick mit Notfall-Macrium erstellt, Boot vom Stick. Backup wiederhergestellt, dabei aber erstens die Partitionsgrößen angepasst, zweitens die unnötigen Windows-Partitionen (16 mb und Recovery) weggelassen, drittens Platz gemacht für mindestens eine weitere OS-Partition.
So war ich immer auf der sicheren Seite, denn mit dem Notfall-Macrium konnte ich die ESP in mehreren Versionen speichern (mit, ohne weitere Bootloader) und kam zumindest immer wieder in mein Windows.
Da ich sowieso immer Backups mit "Macrium Reflect" von meinen Systemen gemacht habe, bin ich so vorgegangen: Windows installieren, einrichten, Backup mit MR erstellt. USB-Stick mit Notfall-Macrium erstellt, Boot vom Stick. Backup wiederhergestellt, dabei aber erstens die Partitionsgrößen angepasst, zweitens die unnötigen Windows-Partitionen (16 mb und Recovery) weggelassen, drittens Platz gemacht für mindestens eine weitere OS-Partition.
So war ich immer auf der sicheren Seite, denn mit dem Notfall-Macrium konnte ich die ESP in mehreren Versionen speichern (mit, ohne weitere Bootloader) und kam zumindest immer wieder in mein Windows.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Hallo, danke für die Hinweise, jetzt habe ich es wieder wie ich es zuvor schon mal getan habe:
Die Lösung:
Windows 10 EFI Modus installieren
Windows 10 mit clonezilla-live-3.0.1-8 (sda1, sda2, sda3,sda4)
Mit clonezilla-live-3.0.1-8 die Partsion sda3 um 400MB am Anfang verkleinern, sda1 an den Anfang von sda2 verschieben, sda1 auf 500 MB vergrößern
Mit Clonezilla sda1 aus (sda1, sda2, sda3,sda4) Restore auf sda1 (500 MB)
Hinweise: die EFI Partition läßt sich nicht direkt vergrößern und die UUID von sda1 darf auch nicht verändert werden!
VG
Porta
Die Lösung:
Windows 10 EFI Modus installieren
Windows 10 mit clonezilla-live-3.0.1-8 (sda1, sda2, sda3,sda4)
Mit clonezilla-live-3.0.1-8 die Partsion sda3 um 400MB am Anfang verkleinern, sda1 an den Anfang von sda2 verschieben, sda1 auf 500 MB vergrößern
Mit Clonezilla sda1 aus (sda1, sda2, sda3,sda4) Restore auf sda1 (500 MB)
Hinweise: die EFI Partition läßt sich nicht direkt vergrößern und die UUID von sda1 darf auch nicht verändert werden!
VG
Porta
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Es ging also um eine Neuinstallation. Das habe ich nicht so verstanden. Das wäre dann mittels Diskpart deutlich einfacher gewesen. Dachte es ginge um eine bestehende Installation.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Wenn auf dem Zieldatenträger nichts weiter drauf ist und dieser komplett verwendet werden soll, dann
Vom Installations-Medium starten, an der Stelle wo "Jetzt installieren" steht, Shift+F10 drücken (das startet die Konsole) und in dieser Diskpart ausführen. Dann eingeben
Die 0 durch die Nummer des Zieldatenträgers ersetzen, ggfs. mit list disk ermitteln.
Das ergibt dann das von Standard-Layout für UEFI Installation, wobei die Größe der ESP erhöht wurde:
1. EFI-Systempartition, 700 MB, FAT32
2. Microsoft System Reserved (MSR), 16 MB, kein Dateisystem
3. Startpartition, Größe nach Bedarf, NTFS
4. Wiederherstellungspartition, 1 GB, NTFS
Größe der Start- und Wiederherstellungspartition kann man variieren. Damit das Windows Update das WinRE aktualisieren kann, sollten es aber schon 1 GB sein, sonst scheitert das. Gut, wenn man keine Wiederherstellung benötigt, kann man die auch weglassen.
Jetzt diskpart mit Exit beenden, Konsole schließen und Setup starten. Wenn das Setup fragt, wo Windows installiert werden soll, Partition 3 auswählen. Den Rest macht das Setup dann selber.
Vermutlich genügt es sogar, einfach nur die ESP anzulegen. Das Setup richtet sich den Rest dann selber ein.
Vom Installations-Medium starten, an der Stelle wo "Jetzt installieren" steht, Shift+F10 drücken (das startet die Konsole) und in dieser Diskpart ausführen. Dann eingeben
Code: Alles auswählen
select disk 0
clean
convert gpt
Code: Alles auswählen
create partition efi size=700
format quick fs=fat32 label="System"
create partition msr size=16
create partition primary
shrink minimum=1024
format quick fs=ntfs label="Windows"
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Recovery"
set id="de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac"
gpt attributes=0x8000000000000001
1. EFI-Systempartition, 700 MB, FAT32
2. Microsoft System Reserved (MSR), 16 MB, kein Dateisystem
3. Startpartition, Größe nach Bedarf, NTFS
4. Wiederherstellungspartition, 1 GB, NTFS
Größe der Start- und Wiederherstellungspartition kann man variieren. Damit das Windows Update das WinRE aktualisieren kann, sollten es aber schon 1 GB sein, sonst scheitert das. Gut, wenn man keine Wiederherstellung benötigt, kann man die auch weglassen.
Jetzt diskpart mit Exit beenden, Konsole schließen und Setup starten. Wenn das Setup fragt, wo Windows installiert werden soll, Partition 3 auswählen. Den Rest macht das Setup dann selber.
Vermutlich genügt es sogar, einfach nur die ESP anzulegen. Das Setup richtet sich den Rest dann selber ein.
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Hallo, meine Lösung ist wohl nicht ideal.
Heise Nr. 18 2022, Seite 22
+++
Da Windows auf praktisch allen
Rechnern vorinstalliert ist, beginnen Sie
damit, Ihre Windows-Installation zu ver-
kleinern und so Platz für Linux zu schaf-
fen. Dazu sollten Sie unbedingt die auf
Seite 16 beschriebene Methode mit Win-
dows-Bordmitteln verwenden und nicht
etwa das Partitionierungsprogramm Gpar-
ted unter Linux – denn bei Letzterem wür-
den Sie einen Keil zwischen Windows und
das Recovery-System treiben.
+++
Was ist mit " würden Sie einen Keil zwischen Windows und
das Recovery-System treiben." gemeint?
Welche Auswirkungen hat das?
VG
porta
Heise Nr. 18 2022, Seite 22
+++
Da Windows auf praktisch allen
Rechnern vorinstalliert ist, beginnen Sie
damit, Ihre Windows-Installation zu ver-
kleinern und so Platz für Linux zu schaf-
fen. Dazu sollten Sie unbedingt die auf
Seite 16 beschriebene Methode mit Win-
dows-Bordmitteln verwenden und nicht
etwa das Partitionierungsprogramm Gpar-
ted unter Linux – denn bei Letzterem wür-
den Sie einen Keil zwischen Windows und
das Recovery-System treiben.
+++
Was ist mit " würden Sie einen Keil zwischen Windows und
das Recovery-System treiben." gemeint?
Welche Auswirkungen hat das?
VG
porta