Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.07.2021, 10:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...
wenn ich im Hyper-V (Generation 2) ein Windows (8, 10 oder 11) installiere,
dann wird die Hardware eigentlich durchgeschleift und nicht virtualisiert (wie bei Gen 1).
D.h. ich brauch die gewöhnlichen Treiber etc. pp. und ggf. kein Produktkey da die Hardware für digitale Lizenz identisch ist mit dem HOST - seh ich das richtig?
Oder aktiviert sich das IWndows dann nicht von alleine und ich muss mir einen neuen Key besorgen?
wenn ich im Hyper-V (Generation 2) ein Windows (8, 10 oder 11) installiere,
dann wird die Hardware eigentlich durchgeschleift und nicht virtualisiert (wie bei Gen 1).
D.h. ich brauch die gewöhnlichen Treiber etc. pp. und ggf. kein Produktkey da die Hardware für digitale Lizenz identisch ist mit dem HOST - seh ich das richtig?
Oder aktiviert sich das IWndows dann nicht von alleine und ich muss mir einen neuen Key besorgen?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Seit wann wird die Hardware durchgeschleift? Das wäre mir bei Hyper-V neu.
Aber wie auch immer. Jede VM benötigt ihren eigenen Key, mit welcher sie aktiviert wird. Die VM hat einen anderen Hardware Hash im vergleich zur realen Hardware und ihr eigenes BIOS/UEFI. Das reicht aus, um die digitale Lizen der echten Hardware für die VM unbrauchbar zu machen.
Aber wie auch immer. Jede VM benötigt ihren eigenen Key, mit welcher sie aktiviert wird. Die VM hat einen anderen Hardware Hash im vergleich zur realen Hardware und ihr eigenes BIOS/UEFI. Das reicht aus, um die digitale Lizen der echten Hardware für die VM unbrauchbar zu machen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Wie auch @DK2000 schon schrieb: So weit geht das Durchschleifen bei Hyper-V (egal, ob Gen1 oder 2) nicht. Im Gegenteil: Bei Hyper-V ist es recht schwierig, die reale Hardware mit der VM zu verbinden. Es werden zwar Info über die CPU durchgereicht, das war`s aber auch.Gevlug hat geschrieben: 25.07.2022, 13:24 dann wird die Hardware eigentlich durchgeschleift und nicht virtualisiert (wie bei Gen 1).
D.h. ich brauch die gewöhnlichen Treiber etc. pp. und ggf. kein Produktkey da die Hardware für digitale Lizenz identisch ist mit dem HOST - seh ich das richtig?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.07.2021, 10:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Ich dachte dass Hyper-V ein Typ-1 Virtualisierung ist, anstatt wie Oracle VB oder VMware, die ja nur Typ-2 Virtualisierung sind.DK2000 hat geschrieben: 25.07.2022, 13:43 Seit wann wird die Hardware durchgeschleift? Das wäre mir bei Hyper-V neu.
Aber wie auch immer. Jede VM benötigt ihren eigenen Key, mit welcher sie aktiviert wird. Die VM hat einen anderen Hardware Hash im vergleich zur realen Hardware und ihr eigenes BIOS/UEFI. Das reicht aus, um die digitale Lizen der echten Hardware für die VM unbrauchbar zu machen.
Das heißt der Hyper-V reicht den Datenzugriff direkt zur Hardware... deswegen dacht ich, wenn sich theoretisch nichts an der Hardware ändert, dass dann der Key vom HOST gehen würde

Dann muss ich doch noch nach einen alten Windows 7 Key suchen oder umständlich Windows 7 mit Loader installieren, dann auf Windows 10 upgraden und danach Windows 10 bzw. Windows 11 neu installieren in der VM.
Hatte gehofft, einfach das mit DISM+ erstellte Image (wim) von meinem HOST gleich direkt installieren zu können

-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 29.07.2021, 10:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Ganz stimmt das nicht, irgendwo hab ich gelesen, dass bei Gen2 Hyper-V direkt den Datenzugriff auf die Hardware weitergibt und diese dadurch nicht so virtualisiert werden muss wie bei Gen1 oder einer Virtualsoftware des Type-2 (wie Oracle VB oder VMware)g-force hat geschrieben: 25.07.2022, 18:41Wie auch @DK2000 schon schrieb: So weit geht das Durchschleifen bei Hyper-V (egal, ob Gen1 oder 2) nicht. Im Gegenteil: Bei Hyper-V ist es recht schwierig, die reale Hardware mit der VM zu verbinden. Es werden zwar Info über die CPU durchgereicht, das war`s aber auch.Gevlug hat geschrieben: 25.07.2022, 13:24 dann wird die Hardware eigentlich durchgeschleift und nicht virtualisiert (wie bei Gen 1).
D.h. ich brauch die gewöhnlichen Treiber etc. pp. und ggf. kein Produktkey da die Hardware für digitale Lizenz identisch ist mit dem HOST - seh ich das richtig?
Egal, dann werd ich den Umweg gehen müssen und einen Windows 7 Key suchen.
Trotzdem Danke
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Das ist schon richtig, das Hyper-V ein Typ-1-Hypervisor. Der wird vor Windows gestartet und das Windows selber läuft dann dann bereits auf dem Hypervisor in der sogenannten "Root Partition". Das ist die einzige Instanz, welche direkten Zugriff auf die Hardware vom Host hat. Alle anderen neu angelegten VMs laufen dann in den sogenannten "Child Partitions", welche nur emulierte Hardware verwenden (außer CPU). Dabei ist es egal, ob Hyper-V Gen.1 oder Gen.2. Ein Vergleich der Features hat Microsoft hier gelistet:
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... in-hyper-v
Da steht dann auch weiter unten, welche virtuelle Hardware in den VMs zur Verfügung steht.
Es gibt zwar die Möglichkeit, "Hyper-V PCIe/GPU passthrough" zu verwenden, das müsse aber komplett manuell eingerichtet werden, was nicht so einfach ist und die Hardware auf dem Host muss das auch unterstützen. Und hier geht dann auch nur ein Gerat pro VM. Ein Gerät lässt sich nicht gleichzeitig in mehreren VMs verwenden. Das ist alles sehr kompliziert.
Aber wie auch immer. Einen Key für jeden Windows-Gast/VM benötigts Du so oder so, da die VM ihr eigenes UEFI verwendet (Gen.2). Löscht Du die VM, wäre eine neue Aktivierung fällig, da es aus Windows Sicht um eine neuen virtuellen Rechner handelt.
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... in-hyper-v
Da steht dann auch weiter unten, welche virtuelle Hardware in den VMs zur Verfügung steht.
Es gibt zwar die Möglichkeit, "Hyper-V PCIe/GPU passthrough" zu verwenden, das müsse aber komplett manuell eingerichtet werden, was nicht so einfach ist und die Hardware auf dem Host muss das auch unterstützen. Und hier geht dann auch nur ein Gerat pro VM. Ein Gerät lässt sich nicht gleichzeitig in mehreren VMs verwenden. Das ist alles sehr kompliziert.
Aber wie auch immer. Einen Key für jeden Windows-Gast/VM benötigts Du so oder so, da die VM ihr eigenes UEFI verwendet (Gen.2). Löscht Du die VM, wäre eine neue Aktivierung fällig, da es aus Windows Sicht um eine neuen virtuellen Rechner handelt.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Du kannst eine VM anlegen und die install.wim auf die gemountete VHD ausrollen. Unmount und VM starten, fertig.
Hatte gehofft, einfach das mit DISM+ erstellte Image (wim) von meinem HOST gleich direkt installieren zu können![]()
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Das kann ja ganz schön ins Geld gehen, wenn man so wie ich gerne mit VMs rumexperimentiert und ständig löscht und neu aufsetzt.DK2000 hat geschrieben: 26.07.2022, 11:39 Löscht Du die VM, wäre eine neue Aktivierung fällig, da es aus Windows Sicht um eine neuen virtuellen Rechner handelt.
Hier steht, es solle mit einem MS Account weniger problematisch sein. Mangels Erfahrung kann ich das selbst nicht bestätigen, da ich immer mit einem Offline Account "arbeite":
https://www.nickles.de/forum/windows-10 ... 41244.html
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Nö, warum sollte das ins Geld gehen. Man muss halt wieder den Key eingeben und neu aktivieren. Behält man die virtuelle Machine, ist diese dann bereits aktiviert und man kann dort die selbe Windows Edition wieder installieren und diese ist dann automatisch aktiviert, sobald man online geht.Holgi hat geschrieben: 26.07.2022, 15:56 Das kann ja ganz schön ins Geld gehen, wenn man so wie ich gerne mit VMs rumexperimentiert und ständig löscht und neu aufsetzt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Sorry DK2000, verstehe jetzt nicht ganz, wie du das meinst:DK2000 hat geschrieben: 26.07.2022, 16:49 Key eingeben und neu aktivieren. Behält man die virtuelle Machine, ist diese dann bereits aktiviert und man kann dort die selbe Windows Edition wieder installieren und diese ist dann automatisch aktiviert, sobald man online geht.
1. Behälst du die virtuelle Maschine ...
also ich lösche die VM im Hyper-V Manager und die VHDX unter C:\Users\Public\Documents\Hyper-V\Virtual hard disks
weg ist also weg.
"ist diese dann bereits aktiviert" > ist da jetzt irgendwas dennoch aktiviert?
2. "und man kann dort die selbe Windows Edition wieder installieren und diese ist dann automatisch aktiviert"
jetzt höre ich schon 2 X aktiviert: einmal die VM und dann noch die Windows Edition, welche ich in der VM installiere.
Kann denn eine VM (ohne Windows Betriebssystem) schon selbst aktiviert sein?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Das verhält sich genauso ein eine echter PC. Wurde auf diesem PC bereits 1x eine Windows 10/11 Edition aktiviert, bekommt der eine digitale Lizenz, welche an die Hardware gebunden ist. Hier kann man jetzt die selbe Windows 10/11 Edition jederzeit wieder neu installieren, ohne das man einen Key eingeben muss. Der Server für die Aktivierung erkenn den Rechner und aktiviert Windows automatisch. Bei den VMs verhält sich das genau so.
Das Ganze ist im Grunde genommen eine Hardwareaktivierung. Den Hash, welchen Windows da zu Aktivierung hochlädt, enthält wesentlich mehr Informationen zur Hardware als zur Windows Edition. Hier wirklich nur die Edition von Windows und der Kanal vom Key relevant. Solange man immer wieder die selbe Edition vom Windows 10/11 auf der selben Hardware/VM installiert, wird Windows immer wieder automatisch aktiviert, da der Server anhand vom Hash die Hardware wieder erkennt.
Das Ganze ist im Grunde genommen eine Hardwareaktivierung. Den Hash, welchen Windows da zu Aktivierung hochlädt, enthält wesentlich mehr Informationen zur Hardware als zur Windows Edition. Hier wirklich nur die Edition von Windows und der Kanal vom Key relevant. Solange man immer wieder die selbe Edition vom Windows 10/11 auf der selben Hardware/VM installiert, wird Windows immer wieder automatisch aktiviert, da der Server anhand vom Hash die Hardware wieder erkennt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Super erklärt. Dankeschön!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
Ich gehe davon aus, daß die VM eine Konfiguration anlegt. Dies kann man z.B. in Hyper-V genau sehen, denn es wird ein Konfigurations-Ordner angelegt (deren Pfad ich manuell geändert habe). Solange man die VM im VM-Manager nicht löscht, bleibt diese Konfiguration erhalten. Selbst wenn man die VHD manuell löscht, bleibt die Konfiguration erhalten - natürlich wird dann die VHD als "vermisst" gemeldet. Eine neue VHD entspricht dann einem Festplatten-Tausch. Die Aktivierung ist weiterhin an die Konfiguration gebunden. Löscht man allerdings die VM im Manager, so ist die Konfiguration weg und somit vermutlich auch die Aktivierung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10/11 im Hyper-V Gen.2 (neuer Key nötig?)
interessant! Wieder etwas dazugelernt.
Jetzt habe ich mich gerade gefragt:
wenn doch die Hardware unter Hyper-V aus "synthetischen" Hardwarekomponenten besteht; also virtuelle Prozessoren, virtueller Switch, (virtuelles UEFI?) etc.:
an welcher Stelle sagt dann der Hardware-Hash: halt stop; hier ist ein Unterschied zwischen Rechner A und Rechner B (wenn man die VM auf einem anderen Rechner importiert)?
Jetzt habe ich mich gerade gefragt:
wenn doch die Hardware unter Hyper-V aus "synthetischen" Hardwarekomponenten besteht; also virtuelle Prozessoren, virtueller Switch, (virtuelles UEFI?) etc.:
an welcher Stelle sagt dann der Hardware-Hash: halt stop; hier ist ein Unterschied zwischen Rechner A und Rechner B (wenn man die VM auf einem anderen Rechner importiert)?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114