Google Drive verbindet nicht nach Win10-Neuinstallation [gelöst]
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2723
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Google Drive verbindet nicht nach Win10-Neuinstallation [gelöst]
Ich habe am Wochenende einen neuen ASUS-Laptop für meine Firma aufgesetzt. Die Installation war etwas zickig, da die Treiber nicht so ganz wollten (Dank meiner eigenen Anleitung aber gut gelöst mit integrierten Treiber in einer neuen ISO).
Der Laptop soll für Dokumentationen (Kinder- und Jugendhilfe) von mehreren Teammitgliedern genutzt werden und ersetzt ein Google-Chromebook, mit dem niemand so richtig zurecht kam. Einzig die Idee mit dem GoogleDrive sollte beibehalten werden, da evtl. die Anschaffung weiterer Laptops geplant ist und die Mitarbeiter immer auf dieselben und aktuellen Daten zugreifen sollen. Da die Daten (wg. dem Chromebook) sowieso auf GoogleDrive liegen, habe ich auf dem Laptop "GoogleDrive for Desktop" installiert. Außerdem wurde direkt nach der Win10-Installation Firefox installiert und als Standardbrowser festgelegt, da Edge nicht erwünscht ist.
Problem:
Nach der Installation von GoogleDrive muß man sich über den Browser einloggen, es öffnet sich automatisch Firefox. Die Login-Daten wurden bereits eingetragen, das Konto erscheint, das Einloggen scheint zu funktionieren, der Browser kann geschlossen werden. Ab hier befindet man sich aber leider in einer Endlos-Schleife, da GoogleDrive wiederum zum Einloggen über den Browser auffordert. Alle Einstellungen probiert, auch Neuinstallation von GoogleDrive (und später auch Win10) brachten immer das gleiche Ergebnis - kein Login und Synchronisation möglich.
Lösung:
Man muß einmalig das Login über "Edge" durchführen, dabei die Edge-Einrichtung durchlaufen. Danach funktioniert GoogleDrive sofort, es kann nun Firefox verwendet werden. Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich...
Der Laptop soll für Dokumentationen (Kinder- und Jugendhilfe) von mehreren Teammitgliedern genutzt werden und ersetzt ein Google-Chromebook, mit dem niemand so richtig zurecht kam. Einzig die Idee mit dem GoogleDrive sollte beibehalten werden, da evtl. die Anschaffung weiterer Laptops geplant ist und die Mitarbeiter immer auf dieselben und aktuellen Daten zugreifen sollen. Da die Daten (wg. dem Chromebook) sowieso auf GoogleDrive liegen, habe ich auf dem Laptop "GoogleDrive for Desktop" installiert. Außerdem wurde direkt nach der Win10-Installation Firefox installiert und als Standardbrowser festgelegt, da Edge nicht erwünscht ist.
Problem:
Nach der Installation von GoogleDrive muß man sich über den Browser einloggen, es öffnet sich automatisch Firefox. Die Login-Daten wurden bereits eingetragen, das Konto erscheint, das Einloggen scheint zu funktionieren, der Browser kann geschlossen werden. Ab hier befindet man sich aber leider in einer Endlos-Schleife, da GoogleDrive wiederum zum Einloggen über den Browser auffordert. Alle Einstellungen probiert, auch Neuinstallation von GoogleDrive (und später auch Win10) brachten immer das gleiche Ergebnis - kein Login und Synchronisation möglich.
Lösung:
Man muß einmalig das Login über "Edge" durchführen, dabei die Edge-Einrichtung durchlaufen. Danach funktioniert GoogleDrive sofort, es kann nun Firefox verwendet werden. Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich...
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Google Drive verbindet nicht nach Win10-Neuinstallation [gelöst]
da muss man erst mal drauf kommen. Danke für den Tip!!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114