Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Hardware
- Intel i5
- Update von Windows 10 auf Windows 11 (aktuell)
Problem
Der Explorer friert ein ("keine Rückmeldung"), sobald eine Datei Office Open XML (docx, xlsx usw.) angeklickt wird. Bei allen anderen Dateien keine Probleme.
Bisherige Lösungsversuche
- Windwos-Updates auf dem neuesten Stand
- Standard-Verknüpfungen bei den Apps zurückgesetzt
- Virentests
- sfc/scannow angewendet
- Installation/Deinstallation von Office
- Verlauf gelöscht
Bin für eure Unterstützung dankbar.
- Intel i5
- Update von Windows 10 auf Windows 11 (aktuell)
Problem
Der Explorer friert ein ("keine Rückmeldung"), sobald eine Datei Office Open XML (docx, xlsx usw.) angeklickt wird. Bei allen anderen Dateien keine Probleme.
Bisherige Lösungsversuche
- Windwos-Updates auf dem neuesten Stand
- Standard-Verknüpfungen bei den Apps zurückgesetzt
- Virentests
- sfc/scannow angewendet
- Installation/Deinstallation von Office
- Verlauf gelöscht
Bin für eure Unterstützung dankbar.
-
Tante Google
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Mit dem Alternativen File Explorer "Files App" funktioniert alles gut. Ist Open Source. Dieser lässt sich via Microsoft Store installieren oder hier downloaden: https://files.community/
Hat trotzdem jmd eine Idee, weshalb der Windows11-eigene Explorer diese Probleme macht?
Hat trotzdem jmd eine Idee, weshalb der Windows11-eigene Explorer diese Probleme macht?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Erst einmal 
Wenn du Office deinstalliert hast, passierte es dann auch noch?
Das liest sich irgendwie, als wenn da irgendwas falsch verknüpft ist.
Passiert das denn auch im abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten

Wenn du Office deinstalliert hast, passierte es dann auch noch?
Das liest sich irgendwie, als wenn da irgendwas falsch verknüpft ist.
Passiert das denn auch im abgesicherten Modus?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Wenn du Office deinstalliert hast, passierte es dann auch noch?
>>> Ja, habe ich gemacht, passiert dann auch noch.
Passiert das denn auch im abgesicherten Modus?
>>> Guter Tipp, danke. Im abgesicherten Modus gibt es das Problem nicht. Was bedeutet das? Was kann ich weiter unternehmen?
Einen grossen Dank für deine Unterstützung!
>>> Ja, habe ich gemacht, passiert dann auch noch.
Passiert das denn auch im abgesicherten Modus?
>>> Guter Tipp, danke. Im abgesicherten Modus gibt es das Problem nicht. Was bedeutet das? Was kann ich weiter unternehmen?
Einen grossen Dank für deine Unterstützung!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Hast du irgendein Tool installiert, dass sich auch in den Datei Explorer integriert?
Das könnte ein externes Antiviren-Programm sein, 7zip (eher unwahrscheinlich) etc.
Das könnte ein externes Antiviren-Programm sein, 7zip (eher unwahrscheinlich) etc.
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Ich habe Malwarebytes inzwischen deinstalliert, ebenso 7zip, ebenso Samsung-Sofware für externe SSD. Das Problem bleibt. Im abgesicherten Modus aber funktioniert es.
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Das einzige, was nun noch läuft, ist die vorkonfigurierte "Intel Rapid Storage Technology", beim Acer-Notebook als Standard aktiviert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab

Wenn es im abgesicherten Modus läuft, würde ich mal über msconfig nur mit den MS-Diensten starten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
Oder die Einträge im (alten) Kontextmenü überprüfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Aber dann gehen mir langsam die Ideen aus.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Wenn kein externer Virenscanner installiert ist mach für .docx mal eine Ausnahme im Windows Defender. Sprich die sollen nicht mehr geprüft werden. Ist erst einmal nur für temporär um den Defender evtl. ausschliessen zu können.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Danke für den Tipp. Habe ich so gemacht, war nicht die Lösung.
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Habe den Intel Rapid Storage Technology nun auch neu installiert (für Win11)
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Also zum Verständnis. Du hast Dein Windows 10, wo vorher alles funktionierte, auf Windows 11 upgegradet. Windows 11 wurde hierbei nicht komplett neu installiert sondern alles von Windows 10 übernommen. Und seitdem besteht das Problem.
Ich habe jetzt den Verdacht, dass bei Windows 11 von einem lokalen Konto auf ein MS Konto gewechselt wurde. Muss aber nicht sein, mein Lösungsansatz ist derselbe. Was ich glaube ist, dass irgendwas im Appdata Ordner nicht stimmt. Sprich Open Office bringt da irgendwas mit den Rechten durcheinander.
Versuche mal Open Office komplett zu deinstallieren. Dann gehste in den Appdata Ordner und löschst alles was von Open Office übrig geblieben ist. Soweit ich weiß bleibt da was über wenn man dann mal Open Office neu installieren möchte. Nachteil daran ist, insofern Du Du irgendwas in Open Office geändert hast, dass Open Office neu konfiguriert werden muss.
Königsklasse: dann die Registry nach Open Office durchforsten und alles was Open Office betrifft löschen. Optional und eher für User die genau wissen was sie da tun.
Zur Sicherheit einen Neustart.
Danach Open Office neu installieren. Die Ordner (und Rechte) werden neu angelegt und somit würden wir dann auch Open Office als schuldigen rausnehmen insofern das nicht klappen sollte.
Ich habe jetzt den Verdacht, dass bei Windows 11 von einem lokalen Konto auf ein MS Konto gewechselt wurde. Muss aber nicht sein, mein Lösungsansatz ist derselbe. Was ich glaube ist, dass irgendwas im Appdata Ordner nicht stimmt. Sprich Open Office bringt da irgendwas mit den Rechten durcheinander.
Versuche mal Open Office komplett zu deinstallieren. Dann gehste in den Appdata Ordner und löschst alles was von Open Office übrig geblieben ist. Soweit ich weiß bleibt da was über wenn man dann mal Open Office neu installieren möchte. Nachteil daran ist, insofern Du Du irgendwas in Open Office geändert hast, dass Open Office neu konfiguriert werden muss.
Königsklasse: dann die Registry nach Open Office durchforsten und alles was Open Office betrifft löschen. Optional und eher für User die genau wissen was sie da tun.
Zur Sicherheit einen Neustart.
Danach Open Office neu installieren. Die Ordner (und Rechte) werden neu angelegt und somit würden wir dann auch Open Office als schuldigen rausnehmen insofern das nicht klappen sollte.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Ja, genau. So ist es, deine Annahmen sind alle korrekt. Allerdings ist das MS-Konto unverändert geblieben (nicht lokales Konto).
Danke dir für die engagierte Hilfe. OpenOffice/LibreOffice sind nicht installiert. Das docx-Format kommt von MS-Office (ebenso wie xlsx). Wenn OpenOffice/LibreOffice installiert wäre, würde ich diesem Verdacht nachgehen, deine Idee leuchtet mir ein. Was ich nicht verstehe, dass gerade die MS-eigenen Formate nicht funktionieren. Bin echt ratlos - um dankbar für jede Idee. Also nochmals, danke dir!
Danke dir für die engagierte Hilfe. OpenOffice/LibreOffice sind nicht installiert. Das docx-Format kommt von MS-Office (ebenso wie xlsx). Wenn OpenOffice/LibreOffice installiert wäre, würde ich diesem Verdacht nachgehen, deine Idee leuchtet mir ein. Was ich nicht verstehe, dass gerade die MS-eigenen Formate nicht funktionieren. Bin echt ratlos - um dankbar für jede Idee. Also nochmals, danke dir!
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Datei Explorer stürzt bei docx-Dateien ab
Ok, bei MS Office wird es schwieriger. Das verwurzelt sich ja tief im System. Ich bin davon ausgegangen,
Bei MS Office ist es leider nicht so einfach, allerdings vermute ich immer noch die Rechte. Welche Version von Office nutzt Du?
Kann es sein, dass Deine Dokumente auf einer anderen Partition liegen oder gar Festplatte? Falls dem so ist, gerade MS Office in der aktuellen Version ist da manchmal sehr zickig, guck mal in der Rechteverwaltung ob Dein Profil Vollzugriff hat. Und verschlüsselt ist auch nichts? Da würde dann u.a. TPM greifen.
dass wir hier über Open Office reden. Mein Fehler.sobald eine Datei Office Open XML
Bei MS Office ist es leider nicht so einfach, allerdings vermute ich immer noch die Rechte. Welche Version von Office nutzt Du?
Kann es sein, dass Deine Dokumente auf einer anderen Partition liegen oder gar Festplatte? Falls dem so ist, gerade MS Office in der aktuellen Version ist da manchmal sehr zickig, guck mal in der Rechteverwaltung ob Dein Profil Vollzugriff hat. Und verschlüsselt ist auch nichts? Da würde dann u.a. TPM greifen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic