Onedrive und Edge
Onedrive und Edge
Habe mein System mal neu aufgesetzt. Nun ist die Frage kann man die beiden Komponenten komplett deinstallieren oder nicht?
Bei Onedrive damals hatte man dann den unschönen Nebeneffekt das im Windows Explorer das OneDrive Icon zwar weg war aber der Text nicht. Und als man darauf geklickt hatte man eine Fehlermeldung bekam. Verständlicherweise da es deinstalliert wurde.
Und das möchte ich vermeiden bevor ich es mache.
Zu Edge falls es nicht gehen sollte könnt ihr mir erklären wie ich den Bug beheben kann das im Startmenü mir zwar Edge angezeigt wird aber ohne Symbol?
Habe schon in den AppDatas gesucht etc. aber nichts gefunden.
Vielen Dank!
Bei Onedrive damals hatte man dann den unschönen Nebeneffekt das im Windows Explorer das OneDrive Icon zwar weg war aber der Text nicht. Und als man darauf geklickt hatte man eine Fehlermeldung bekam. Verständlicherweise da es deinstalliert wurde.
Und das möchte ich vermeiden bevor ich es mache.
Zu Edge falls es nicht gehen sollte könnt ihr mir erklären wie ich den Bug beheben kann das im Startmenü mir zwar Edge angezeigt wird aber ohne Symbol?
Habe schon in den AppDatas gesucht etc. aber nichts gefunden.
Vielen Dank!
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
Beides läßt sich zum Beispiel mit Winget deinstallieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
Und den noch
viewtopic.php?p=392039&hilit=Webview#p392019
viewtopic.php?p=392039&hilit=Webview#p392019
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
Bei Onedrive damals hatte man dann den unschönen Nebeneffekt das im Windows Explorer das OneDrive Icon zwar weg war aber der Text nicht. Und als man darauf geklickt hatte man eine Fehlermeldung bekam. Verständlicherweise da es deinstalliert wurde.
Dann war die Deinstallation vermutlich nicht sorgfältig genug. Eventuell hat man sich da auch etwas "verbastelt" und das grätscht jetzt dazwischen.
Per Windows Update könnte Microsoft allerdings eh wieder versuchen, OneDrive erneut zu installieren. Dann müsste man erneut deinstallieren.
Daher bringe ich einfach mal eine weitere Möglichkeit ein: OneDrive ließe sich auch wirkungsvoll per O&O ShutUp10 deaktivieren.
Dort unter "Windows Explorer"
- Werbung im Windows Explorer/OneDrive deaktivieren
- Netzwerkzugriff für OneDrive vor Login deaktivieren
- Microsoft OneDrive deaktivieren
auswählen.
Dann gibt es im Windows Explorer nichts mehr in Form von einem zugehörigen "Text" bzw. einer Fehlermeldung. Da nimmt man von OneDrive nix mehr wahr. Auch nicht nach Updates seitens Microsoft.
Wichtig:
Will man OneDrive doch wieder nutzen, sollte man nicht vergessen die Einstellungen innerhalb O&O ShutUp10 wieder rückgängig zu machen.
Entschließt man sich zudem, das Programm später mal nicht mehr nutzen zu wollen, sollte man gesetzte Einstellungen ebenfalls rückgängig machen. Oder zumindest wissen (und dran denken!), an welchem Ort im System die Einstellungen vom Programm gesetzt wurden (Registry, Gruppenrichtlinien) ...um sie bei Bedarf selbst rückgängig machen zu können.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: Onedrive und Edge
Onedrive ist sauber deinstalliert worden vom CCleaner habe Edge darüber auch deinstalliert scheint auch deinstalliert worden zu sein.Captain_Chris hat geschrieben: 02.07.2022, 09:58Bei Onedrive damals hatte man dann den unschönen Nebeneffekt das im Windows Explorer das OneDrive Icon zwar weg war aber der Text nicht. Und als man darauf geklickt hatte man eine Fehlermeldung bekam. Verständlicherweise da es deinstalliert wurde.
Dann war die Deinstallation vermutlich nicht sorgfältig genug. Eventuell hat man sich da auch etwas "verbastelt" und das grätscht jetzt dazwischen.
Per Windows Update könnte Microsoft allerdings eh wieder versuchen, OneDrive erneut zu installieren. Dann müsste man erneut deinstallieren.
Daher bringe ich einfach mal eine weitere Möglichkeit ein: OneDrive ließe sich auch wirkungsvoll per O&O ShutUp10 deaktivieren.
Dort unter "Windows Explorer"
- Werbung im Windows Explorer/OneDrive deaktivieren
- Netzwerkzugriff für OneDrive vor Login deaktivieren
- Microsoft OneDrive deaktivieren
auswählen.
Dann gibt es im Windows Explorer nichts mehr in Form von einem zugehörigen "Text" bzw. einer Fehlermeldung. Da nimmt man von OneDrive nix mehr wahr. Auch nicht nach Updates seitens Microsoft.
Wichtig:
Will man OneDrive doch wieder nutzen, sollte man nicht vergessen die Einstellungen innerhalb O&O ShutUp10 wieder rückgängig zu machen.
Entschließt man sich zudem, das Programm später mal nicht mehr nutzen zu wollen, sollte man gesetzte Einstellungen ebenfalls rückgängig machen. Oder zumindest wissen (und dran denken!), an welchem Ort im System die Einstellungen vom Programm gesetzt wurden (Registry, Gruppenrichtlinien) ...um sie bei Bedarf selbst rückgängig machen zu können.
Einziger Nachteil immer noch siehe Bild... Microsoft Edge bleibt noch im Startmenü... und ich bekomme es nicht weg...
https://imgur.com/a/UO9pU7W
So war es vorher auch im Start Menü und so ist es geblieben -.-
Re: Onedrive und Edge
Den Edge neu installieren und dann mit dem CCleaner wieder deinstallieren, Icon und Text
sollte dann verschwunden sein. Hab das zweimal getestet und funktioniert.
sollte dann verschwunden sein. Hab das zweimal getestet und funktioniert.
Re: Onedrive und Edge
Bei mir leider nicht. Wenn ich es erneut installiere ist das Symbol zwar wieder komplett da nicht wie bisher nur der Text.
Aber sobald ich es deinstalliere bleibt der Text weiterhin bestehen.
Re: Onedrive und Edge
Anscheinend ist das etwas was die Kenntnisse dieses Forum übersteigt ^^ sowie es aussieht :P
Re: Onedrive und Edge
Ob ich den neuen installiere oder deinstalliere etc. spielt keine Rolle der Text bleibt sowie im Bild.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
Ja, weil das ist jetzt ein anderer Eintrag. Wenn Du den neuen Edge deinstallierst, dann fügt das Setup den Tile vom alten Edger wieder hinzu. Wenn Du da auf Eigenschaften gehst und auf App-Einstellungen, dann gehen die Einstellungen für den Edge Version 44 auf. Das hat mit dem neue Edge nichts mehr zu tun.
Aber keine Ahnung, wie man das wieder los bekommt.
Aber keine Ahnung, wie man das wieder los bekommt.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2723
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
Ich werde das mit NTlite komplett los. Allerdings nutze ich aufgrund der langen Bekanntschaft mit nuhi die kostenpflichtige PRO-Version, die auch das Bearbeiten eines Live-Systems ermöglicht. Wenn man aber etwas experimentierfreudig ist, kann man sich mit der FREE-Version eine eigene Win10-ISO erstellen, aus der man diese tollen Features entfernt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Onedrive und Edge
Möglich ist alles. Keine Ahnung, wie NTlite oder CCleaner den Edge entfernt. nur wenn man die Setup.exe vom Ede verwendet, dann fügt dieses den Tile für den alten Ede wieder hinzu.
Re: Onedrive und Edge
Das funktioniert mit dem CCleaner oder NTLite ohne Probleme.
Der Firefox Portable ist Standard und wird von z. B. PDF-Tool oder Thunderbird aufgerufen.
Und wer den Edge nicht möchte, betätigt mit Sicherheit auch nicht die Edge-Setup.exe.
https://imgsh.net/a/5XBgflx.png
Der Firefox Portable ist Standard und wird von z. B. PDF-Tool oder Thunderbird aufgerufen.
Und wer den Edge nicht möchte, betätigt mit Sicherheit auch nicht die Edge-Setup.exe.
https://imgsh.net/a/5XBgflx.png