Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von daghaedd » 30.03.2022, 11:54

Hallo,
ich hatte die Testversion eines Programms installiert. Nachdem ich es de-installiert hatte und jetzt nach einiger Zeit noch einmal neu installieren möchte, bekomme ich die Meldung, dass dies wegen der Erstinstallation nicht möglich ist.
Wo muß ich was und wie löschen, damit ich das Programm nochmal installieren kann?
Gruß,
Dag

Windows10
Version 21H1 (Build 19042.156)

Tante Google

Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Tante Google » 30.03.2022, 11:54


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61972
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von moinmoin » 30.03.2022, 12:16

Wie wäre es mal mit dem Namen des Programms?

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von daghaedd » 30.03.2022, 14:47

Aomei Trial

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Captain_Chris » 30.03.2022, 14:54

Vermutlich ein oder mehrere Einträge in der Registry. So hab ich's zumindest meist bei mir erlebt. Dort schon mal alles gelöscht was auf das Programm verweisen könnte?

Allerdings besteht die Möglichkeit, dass der/die Schlüssel nicht direkt offensichtlich ist/sind. Ganz blöd sind die Programmierer ja auch nicht. ;)
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61972
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von moinmoin » 30.03.2022, 14:57

Sollte in der Registry aber über Aomei auffindbar sein.
Am besten mit Registry Finder mal absuchen lassen nach dem Eintrag.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/ ... -der-2-51/

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Captain_Chris » 30.03.2022, 15:01

Yo. Registry Finder. Immer eine gute Wahl für sowas. 👍
Gruß
Captain_Chris

Manu

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Manu » 30.03.2022, 16:05

Vielleicht eine Möglichkeit.

Failed to install AOMEI Backupper

https://www.aomeitech.com/kb/backupper/ ... stall.html

PS: Im Nachhinein fällt mir auf, du eröffnest öfter (ist nicht das erste Mal) neue Themen, ohne das ältere Thema
abschließend zu beantworten, man sucht für dein Problem Lösungen, die du vielleicht schon alleine gefunden hast,
aber dann lass es uns wenigstens wissen.

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von daghaedd » 30.03.2022, 20:11

@Manu
Eigentlich bedanke ich mich immer, wenn eine Lösung gefunden wurde. Werde meine Beiträge aber nochmals durchschauen. Allerdings sind auch eine Menge nach wie vor nicht gelöst.
Schönen 'Dank für Deinen Link.

@moinmoin
@Captain_Chris

FileFinder ist ja ein mächtiges Programm. Da muss ich mich einlesen.

Vorab hätte ich ein paar Fragen:
Kann man die Registry sichern, bevor man anfängt?
Kann man speziell nach den Schlüsseln suchen?
Evtl. allle auf einmal löschen?
Man kann ja den Zeitraum einstellen, also zwei Jahre zurück einstellen?
Ist das ratsam?

Ich habenoch eine interessante Seite gefunden:
https://www.heise.de/download/products/ ... ort=RATING

Gruß,
Dag

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1540
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 474 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von John-Boy » 30.03.2022, 20:15

Mache vor dem löschen in der Reg. ein Festplatten-Image mit Macrium, Aomei usw.
dann kannst du zurück falls es in die Hose geht ;)

Mit dem Registry Finder kannst du die Reg. auch sichern
https://www.deskmodder.de/blog/2021/08/ ... -der-2-51/
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Manu

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Manu » 30.03.2022, 20:37

@ daghaedd

Ums bedanken geht es doch gar nicht, ich hab doch nicht verlangt, dass du dich bedankst, ist doch nur der Ordnung halber, damit man weiß, was los ist.
Das war auch nicht böse gemeint.


Es dürften nur diese Einträge sein, kannst ja mal gucken ob die Einträge vorhanden sind.
Es brauchen ja vielleicht nur ein oder zwei Einträge noch vorhanden sein, um eine Neuinstallation zu blockieren.

Bei dieser Aktion, wenn Einträge vorhanden, kannst du die beruhigt löschen, da brauchst du kein Festplatten-Image, das allerdings immer vorhanden sein sollte weder noch eine Registry-Sicherung.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\AOMEI Backupper

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\ambakdrv

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\ammntdrv

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\amwrtdrv
Zuletzt geändert von Manu am 30.03.2022, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Blondi_2021 » 30.03.2022, 22:18

könntest dir auch mal dem anschauen benutze ihn selbst https://www.oo-software.com/de/ooregeditor
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2727
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danke erhalten: 423 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von g-force » 30.03.2022, 23:24

Eine Testversion eines Programms schreibt Einträge in die Registry, damit es nicht dauernd neu als Testversion benutzt wird. Da sollte man den Hersteller des Programms schon verstehen und respektieren. Eine Löschung von speziellen Registry-Keys hebelt dies aus, ich finde das rechtlich bedenklich.
Vielleicht mag uns der/die/das TE verraten, warum er/sie/es das Programm erst installiert, dann deinstalliert und nun neu installieren möchte?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von daghaedd » 31.03.2022, 09:58

@Manu
Velen Dank für Deinen Hinweis. Mit dem Registery Finder tue ich mich etwas schwer.
Schicke Dir mal zwei Screenshots bzgl.cder Suche und Ergebnisse.
Unter Neuigkeiten habe ich gelesen, dass man die Registery nun auch sichern kann. Das finde ich nicht.

Gruß,
Dag

/attachment]
Aomei Schlüssel 01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Manu

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Manu » 31.03.2022, 10:43

Registery-Sicherung, Datei Exportieren, Speichern in = Speicher-Ort, Dateiname vergeben irgendwas dreimal xxx reicht auch und speichern.

Dann lösch die gefundenen vier Aomei-Einträge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Welche Einträge muss ich löschen, damit ich ein Programm wieder installieren kann?

Beitrag von Captain_Chris » 31.03.2022, 10:58

Wenn sich zur Zeit kein AOMEI-Backupper auf dem Gerät in Benutzung befindet, können die Schlüssel direkt gelöscht werden. Dafür braucht man dann keine Sicherung. Werden bei Neuinstallation eh wieder erstellt.

Nebenbei: Über die Bearbeitungschronik im RegistryFinder können Vorgänge rückgängig gemacht werden.


g-force hat geschrieben: 30.03.2022, 23:24 Eine Testversion eines Programms schreibt Einträge in die Registry, damit es nicht dauernd neu als Testversion benutzt wird. Da sollte man den Hersteller des Programms schon verstehen und respektieren. Eine Löschung von speziellen Registry-Keys hebelt dies aus, ich finde das rechtlich bedenklich.
Vielleicht mag uns der/die/das TE verraten, warum er/sie/es das Programm erst installiert, dann deinstalliert und nun neu installieren möchte?
Ich finde es ebenfalls bedenklich, wenn ein "Hersteller" diese (oder auch andere) Schlüssel überhaupt erst absichtlich auf meinem System nach einer Deinstallation hinterlässt. Denn das müllt absichtlich meine Registry zu. ;)

Wobei ich persönlich immer gern gewillt bin, gute Software finanziell zu unterstützen. Ein Großteil meiner eigenen Programme sind Kaufprogramme.
Ständig eine Testversion zu gebrauchen, nur um nicht zahlen zu müssen, wäre auch nicht mein Ding. Wäre mir vor allem zu nervig.

Allerdings hat der Themenstarter ja die Freiheit, da seine eigene Ansichten und Methoden zu haben. Seine Frage ist nicht illegal und somit halte ich es nicht für verwerflich sie auch zu beantworten. ;)
Zuletzt geändert von Captain_Chris am 31.03.2022, 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Captain_Chris

Antworten