Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Sunny-Mike
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2019, 09:38
Gender:

Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Sunny-Mike » 15.02.2022, 08:10

Ventoy 1.067 auf USB Stick installiert, OS: Win10
Auf dem Stick befinden sich die 4 Ordner (EFI), (grub), (tool), (ventoy). Auf dieser Root-Ebene habe ich meine 4 ISO Datei-Verlinkungen abgelegt, die ich mit [VentoyVlnk.exe] zuvor per "Create" erstellt habe. Die 4 ISOs liegen auf meiner HDD, Partition H:\Ventoy-ISO-Bootimages. Soweit so gut. Rein ins BIOS. Auf meinem ASUS Mainboard CSM auf OFF gestellt, als Bootsystem "Anderes Image" ausgewählt, per F8 über das BIOS Bootmenue den Ventoy Boot-Stick gebootet. Funktioniert. Allerdings ist das Ventoy-Menue gähnend leer. Ich kann also nur über F2 die Images auf H:\Ventoy-ISO-Bootimages auswählen. Diese booten auch alle problemlos. Grundsätzlich funktioniert das also. Ich bin davon ausgegangen, dass ich im Boot-Screen von Ventoy jetzt alle ISOs in der Form (Datei1.vlnk.iso) usw.. aufgelistet bekomme. Dem ist aber nicht so. Why? Falls mir jemand einen kleinen Denkanstoß geben könnte, würde ich mich freuen.

Tante Google

Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Tante Google » 15.02.2022, 08:10


PeteM92
Berater
Berater
Beiträge: 242
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danke erhalten: 9 Mal

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von PeteM92 » 15.02.2022, 09:52

Einfach mal die Ventoy Anleitung lesen, dann wird´s schon.

Sunny-Mike
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2019, 09:38
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Sunny-Mike » 15.02.2022, 11:11

Hey, Super Hinweis. Habe ich getan, und meine daher alles richtig gemacht zu haben. Offenkundig nicht. Trotzdem Danke. Ich werds schon irgendwie rausbekommen. Meinen Status als "Einsteiger" hast Du schon gesehen, oder?

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2089
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 259 Mal
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von g-force » 15.02.2022, 11:40

Die ISOs gehören nicht in die Partition, wo EFI, GRUB, etc. liegen. Ventoy erstellt eine weitere Partition, die anfangs komplett leer ist - dorthin gehören die ISOs. Da muß auch nichts irgendwo eingetragen werden.

EDIT:
Ich glaube, ich habe deinen Post falsch verstanden.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60114
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 615 Mal
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von moinmoin » 15.02.2022, 12:02

Wenn die ISOs auf einer internen Platte liegen, können sie nur über F2 aufgerufen werden.
Nur wenn die ISO auf dem Stick / externe Festplatte liegen, werden sie auch im Bootmenü angezeigt.

Sunny-Mike
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2019, 09:38
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Sunny-Mike » 15.02.2022, 12:22

Ja, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Die Variante auf die Du Dich beziehst, ist die Variante wo die ISOs auf dem Stick liegen. Ab Version 1.066 hat sich der Programmierer eine supergute Neuerung einfallen lassen. Die ISOs liegen nicht mehr im Rootverzeichnis auf dem USB Stick, sondern liegen auf der Festplatte des Rechners in einer beliebigen Partition, bei mir hier: H:\Ventoy-ISO-Bootimages. Mit dem neuen Ventoy-Tool [VentoyVlnk.exe] (neu ab Version 1.066) generiert man einen Link der auf die ISO Datei die auf den Zielort H:\Ventoy-ISO-Bootimages verweist. Diese "Verlinkungsdatei" hat z.B. die Form "Win10XPE_x64.vlnk.iso". Der Bootstick wurde mit Ventoy 1.067 neu eingerichtet. Dort im Rootverzeichnis liegt NUR die Verlinkungs-Datei "Win10XPE_x64.vlnk.iso" die lediglich auf das eigentliche Ziel verweist: H:\Ventoy-ISO-Bootimages\Win10XPE_x64.ISO. Man beachte den Unterschied: Die Verweis-Datei enthält diesen Verweis: ".vlnk." im Dateinamen. Boote ich den neuen Stick klappt das einwandfrei. Was mich stört ist: Statt das ein Menue erscheint, wo man den Verweislink "Win10XPE_x64.vlnk.iso" anklickt und dann die ISO startet - passiert bei mir nichts. Drücke ich allerdings im USB-Bootstick Menue die Funktionstaste F2, dann kann ich manuell die ISO auf der Festplatte in H:\Ventoy-ISO-Bootimages\Win10XPE_x64.ISO ansteuern und starten. Das funktioniert - und deutlich schneller als würde die ISO vom Stick starten. Offenkundig habe ich jedoch den Verlinkungsmechanismus nicht verstanden. Mir ist nicht wirklich klar, wie die Verlinkungsdatei " "Win10XPE_x64.vlnk.iso" richtig funktioniert. Wo genau muss diese auf dem USB Stick abgelegt werden, damit sie im Ventoy Menue erscheint, man diese anklicken kann, und dann die ISO startet, ohne den Umweg über F2 gehen zu müssen. ich hoffe, ich konnte das Problem richtig abbilden.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60114
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 615 Mal
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von moinmoin » 15.02.2022, 12:40

Die Datei wird dort abgelegt, wo du sonst die ISOs hinkopierst.

Edit: Kann ja durchaus sein, dass da noch ein Fehler enthalten ist. Ist ja noch als experimentell ausgegeben.

Sunny-Mike
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2019, 09:38
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Sunny-Mike » 15.02.2022, 12:43

Du schreibst: Nur wenn die ISO auf dem Stick / externe Festplatte liegen, werden sie auch im Bootmenü angezeigt. Wenn das so ist, dann ist die Neuerung nur mit Vorbehalt eine Verbesserung. Bei einer Verlinkung dürfte es grundsätzlich wurscht sein, ob eine Datei auf einer externen zB. per USB angeschlossenen Platte (extern) oder eine internen Platte am S-ATA Anschluss HDD/SSD. Die Tatsache, das man über F2 starten kann zeigt ja, dass es egal ist, wo die ISO letztlich liegt (ob intern oder extern). Ich warte einfach ab, er hat ja jetzt kurz hintereinander die 1.066 und die 1.067 veröffentlicht, vermutlich wird er die Einbindung der Verlinkungsdateien über ein Menue im Ventoy-Startscreen in einer der nächsten Versionen implementieren.

"Die Datei wird dort abgelegt, wo du sonst die ISOs hinkopierst." / Wie ich schon schrieb. Genau das habe ich gemacht. Nur, wenn ich den Stick starte ist nüscht zu sehen. (???)

kichererbse
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 07.03.2016, 19:35

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von kichererbse » 15.02.2022, 13:05

Es gibt heute eine neue Version 1.0.68.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60114
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 615 Mal
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von moinmoin » 15.02.2022, 13:15

Eine Variante wäre noch, wenn die direkte Verlinkung nicht geht

Für H:\Ventoy-ISO-Bootimages muss ein LocalDisk/H/Ventoy-ISO-Bootimages Ordner auf dem Stick erstellt werden und da kommen die vlnks rein. Dann erscheint es als DIR "Lokal" im Menü und kann geöffnet werden.

Sunny-Mike
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2019, 09:38
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Sunny-Mike » 15.02.2022, 14:10

Hallo maonmoin, Halleluja, und schon ist die 1.068 veröffentlicht. Legt ja ein ordentliches Tempo vor. Muss mal schauen, dass ich mir kein buggy Version auf den Rechner hole. Bei der 1.067 waren im Root-Verzeichnis 3 Ordner sichtbar. Nach dem Upgrade auf 1.068 musste ich den Stick neu formatieren, da dieser unter Windows nach der Upgradeaktion nicht mehr angeprochen werden konnte. Es wurde kein Laufwerksbuchstabe mehr zugeordnet. Nachdem ich diesen dann via Partition Manager neu zugeteilt hatte, war der Stick wieder ansteuerbar. Ich habe mich dann für eine Neuinstallation der 1.068 entschieden. Wunderbar. Was mir auffiel, jetzt war der Rootbereich "blank" ohne das noch Ordner angezeigt worden sind (im Gegensatz zur 1.067).

Du schreibst: "LocalDisk/H/Ventoy-ISO-Bootimages" Frage: Ist das die korrekte Syntax? Ich probiere das jetzt mal so und melde mich dann nochmal.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60114
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 615 Mal
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von moinmoin » 15.02.2022, 14:14

So stehts in der Anleitung von Ventoy.
Ich drück dir die Daumen dass es klappt.

Sunny-Mike
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 18
Registriert: 01.05.2019, 09:38
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von Sunny-Mike » 15.02.2022, 14:22

moinmoin: Danke Dir für Deinen Support. Es funktioniert. Super. Tausend Dank.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2089
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danke erhalten: 259 Mal
Gender:

Re: Ventoy 1.067 ISO Images von HDD starten, aber kein Ventoy-Bootmenue?

Beitrag von g-force » 15.02.2022, 16:45

Schön, daß es jetzt funktioniert. So habe ich auch wieder was dazugelernt und werde mir mal einen neuen Ventoy-Stick erstellen.
Durch diesen Satz von Dir ist mir was aufgefallen:
Sunny-Mike hat geschrieben: 15.02.2022, 12:22 ...wie die Verlinkungsdatei " "Win10XPE_x64.vlnk.iso" richtig funktioniert.
Ich möchte deinen Thread nicht zweckentfremden, ich habe aber eine Frage dazu:
Eine "WinXPE_x64.iso" wird ja durch den WinXPE-Builder erstellt - und genau damit habe ich gerade Probleme. Kennst Du Dich genauer damit aus und kannst mir eine oder zwei Fragen beantworten?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Windows XP x86/x64 - Setup von WIM (XP2ESD): viewtopic.php?t=28372

Antworten