autounattend.xml Image Name
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
autounattend.xml Image Name
ich möchte Windows 11 mit einer autounattend.xml von einem Multi-Image installieren.
Die Windows 11 Pro (bei mir Index 3) soll installiert werden. Windows 11 Pro ist die korrekte Bezeichnung des Image Index 3.
es funktioniert mit
nicht aber mit
oder
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Die Windows 11 Pro (bei mir Index 3) soll installiert werden. Windows 11 Pro ist die korrekte Bezeichnung des Image Index 3.
es funktioniert mit
Code: Alles auswählen
<InstallFrom>
<MetaData wcm:action="add">
<Key>/IMAGE/INDEX</Key>
<Value>3</Value>
</MetaData>
</InstallFrom>
Code: Alles auswählen
<InstallFrom>
<MetaData wcm:action="add">
<Key>/IMAGE/NAME</Key>
<Value>Windows 11 Pro</Value>
</MetaData>
</InstallFrom>
Code: Alles auswählen
<InstallFrom>
<MetaData wcm:action="add">
<Key>/IMAGE/NAME</Key>
<Value>"Windows 11 Pro"</Value>
</MetaData>
</InstallFrom>
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Hallo Holgi, hast Du die Bezeichnung des Images genauer überprüft? Das geht z.B. mit DISM++ ziemlich einfach.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Habs mit dism get wiminfo o.ä. gemacht, bzw. hier aus dem Blog Dism-Info. Ist ja auch eine Original MS ISO
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Ich weiß, daß diese Frage von mir deine eigentliche Frage nicht beantwortet, aber ich frage trotzdem:
Warum willst Du per "unattended.xml" dieses eine Image auswählen? Wenn Du eine ISO mit nur diesem einen Image erstellst, ist die Geschichte doch viel einfacher?
Warum willst Du per "unattended.xml" dieses eine Image auswählen? Wenn Du eine ISO mit nur diesem einen Image erstellst, ist die Geschichte doch viel einfacher?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
@g-force:
ich dachte, du kennst mich mittlerweile
"Einfach" ist ist nicht mein Ding. Ich schreibe sogar eher ein Script, um die DVD aus einer einer Hyper-V VM auszuwerfen, anstatt einfach im Hyper-V Manager das Ding mit der Maus zu entfernen oder auszuwerfen.
Nee, es geht eher um´s Prinzip.
MS schreibt auf der Seite https://docs.microsoft.com/en-us/window ... tadata-key
dass es 3 Möglichkeiten gibt:
NAME, INDEX und DESCRIPTION
Da frage ich mich: warum funktioniert nur INDEX, aber nicht NAME? Liegt es an den Leerzeichen? Aber selbst in Anführungszeichen geht es ja nicht.
ich dachte, du kennst mich mittlerweile

"Einfach" ist ist nicht mein Ding. Ich schreibe sogar eher ein Script, um die DVD aus einer einer Hyper-V VM auszuwerfen, anstatt einfach im Hyper-V Manager das Ding mit der Maus zu entfernen oder auszuwerfen.
Nee, es geht eher um´s Prinzip.
MS schreibt auf der Seite https://docs.microsoft.com/en-us/window ... tadata-key
dass es 3 Möglichkeiten gibt:
NAME, INDEX und DESCRIPTION
Da frage ich mich: warum funktioniert nur INDEX, aber nicht NAME? Liegt es an den Leerzeichen? Aber selbst in Anführungszeichen geht es ja nicht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Habe mir da mal die ISO von Microsoft angeschaut (Win11_German_x64v1.iso) und da sieht das so aus:
Der Name ist "Windows 10 Pro" und der Anzeigename ist "Windows 11 Pro". Also muss in die Antwortdatei "Windows 10 Pro". Dann sollte es funktionieren.
Code: Alles auswählen
<NAME>Windows 10 Pro</NAME>
<DESCRIPTION>Windows 10 Pro</DESCRIPTION>
<FLAGS>Professional</FLAGS>
<DISPLAYNAME>Windows 11 Pro</DISPLAYNAME>
<DISPLAYDESCRIPTION>Windows 11 Pro</DISPLAYDESCRIPTION>
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Danke @DK2000!
Die gleiche ISO benutze ich auch.
Das mit Windows 10 Pro statt Windows 11 Pro hatte ich woanders auch schon mal gelesen (da muss man erst mal drauf kommen)!!!!
Jetzt habe ich eben noch ein paar mal die Hyper-V VM mit unterschiedlichen autounattend.xml (s) ausprobiert.
Ergebnis:
IMAGE/NAME funktioniert nicht! Egal ob ich Windows 10 Pro oder Windows 11 Pro nehme.
Aber:
IMAGE/DESCRIPTION mit "Windows 11 Pro" funktioniert. Verflucht; warum geht NAME nicht. Ist doch verrückt.
Frage: womit hast du dir das anzeigen lassen?
Die gleiche ISO benutze ich auch.
Das mit Windows 10 Pro statt Windows 11 Pro hatte ich woanders auch schon mal gelesen (da muss man erst mal drauf kommen)!!!!
Jetzt habe ich eben noch ein paar mal die Hyper-V VM mit unterschiedlichen autounattend.xml (s) ausprobiert.
Ergebnis:
IMAGE/NAME funktioniert nicht! Egal ob ich Windows 10 Pro oder Windows 11 Pro nehme.
Aber:
IMAGE/DESCRIPTION mit "Windows 11 Pro" funktioniert. Verflucht; warum geht NAME nicht. Ist doch verrückt.
Frage: womit hast du dir das anzeigen lassen?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Ausgelesen mit wimlib (https://wimlib.net/):
wimlib-imagex.exe info install.wim --extract-xml index.xml
Und die XML dann im Edge geöffnet. Andere Browser sollten es aber auch tun. Oder passender XML Editor, welcher in den Inhalt etwas Form reinbringt.
Ansonsten nur wimlib-imagex.exe info install.wim . Das gibt dann den Eintrag etwas lesbarer wieder (das ist jetzt die letze MVS ISO):
Warum das mit /IMAGE/NAME nicht funktioniert, kann ich Dir auch nicht sagen. Eventuell ein Bug oder das Setup stolpert über die Inkonsistenz mit den Namen Windows 10 und Windows 11.
wimlib-imagex.exe info install.wim --extract-xml index.xml
Und die XML dann im Edge geöffnet. Andere Browser sollten es aber auch tun. Oder passender XML Editor, welcher in den Inhalt etwas Form reinbringt.
Ansonsten nur wimlib-imagex.exe info install.wim . Das gibt dann den Eintrag etwas lesbarer wieder (das ist jetzt die letze MVS ISO):
Code: Alles auswählen
Index: 5
Name: Windows 10 Pro
Description: Windows 10 Pro
Display Name: Windows 11 Pro
Display Description: Windows 11 Pro
Directory Count: 24157
File Count: 105396
Total Bytes: 16385119542
Hard Link Bytes: 7182701414
Creation Time: Thu Jan 06 11:51:08 2022 UTC
Last Modification Time: Thu Jan 06 12:40:59 2022 UTC
Architecture: x86_64
Product Name: Microsoft« Windows« Operating System
Edition ID: Professional
Installation Type: Client
Product Type: WinNT
Product Suite: Terminal Server
Languages: de-DE
Default Language: de-DE
System Root: WINDOWS
Major Version: 10
Minor Version: 0
Build: 22000
Service Pack Build: 434
Service Pack Level: 0
Flags: Professional
WIMBoot compatible: no
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
Das geht wunderbar mit "GimageX" - und mit dem Programm kannst Du die Einträge auch direkt ändern bzw. anpassen.
Download: https://www.autoitconsulting.com/site/software/gimagex/
EDIT: Ich hatte mich versehen: DISM++ auf Gimagex geändert.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: autounattend.xml Image Name
auch bei MS scheint sich die Erkenntnis durchgesetzt zu haben, dass eine Windows 11 auch intern so benannt werden sollte.
Mit einer aktuellen Windows 11 Home Version: 10.0.22598 funktioniert die Installation mittels autounattend.xml und dem Eintrag
ohne Probleme.
Danke nochmals für eure Unterstützung.
Mit einer aktuellen Windows 11 Home Version: 10.0.22598 funktioniert die Installation mittels autounattend.xml und dem Eintrag
Code: Alles auswählen
<InstallFrom>
<MetaData wcm:action="add">
<Key>/IMAGE/Name</Key>
<Value>Windows 11 Home</Value>
</MetaData>
</InstallFrom>
Danke nochmals für eure Unterstützung.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114