Windows 11 installieren von USB-Stick
Windows 11 installieren von USB-Stick
Ich habe mir mit Rufus einen bootfähigen USB-Stick aus einer WIndows-11-ISO hier aus dem Forum gemacht und die besagte dll-Datei, die verhindert, dass WIndows 11 nicht installiert werden kann, wenn Secure-Boot deaktiviert und kein TPM2.0 vorhanden ist, ersetzt.
Leider unterstützt Rufus kein Secure-Boot UEFI, so dass ich im BIOS Secure Boot deaktivieren müsste. Deaktiviere ich damit automatisch auch UEFI-Boot?
Gibt es ein Tool, das aus einer Windows-11-ISO-Datei einen UEFI-Secure-Boot-fähigen USB-Stick macht?
Oder kann ich Secure-Boot einfach deaktivieren, Windows 11 ohne Secure-Boot (mit gefakter dll-Datei) installieren und nach der Installation Secure-Boot wieder aktiveren? Oder bootet dann Windows 11 nicht mehr hoch, wenn man es mit UEFI ohne Secure-Boot installiert und dann Secure-Boot nachträglich aktiviert?
Leider unterstützt Rufus kein Secure-Boot UEFI, so dass ich im BIOS Secure Boot deaktivieren müsste. Deaktiviere ich damit automatisch auch UEFI-Boot?
Gibt es ein Tool, das aus einer Windows-11-ISO-Datei einen UEFI-Secure-Boot-fähigen USB-Stick macht?
Oder kann ich Secure-Boot einfach deaktivieren, Windows 11 ohne Secure-Boot (mit gefakter dll-Datei) installieren und nach der Installation Secure-Boot wieder aktiveren? Oder bootet dann Windows 11 nicht mehr hoch, wenn man es mit UEFI ohne Secure-Boot installiert und dann Secure-Boot nachträglich aktiviert?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
Secure Boot hat nichts mit UEFI Boot in Bezug aufs Booten zu tun.
Du kannst Secure Boot mal deaktivieren und probieren.
Du kannst Secure Boot mal deaktivieren und probieren.
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
Kann also Secure-Boot problemlos deaktiviert und wieder aktiviert werden, ohne dass der Boot-Sektor auf der SSD dadurch zerschossen wird?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
Mein Tipp: Statt RUFUS lieber VENTOY benutzen: https://www.ventoy.net/en/index.html
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
Sofern Secure Boot aktiviert ist, muss der USB-Stick noch besonders behandelt werden, siehe
https://www.ventoy.net/en/doc_secure.html
https://www.ventoy.net/en/doc_secure.html
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.08.2021, 09:26
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
UEFI kann im nach der Spezifikation eine Fat32 Partitionen lesen. Selten, bei zusätzlicher Herstellerimplementierung, kann eine exFAT/NTFS Partition gelesen werden. Selten wird ein GPT Layout erwartet, meistens funktioniert das MBR Layout.
USB boot vom GPT Layout mit Fat32 Partitionen sollte allgemein funtkionieren.
Mit Windows 10/11 Bordmittel:
Wenn die Install.wim, bzw. Install.* kleiner 4 GiB groß ist, dann im Explorer die Windows 11 Installationsdateien auf einen Fat32 USB Stick kopieren.
Wenn die Datei größer ist, dann erstelle ein USB Stick mit zwei Partitionen. Eine kleine EFI Fat32 und eine große NTFS Partition.
D: ist hier die ISO gemountete Windows 11 DVD.
Lese die 'list disk' Ausgabe und passe 'select disk' an, z.B. select disk 1
USB boot vom GPT Layout mit Fat32 Partitionen sollte allgemein funtkionieren.
Mit Windows 10/11 Bordmittel:
Wenn die Install.wim, bzw. Install.* kleiner 4 GiB groß ist, dann im Explorer die Windows 11 Installationsdateien auf einen Fat32 USB Stick kopieren.
Wenn die Datei größer ist, dann erstelle ein USB Stick mit zwei Partitionen. Eine kleine EFI Fat32 und eine große NTFS Partition.
D: ist hier die ISO gemountete Windows 11 DVD.
Lese die 'list disk' Ausgabe und passe 'select disk' an, z.B. select disk 1
Code: Alles auswählen
diskpart.exe
list disk
select disk N
detail disk
clean
convert gpt
create partition primary size=512
format FS=FAT32 label="USB_EFI" quick
assign letter=S
create partition primary
format FS=NTFS label="USB_Data" quick
assign letter=U
list partition
xcopy.exe D:\ u:\ /s
xcopy.exe D:\efi S:\efi\ /s
bcdedit.exe /store S:\efi\microsoft\boot\bcd /enum all
bcdedit.exe /store S:\efi\microsoft\boot\bcd /set {default} device ramdisk=[U:]\sources\boot.wim,{7619dcc8-fafe-11d9-b411-000476eba25f}
bcdedit.exe /store S:\efi\microsoft\boot\bcd /set {default} osdevice ramdisk=[U:]\sources\boot.wim,{7619dcc8-fafe-11d9-b411-000476eba25f}
bcdedit.exe /store S:\efi\microsoft\boot\bcd /set {7619dcc8-fafe-11d9-b411-000476eba25f} ramdisksdidevice partition=U:
bcdedit.exe /store S:\efi\microsoft\boot\bcd /enum all
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
Man benötigt nicht zwingend einen USB Stick mit zwei Partitionen, wenn die install.wim für FAT32 zu groß ist. Splitten reicht da vollkommen aus:
Code: Alles auswählen
Dism /Split-Image /ImageFile:"<Quell-Pfad>\install.wim" /SWMFile:"<Zeil-Pfad>\install.swm" /FileSize:2048 /CheckIntegrity
Re: Windows 11 installieren von USB-Stick
Geht ganz einfach wie hier beschrieben https://www.tomshardware.com/how-to/cle ... windows-11 und dann etwas weiter unten bei Making a Bootable Windows 11 Install Disk. Ist schnell gemacht und funktioniert ohne Probleme.