Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Hallo
Und zwar hab ich gestern Abend das neue Windows 10 Update eingespielt und danach kam das Sicherheitsupdate KB4524244 das auch installiert wurde soweit so gut, habe dann bisschen am PC gearbeitet und dann den PC in den Ruhestand geschickt, jetzt wollte ich aber eben den PC wieder einschalten und plötzlich stand da Bitte Warten und landete in einem Menü mit 3 Optionen (Ein Gerät verwenden, Problembehandlung, PC ausschalten).
Die Starthilfe bringt nichts, die Option Updates deinstallieren bringt mich leider auch nicht weiter und Systemwiederherstellen und Systemwiederherstellung leider auch nicht weil kein Windows gefunden wurde
Nur die Eingabeaufforderung aber damit kann ich auch nichts mit anfangen. Die Windows Installation hatte keine Probleme ich hab gestern noch etwas gespielt am PC und ein paar Berichte geschrieben lief alles super aber nach dem Update ging alles den Bach runter. Und jetzt bin ich echt am verzweifeln nicht das durch das Update meine Windows Installation zerstört wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein System:
Windows 10 (64) 1909
AMD Ryzen 2600
RX Vega 64
ASUS Crosshair VII
16 GB G Skill
256 GB SSD WD SATA M2
Und zwar hab ich gestern Abend das neue Windows 10 Update eingespielt und danach kam das Sicherheitsupdate KB4524244 das auch installiert wurde soweit so gut, habe dann bisschen am PC gearbeitet und dann den PC in den Ruhestand geschickt, jetzt wollte ich aber eben den PC wieder einschalten und plötzlich stand da Bitte Warten und landete in einem Menü mit 3 Optionen (Ein Gerät verwenden, Problembehandlung, PC ausschalten).
Die Starthilfe bringt nichts, die Option Updates deinstallieren bringt mich leider auch nicht weiter und Systemwiederherstellen und Systemwiederherstellung leider auch nicht weil kein Windows gefunden wurde
Nur die Eingabeaufforderung aber damit kann ich auch nichts mit anfangen. Die Windows Installation hatte keine Probleme ich hab gestern noch etwas gespielt am PC und ein paar Berichte geschrieben lief alles super aber nach dem Update ging alles den Bach runter. Und jetzt bin ich echt am verzweifeln nicht das durch das Update meine Windows Installation zerstört wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein System:
Windows 10 (64) 1909
AMD Ryzen 2600
RX Vega 64
ASUS Crosshair VII
16 GB G Skill
256 GB SSD WD SATA M2
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Hattest du den Rechner noch normal heruntergefahren und wieder gestartet?
Normal hätte dir Updates deinstallieren helfen können indem du die KB4524244 (wurde zurückgezogen https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/ ... rt-werden/) und KB4532693 deinstallierst.
Normal hätte dir Updates deinstallieren helfen können indem du die KB4524244 (wurde zurückgezogen https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/ ... rt-werden/) und KB4532693 deinstallierst.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Starte in den abgesicherten Modus und deinstalliere die KBs die das Problem verursachen.
Hast du keine Image Datei vom System?
Oder nimm den letzten Systemwiederherstellungspunkt der vor den Updates erstellt wurde.
Hast du keine Image Datei vom System?
Oder nimm den letzten Systemwiederherstellungspunkt der vor den Updates erstellt wurde.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Nein hab den Rechner nur in den Ruhestand geschickt. die Option updates deinstallieren bringt nur die fehlermeldung '' Es ist ein Problem aufgetreten und das aktuelle Update für Windows konnte nicht deinstalliert werden.''moinmoin hat geschrieben: 17.02.2020, 06:43 Hattest du den Rechner noch normal heruntergefahren und wieder gestartet?
Normal hätte dir Updates deinstallieren helfen können indem du die KB4524244 (wurde zurückgezogen https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/ ... rt-werden/) und KB4532693 deinstallierst.
Nein eine Image Datei vom System hab ich nicht und den Systemwiederherstellungspunkt findet er auch nicht obwohl es den eigentlich geben sollte. Zum Verwenden der Systemwiederherstellung muss die wiederherzustellende Windows-Installation angegeben werden lautet hier die Fehlermeldung.Graf Zahl hat geschrieben: 17.02.2020, 08:00 Starte in den abgesicherten Modus und deinstalliere die KBs die das Problem verursachen.
Hast du keine Image Datei vom System?
Oder nimm den letzten Systemwiederherstellungspunkt der vor den Updates erstellt wurde.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
So hab mal versucht über mein Laptop mit dem Media Creation einen bootfähigen Stick zu erstellen nur leider startet er auch nicht über den Stick,in den abgesicherten modus kann ich auch nicht starten, hab jetzt mal versucht über die Eingabeaufforderung (meine einzige möglichkeit überhaupt) was zu machen, bootrec /scanos eingegeben und er hat was gefunden.
(1) D:\Windows
Kann es vllt sein das mein bootmanager kaputt ist ?
(1) D:\Windows
Kann es vllt sein das mein bootmanager kaputt ist ?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Dann hätte dir eigentlich die Starthilfe im Menü helfen "müssen". Die repariert normalerweise das Bootmenü.
Was dir vielleicht noch etwas bringen könnte, wäre den Reparaturmodus zu erzwingen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
So könntest du in den abgesicherten Modus kommen, um das Update zu deinstallieren.
Was dir vielleicht noch etwas bringen könnte, wäre den Reparaturmodus zu erzwingen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
So könntest du in den abgesicherten Modus kommen, um das Update zu deinstallieren.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Hat leider auch nicht geklappt.moinmoin hat geschrieben: 17.02.2020, 17:56 Dann hätte dir eigentlich die Starthilfe im Menü helfen "müssen". Die repariert normalerweise das Bootmenü.
Was dir vielleicht noch etwas bringen könnte, wäre den Reparaturmodus zu erzwingen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
So könntest du in den abgesicherten Modus kommen, um das Update zu deinstallieren.
Diskpart:

Erweiterte Optionen:

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Wenn du nun schon mal in Diskpart bist und das Bootmenü wirklich beschädigt sein sollte, bleibt dir nur das Bootmenü reparieren.
https://www.dell.com/support/article/de ... pc?lang=de
https://www.dell.com/support/article/de ... pc?lang=de
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Ist der Windows Bootmanager im Uefi eingetragen?
Ist System Partition 2 auf aktiv markiert?
Wie ist der Inhalt von Partition 4?
Ist da noch der Windows Ordner drauf.
Ist System Partition 2 auf aktiv markiert?
Wie ist der Inhalt von Partition 4?
Ist da noch der Windows Ordner drauf.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Jaa der Bootmanager ist im UEFI vorhanden
Bezüglich der Partitionen:

Der Datenträger ist nicht als Startdatenträger aktiv
Das komische ist ja, das meine M2 SSD auf der eigentlich Windows drauf ist als D: markiert ist und meine SATA SSD als C: markiert aber auf der Platte ist garkein Windows drauf wie kann denn das passieren ?
Wie überprüfe ich das auf Partition 4 mein Windows noch intakt bzw verfügbar ist?
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Die SATA SSD ist Lw0 und dadurch C.
Deine M2 SSD ist dann D.
Lass erst die Volumes anzeigen.
Wähle sie mit Diskpart aus und dann lass mit "Dir" die Ordner anzeigen.
Windows muss doch noch da sein.
Deine M2 SSD ist dann D.
Lass erst die Volumes anzeigen.
Wähle sie mit Diskpart aus und dann lass mit "Dir" die Ordner anzeigen.
Windows muss doch noch da sein.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Windows ist auf D.Masur hat geschrieben: 17.02.2020, 22:49
Jaa der Bootmanager ist im UEFI vorhanden
Der Datenträger ist nicht als Startdatenträger aktiv
Das komische ist ja, das meine M2 SSD auf der eigentlich Windows drauf ist als D: markiert ist und meine SATA SSD als C: markiert aber auf der Platte ist garkein Windows drauf wie kann denn das passieren ?
Was passiert wenn du im Uefi von der M2 bootest?
Steht hinter dem Windows Bootmanager auch die M2 SSD?
Warum ist System nicht aktiv?
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Windows ist auf D.
Was passiert wenn du im Uefi von der M2 bootest?
Steht hinter dem Windows Bootmanager auch die M2 SSD?
Warum ist System nicht aktiv?
[/quote]
Warum System nicht auf Aktiv ist ne gute Frage.
Hab eben auch versucht über assign Letter C: und D: zu tauschen aber nach nem Neustart ist es wieder das gleiche.
Im UEFI wird mir die M2 SSD als Boot Manager angezeigt und nicht die SATA SSD
Wenn ich von der M2 Boote komme ich wie schon erwähnt in den Bitte Warten Modus und bin dann wieder in dem erweiterte Optionen Menü. Wie mache ich dem Boot Manager klar das Windows jetzt auf D: ist und nicht auf C: oder wie tausche ich die beiden Partitionen am besten ?
Was passiert wenn du im Uefi von der M2 bootest?
Steht hinter dem Windows Bootmanager auch die M2 SSD?
Warum ist System nicht aktiv?
[/quote]
So Windows ist auf D: verfügbar zum Glück und die Verzeichnisse werden über den Befehl dir auch angezeigt.
Warum System nicht auf Aktiv ist ne gute Frage.
Hab eben auch versucht über assign Letter C: und D: zu tauschen aber nach nem Neustart ist es wieder das gleiche.
Im UEFI wird mir die M2 SSD als Boot Manager angezeigt und nicht die SATA SSD
Wenn ich von der M2 Boote komme ich wie schon erwähnt in den Bitte Warten Modus und bin dann wieder in dem erweiterte Optionen Menü. Wie mache ich dem Boot Manager klar das Windows jetzt auf D: ist und nicht auf C: oder wie tausche ich die beiden Partitionen am besten ?
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Du musst die Partitionen nicht ändern. Lass C und D wie es ist. Das ist bei mir auch so!
Was hast du eigentlich für einen PC oder Laptop?
Du hast Uefi BIOS und Datenträger M2 SSD ist in GPT Format?
Hast du die Funktion "letzte funktionierender Start"?
Das muss bei Boot Optionen sein.
Du musst die System Partition mit Diskpart auf activ umstellen.
Was hast du eigentlich für einen PC oder Laptop?
Du hast Uefi BIOS und Datenträger M2 SSD ist in GPT Format?
Hast du die Funktion "letzte funktionierender Start"?
Das muss bei Boot Optionen sein.
Du musst die System Partition mit Diskpart auf activ umstellen.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Heißt das Board Asus ROG Crosshair VII Hero?
Ich schau mir mal das Handbuch an.
Ist das Uefi aus dem neusten Stand?
Letzte Version ist 3004!
Steht es auf AHCI?
Steht alles auf Uefi?
Vielleicht nochmal Load Optimized Default laden?
Ich schau mir mal das Handbuch an.
Ist das Uefi aus dem neusten Stand?
Letzte Version ist 3004!
Steht es auf AHCI?
Steht alles auf Uefi?
Vielleicht nochmal Load Optimized Default laden?