Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
Hallo,
Win10 stürzt mehrfach ab. Der Zuverlässigkeitverlauf gibt folgende Fehlermeldung aus:
Dann gibt es noch einen Hinweis, dass der Dump unter C:\WINDOWS\MEMORY.DMP einsehbar sei. Da komme ich aber nicht ran. Bluescreen von Nirsoft findet es nicht.
Kann mir jemand sagen, was sich MS wieder hat einfallen lassen?
Win10pro
Vers. 1903 (Build 18362.239)
Gruß,
Dag
Nachtrag
Ich habe mit sfc/scannow nochmal einen Scann gemacht. Hier das Ergebnis. Die Log-Datei ist riesengroß und ich werde nicht so recht schlau daraus:
C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
C:\WINDOWS\system32>
Win10 stürzt mehrfach ab. Der Zuverlässigkeitverlauf gibt folgende Fehlermeldung aus:
Code: Alles auswählen
Quelle
Windows
Zusammenfassung
Unerwartetes Herunterfahren
Datum
?20.?07.?2019 01:02
Status
Nicht berichtet
Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Code: 9f
Parameter 1: 3
Parameter 2: ffff900f8d89e570
Parameter 3: ffff8b8425a299b0
Parameter 4: ffff900f98624ce0
Betriebssystemversion: 10_0_18362
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.18362.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Code: Alles auswählen
Quelle
Windows
Zusammenfassung
Hardwarefehler
Datum
?20.?07.?2019 01:02
Status
Nicht berichtet
Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 1a1
Parameter 1: ffff900f94b9c040
Parameter 2: 0
Parameter 3: 0
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 10_0_18362
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.18362.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Code: Alles auswählen
Beschreibung
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000009f (0x0000000000000003, 0xffff900f8d89e570, 0xffff8b8425a299b0, 0xffff900f98624ce0). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 2bcd2faa-80e0-4193-a119-07278cf4c649.
Win10pro
Vers. 1903 (Build 18362.239)
Gruß,
Dag
Nachtrag
Ich habe mit sfc/scannow nochmal einen Scann gemacht. Hier das Ergebnis. Die Log-Datei ist riesengroß und ich werde nicht so recht schlau daraus:
C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
C:\WINDOWS\system32>
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62492
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
SFC hat im Moment ein Problem. Da musst du erst DISM durchlaufen lassen, damit sfc /scannow wieder funktioniert.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/07/ ... n-koennen/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten Abschnitt 3
Hast du denn auch in der Ereignisanzeige nachgeschaut?
https://www.deskmodder.de/blog/2019/07/ ... n-koennen/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten Abschnitt 3
Hast du denn auch in der Ereignisanzeige nachgeschaut?
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
Tausend Dank für Deine Rückmeldung.
Aber mit KI DIE Welt retten wollen. Die sollen mal ein bisschen KI in ihr vermurkstes Windows stecken, damit die Problembehandlung nicht so blind wie ein Maulwurf ist.
Also DISM funktioniert nicht, die Problembehandlung bei den Einstellungen läuft, bis man sie abbricht.
Kann ich mit einem Inplace-Update das Desaster in Ordnung bringen?
Aber mit KI DIE Welt retten wollen. Die sollen mal ein bisschen KI in ihr vermurkstes Windows stecken, damit die Problembehandlung nicht so blind wie ein Maulwurf ist.
Also DISM funktioniert nicht, die Problembehandlung bei den Einstellungen läuft, bis man sie abbricht.
Kann ich mit einem Inplace-Update das Desaster in Ordnung bringen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62492
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
Bluescreen von Nirsoft hattest du mal als Administrator gestartet?
Da es als Hardwarefehler ausgegeben wird, ist es schwer zu sagen ob da auch in Inplace hilft.
Da es als Hardwarefehler ausgegeben wird, ist es schwer zu sagen ob da auch in Inplace hilft.
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
Hallo,
in der Nacht habe ich eine Inplace-Installation durchlaufen lassen.
Danach meldete sfc /scannow wieder Fehler.
Nach Deiner Anleitung habe DISM durchlaufen lassen. Das hat nun funktioniert.
Hier das gesamte Protokoll:
Naja, für das nächste Update wird sich MS schon wieder Fehler einfallen lassen.
Ich habe mal bei Heise bzgl. dieses Fehlers nachgelesen. Deskmodder ist da ja auch sehr gelobt worden.
Kaum zu glauben. Ich habe kein Verständnis dafür, was MS da macht. Das ist doch unmöglich und nicht hinnehmbar.
Gibt es vielleicht auf Facebook eine Gruppe oder Gruppen, die dagegen vorgehen. Bin zwar kein Freund von Facebook, aber da würde ich mitmachen.
Ein ordentlicher Shitstorm müsste doch ein paar Leute bei MS aus der Narkose holen.
Vielen herzlichen Dank
Dag
in der Nacht habe ich eine Inplace-Installation durchlaufen lassen.
Danach meldete sfc /scannow wieder Fehler.
Nach Deiner Anleitung habe DISM durchlaufen lassen. Das hat nun funktioniert.
Hier das gesamte Protokoll:
Code: Alles auswählen
C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
C:\WINDOWS\system32>
--------------------------------------------------------------------
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.239]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.239
Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.239
[==========================100.0%==========================] Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.239
[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.239
[==========================100.0%==========================] Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
C:\WINDOWS\system32>
Ich habe mal bei Heise bzgl. dieses Fehlers nachgelesen. Deskmodder ist da ja auch sehr gelobt worden.
Kaum zu glauben. Ich habe kein Verständnis dafür, was MS da macht. Das ist doch unmöglich und nicht hinnehmbar.
Gibt es vielleicht auf Facebook eine Gruppe oder Gruppen, die dagegen vorgehen. Bin zwar kein Freund von Facebook, aber da würde ich mitmachen.
Ein ordentlicher Shitstorm müsste doch ein paar Leute bei MS aus der Narkose holen.
Vielen herzlichen Dank
Dag
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62492
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1011 Mal
- Gender:
Re: Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
Offtopic: Deshalb ein "Shitstorm"?
Schone deine Nerven. So ein Fehler kann mal passieren.
Und sooft nutzt man sfc ja nun auch nicht.
Schone deine Nerven. So ein Fehler kann mal passieren.

Und sooft nutzt man sfc ja nun auch nicht.
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Win10 stürzt nach Update mit Bluescreen ab
Ein kleines Defender Update wurde installiert. SFC meldete danach Fehler. Konnte aber repariert werden. Habe die Update-Funktion für 7 Tage ausgesetzt und werde u.a. bei Heise und hier in Deskmodder nachsehen, ob MS den Fehler behebt.
Dag
Gruß,C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
C:\WINDOWS\system32>
----------------------------------------------------------------------------
Microsoft Windows [Version 10.0.18362.239]
(c) 2019 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und erfolgreich repariert.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
C:\WINDOWS\system32>
Dag