Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Wäre aber der richtige Vorgang. Erst Windows, dann Linux
-
Tante Google
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Gebe ich dir völlig recht.
Genauso war ja auch der Plan ... lief leider nicht so...
Wollt ja nur mal schauen, ob wenigstens Linux-Install ginge ...
Ging, läuft aber auch nicht einwandfrei .... es hakt
Auch beim Linux-Install musst ich mitunter auf die Tasten zurückgreifen :(
Genauso war ja auch der Plan ... lief leider nicht so...
Wollt ja nur mal schauen, ob wenigstens Linux-Install ginge ...
Ging, läuft aber auch nicht einwandfrei .... es hakt
Auch beim Linux-Install musst ich mitunter auf die Tasten zurückgreifen :(
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
So,
Kiste steht wieder neben mir, hänge grad alles an ;)
Tasten; Maus, Netz, usw
Kiste steht wieder neben mir, hänge grad alles an ;)
Tasten; Maus, Netz, usw
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Wow ...
so schnell bootet mein alter Rechner nicht ... ist im Handumdrehen da.
Wollt aber Win auch drauf... ;)
(Xubuntu 22-04 braucht zum Booten jedenfalls nur ein paar Sekunden)
...FFS .. "nur" das alte Problem: der erste Mausklick macht was er soll, der 2. wiederholt's nur ... -> wieder nur mehr Navigation über die Tasten möglich
(heißt: wenn ich zB zuerst Psensor anklicke, betrifft jeder weitere Klick genau dieselbe Schaltfläche auf Psensor ... echt nervig)
... nu ... dann navigier ich mich per Tasten zu Gparted und lösch alle Partitionen
so schnell bootet mein alter Rechner nicht ... ist im Handumdrehen da.
Wollt aber Win auch drauf... ;)
(Xubuntu 22-04 braucht zum Booten jedenfalls nur ein paar Sekunden)
...FFS .. "nur" das alte Problem: der erste Mausklick macht was er soll, der 2. wiederholt's nur ... -> wieder nur mehr Navigation über die Tasten möglich
(heißt: wenn ich zB zuerst Psensor anklicke, betrifft jeder weitere Klick genau dieselbe Schaltfläche auf Psensor ... echt nervig)
... nu ... dann navigier ich mich per Tasten zu Gparted und lösch alle Partitionen
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Nun.
vom USB-Xubuntu gebootet (läuft normal)
Alles mittels Gparted eliminiert ...
Windows (22H2) hängt bei der Key-Eingabe (wo ich eh "ich habe keinen ....")
angeklickt habe, bzw. hätte -> nix geht mehr, tot, absolut null Reaction
Wenn ich schnell bin, kommt der Hänger erst einen Schritt später .... aber er kommt
vom USB-Xubuntu gebootet (läuft normal)
Alles mittels Gparted eliminiert ...
Windows (22H2) hängt bei der Key-Eingabe (wo ich eh "ich habe keinen ....")
angeklickt habe, bzw. hätte -> nix geht mehr, tot, absolut null Reaction
Wenn ich schnell bin, kommt der Hänger erst einen Schritt später .... aber er kommt
Zuletzt geändert von Frevler am 15.12.2024, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Dann erzähl doch mal was über deine Maus (Funk, BT, whatever). Und teste mal eine andere Maus und einen anderen USB-Anschluß.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Hab ich schon
Logitech MR500
auch mit anderen versucht .... ok, war eine Funkmaus
Eh verschiedene USB-Anschlüsse
Logitech MR500
auch mit anderen versucht .... ok, war eine Funkmaus
Eh verschiedene USB-Anschlüsse
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Gerade getestet; naja, scheinbar "frierts" nicht durch die vergangene Zeit
Ca. 20 Minuten mit angestecktem Stick angeworfen und dann stehen gelassen (Sprache-, Land-, Tastenlayout Maske)
Reagiert auf den folgenden "weiter" Klick noch ganz normal, und gleich drauf Stillstand, nix geht mehr
(Mauscursor fährt weiterhin quer übern Screen, auslösen kann man damit nichts mehr)
Ca. 20 Minuten mit angestecktem Stick angeworfen und dann stehen gelassen (Sprache-, Land-, Tastenlayout Maske)
Reagiert auf den folgenden "weiter" Klick noch ganz normal, und gleich drauf Stillstand, nix geht mehr
(Mauscursor fährt weiterhin quer übern Screen, auslösen kann man damit nichts mehr)
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Wie ist denn der Monitor angeschlossen? HDMI soll wohl mal Probleme machen und die USB Funktion stören.
Ansonsten noch mal RAM Testen. Board defekt
Ansonsten noch mal RAM Testen. Board defekt
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Kann genauso gut auch die CPU selbst mit Schuld sein,
war bei Laptops schon so aufgetreten.
Aber es gibt da ja auch noch North und Southbridge,
welche diese Fehler auslösen können.
"Board defekt" sagt John-boy dazu.
BIOS zurücksetzten hab ich schon ein paar mal gemacht... no result
Das nennt sich "Clear CMOS"
Danach geht man normalerweise auf "Optimized Settings"
wenn die BIOS-Batterie nicht evtl. zufällig leer ist
Dazu könntest du aber (testhalber) mal eine vorherige Bios Version "zwangs" einspielen,
vielleicht hängt es auch "nur" daran.
Da Windows im UEFI mit dem NRAM für das Boot Menu und bcdedit zusammen arbeitet,
ist hier die naheliegende Überlegung dazu
war bei Laptops schon so aufgetreten.
Aber es gibt da ja auch noch North und Southbridge,
welche diese Fehler auslösen können.
"Board defekt" sagt John-boy dazu.
BIOS zurücksetzten hab ich schon ein paar mal gemacht... no result
Das nennt sich "Clear CMOS"
Danach geht man normalerweise auf "Optimized Settings"
wenn die BIOS-Batterie nicht evtl. zufällig leer ist
Dazu könntest du aber (testhalber) mal eine vorherige Bios Version "zwangs" einspielen,
vielleicht hängt es auch "nur" daran.
Da Windows im UEFI mit dem NRAM für das Boot Menu und bcdedit zusammen arbeitet,
ist hier die naheliegende Überlegung dazu
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Windows Boot Manager doppelt
viewtopic.php?t=26351
Zum Verständnis was ich meinte
Steht da:
Eventuell sperrt das UEFI solche Veränderungen von externer Quelle.
Lektüre dazu
https://www.easyuefi.com/faq/en-US/How- ... yUEFI.html
viewtopic.php?t=26351
Zum Verständnis was ich meinte
Steht da:
Eventuell sperrt das UEFI solche Veränderungen von externer Quelle.
Lektüre dazu
https://www.easyuefi.com/faq/en-US/How- ... yUEFI.html
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Und wurde das Problem gelöst?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Hello,
nö, leider.
Danke für die rege Anteilnahme.
Hab die Kiste jetzt mal wieder weggetan, weder Zeit noch Nerv :(
Davor noch mit 2 Mäusen alle USB-Ports getestet: überall das gleiche Ergebnis - Navigation nur über Tastatur, egal ob UEFI oder CSM.
(Xubuntu 22.04-Stick, der bei anderen Rechnern einwandfrei funktioniert)
Win Install hängt ja gleich, wobei aber der Linux-Bootmanager Grub2 ganz normal funktionierte (bevor ich die ganze SSD löschte.
Kann in der Tat auch Schaden am MB / CPU nicht ausschließen.
Habe mich 1,5 Std mit Versuch meinen CPU-Kühler zu montieren geärgert (BeQuiet Shadow Rock LP)
Die 2. "Lasche" war absolut nicht über den "Nippel" zu bekommen. (Habe vielleicht noch alte Version, die kein AM4 kennt? k.A.)
Mehrfach diese Schraube ins Board gefallen. Auch mit ziemlicher Krafteinwirkung keine Chance (evtl. auch zu viel?)
Habe dann den originalen CPU-Fan verschraubt.
MB's machen ja normalerweise Selbst-Tests ... schaue gerade im Handbuch ... die eigenen USB-Anschlüsse betrifft das wohl nicht....
Aus dem Handbuch: sind wohl 4 Led's
Läuft ganz und gar nicht plangemäß.
Muss das alles ma bissil setzen lassen.
nö, leider.
Danke für die rege Anteilnahme.
Hab die Kiste jetzt mal wieder weggetan, weder Zeit noch Nerv :(
Davor noch mit 2 Mäusen alle USB-Ports getestet: überall das gleiche Ergebnis - Navigation nur über Tastatur, egal ob UEFI oder CSM.
(Xubuntu 22.04-Stick, der bei anderen Rechnern einwandfrei funktioniert)
Win Install hängt ja gleich, wobei aber der Linux-Bootmanager Grub2 ganz normal funktionierte (bevor ich die ganze SSD löschte.
Kann in der Tat auch Schaden am MB / CPU nicht ausschließen.
Habe mich 1,5 Std mit Versuch meinen CPU-Kühler zu montieren geärgert (BeQuiet Shadow Rock LP)
Die 2. "Lasche" war absolut nicht über den "Nippel" zu bekommen. (Habe vielleicht noch alte Version, die kein AM4 kennt? k.A.)
Mehrfach diese Schraube ins Board gefallen. Auch mit ziemlicher Krafteinwirkung keine Chance (evtl. auch zu viel?)
Habe dann den originalen CPU-Fan verschraubt.
MB's machen ja normalerweise Selbst-Tests ... schaue gerade im Handbuch ... die eigenen USB-Anschlüsse betrifft das wohl nicht....
Aus dem Handbuch: sind wohl 4 Led's
Läuft ganz und gar nicht plangemäß.
Muss das alles ma bissil setzen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Das hört sich alles nicht so gut an.
Was ich nun mal machen würde... das ganze System aus dem Gehäuse pflücken und ein Testaufbau mit nur absolut notwendigen Teilen auf einem Tisch machen.
Mit nur einem RAM Modul in verschiedenen Slots testen. CPU und Sockel auf Beschädigungen untersuchen. Andere Grafikkarte, Kabel, Netzteil usw.
Kann mühsam werden
Noch Garantie auf dem Board?
Was ich nun mal machen würde... das ganze System aus dem Gehäuse pflücken und ein Testaufbau mit nur absolut notwendigen Teilen auf einem Tisch machen.
Mit nur einem RAM Modul in verschiedenen Slots testen. CPU und Sockel auf Beschädigungen untersuchen. Andere Grafikkarte, Kabel, Netzteil usw.
Kann mühsam werden
Noch Garantie auf dem Board?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”