Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Minitool Partition Wizard kann das auch (habe es soeben an meiner ESP getestet): https://www.partitionwizard.com/free-pa ... nager.html
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
super, danke, das kannte ich nicht.
Kann man sich da ein Iso für einen Liveboot erstellen?
Beim AOMEI Partition Assistant ist es nur mit eine Kaufkey möglich.
Möglichst wenig Fremdsoftware möchte ich auf dem System fest installieren.
MfG
porta
Kann man sich da ein Iso für einen Liveboot erstellen?
Beim AOMEI Partition Assistant ist es nur mit eine Kaufkey möglich.
Möglichst wenig Fremdsoftware möchte ich auf dem System fest installieren.
MfG
porta
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Das geht auch bei "Minitool" nur mit einer Kaufversion. "Macrium Free" kann das (aber ich wiederhole mich).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Dann hat die "Macrium Reflect 7 Free Edition" insofern ein Alleinstellungmerkmal.
https://www.macrium.com/reflectfree

Da erstelle ich mir ein LiveBoot ISO und missbrauche"Macrium Reflect 7 Free Edition" als Partitionmanager.
Oder muss ich auch einen Restore durchführen?
https://www.macrium.com/reflectfree

Da erstelle ich mir ein LiveBoot ISO und missbrauche"Macrium Reflect 7 Free Edition" als Partitionmanager.
Oder muss ich auch einen Restore durchführen?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Du mußt erst ein Backup erstellen. Erst beim Restore kannst Du die Partitionsgrößen anpassen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Hier gibt es eine gute Übersicher der Partitionsmanager
https://www.vergleich.org/partition-manager/
https://www.vergleich.org/partition-manager/
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Warum wird dort der EaseUs Partition Master Pro als "Highligt" bezeichnet?
Was meint Du?
Was meint Du?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Wenn du genau hinschaust, da steht "Anzeige" drin. Ist also Werbung (bezahlt)
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Danke, "Anzeige" habe ich glatt überlesen.
Ganz schön tricky.
Ganz schön tricky.
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Hallo,
tolles Forum hier, vielen Dank dafür.
Ich habe auch ein ähnliches Problem, das ein W10-Update wegen zu kleiner WIN-RE Partition anscheinend nicht durchgeführt werden kann.
Die Lösung werde ich nach folgender Methode im Link versuchen.
https://www.aomei.de/festplatte-partiti ... itern.html
Meine Frage in diesem Thread soll aber eine andere sein:
Da in meinem Tablett nur eine 512-SSD verbaut ist, möchte ich gern die WIN-RE auf eine 512GB Speicherkarte legen, damit die im Fall das OS Versagens, wie auch immer, mir erhalten bleibt.
Frage ist nun ist das machbar?
Und wenn ja, wie?
Zwei Versuch 1. Karte 2ter Stick habe ich schon gemacht, leider erfolglos....
Wäre doch eine gute Möglichkeit, oder?
Vielen Dank für eure Hilfreichen Vorschläge.
Gruß
![Bild]()
tolles Forum hier, vielen Dank dafür.


Ich habe auch ein ähnliches Problem, das ein W10-Update wegen zu kleiner WIN-RE Partition anscheinend nicht durchgeführt werden kann.
Die Lösung werde ich nach folgender Methode im Link versuchen.
https://www.aomei.de/festplatte-partiti ... itern.html
Meine Frage in diesem Thread soll aber eine andere sein:
Da in meinem Tablett nur eine 512-SSD verbaut ist, möchte ich gern die WIN-RE auf eine 512GB Speicherkarte legen, damit die im Fall das OS Versagens, wie auch immer, mir erhalten bleibt.
Frage ist nun ist das machbar?
Und wenn ja, wie?
Zwei Versuch 1. Karte 2ter Stick habe ich schon gemacht, leider erfolglos....
Wäre doch eine gute Möglichkeit, oder?
Vielen Dank für eure Hilfreichen Vorschläge.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Die 512 GB SSD ist zu klein? Merkelwürdig.
Dein verlinkter AOMEI-Artikel hat damit aber nichts zu tun. Ohnehin sehr fragwürdig was da so beschrieben wird.
Kannst Du überhaupt von einer externen Speicherkarte booten?
Kopiere mal die Recovery-Partition auf die Speicherkarte und passe die BCD-Pfade an. Dann siehst Du es.
Dein verlinkter AOMEI-Artikel hat damit aber nichts zu tun. Ohnehin sehr fragwürdig was da so beschrieben wird.
Kannst Du überhaupt von einer externen Speicherkarte booten?
Kopiere mal die Recovery-Partition auf die Speicherkarte und passe die BCD-Pfade an. Dann siehst Du es.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Ob 512MB zu klein sind, hängt halt von der Größe der WinRE.wim ab. Wenn in der Vergangenheit Updates integriert wurden, kann das durchaus sein, dass die Partition seit langem zu klein ist.
Und was die Speicherkarte funktioniert, hängt davon ab, ob diese schon in der frühen Phase vom Bootmanager erreicht werden kann.
Ansonsten (Partition auf Karte ist R: als Beispiel):
Aber ob das mit einer Speicherkarte funktionier, kann ich nicht sagen. Das muss man testen.
Und was die Speicherkarte funktioniert, hängt davon ab, ob diese schon in der frühen Phase vom Bootmanager erreicht werden kann.
Ansonsten (Partition auf Karte ist R: als Beispiel):
Code: Alles auswählen
ReAgentC.exe /disable
mkdir R:\Recovery\WindowsRE
xcopy /h C:\Windows\System32\Recovery\Winre.wim R:\Recovery\WindowsRE
Reagentc /setreimage /path R:\Recovery\WindowsRE /target C:\Windows
ReAgentC.exe /enable
ReAgentC.exe /info
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Hallo Gast...
Wenn Fehler auftreten kreift das OS darauf zurück, um eben das OS zu starten.
Diese Karte habe ich im Tablett dafür vorgesehen...https://www.ebay.de/itm/305278237024?var=604190841941
Da soll auch noch mehr drauf deshalb die Größe, 512GB
Meine Vermutung ist, dass dies evtl. nur bei der OS-Instalation gehen könnte, oder das muss in Registrie einzustellen sein.
Ich habe mir dafür extra eine seperate Testmöglichkeit zusammen gestellt.
Vielleicht hat hier im Forum ja ein User dafür eine Idee wie dies zu bewerkstelligen sein könnte.
Soweit erst einmal eine Rückmeldung dazu.
Vielen Dank fürs teilnehmen an der Sache.
Gruß

Es war nicht die SSD gemeint sondern die WIN-RE Partition, das OS erzeugt einen Fehler Code 0x80070643 beim Update installieren weil diese nicht groß genug ist beim vorbereiten für das OS.
Grenau, ich werde darüber berichten wenn ich fertig damit bin, ok?
Ja klar das geht, https://www.google.de/search?q=von+sd+k ... lichkeiten
Das Problem ist ja nicht die WIN-RE dort hin zu bekommen, sondern das Windows diese auch pflegt.
Wenn Fehler auftreten kreift das OS darauf zurück, um eben das OS zu starten.
Diese Karte habe ich im Tablett dafür vorgesehen...https://www.ebay.de/itm/305278237024?var=604190841941
Da soll auch noch mehr drauf deshalb die Größe, 512GB
Meine Vermutung ist, dass dies evtl. nur bei der OS-Instalation gehen könnte, oder das muss in Registrie einzustellen sein.
Ich habe mir dafür extra eine seperate Testmöglichkeit zusammen gestellt.
Vielleicht hat hier im Forum ja ein User dafür eine Idee wie dies zu bewerkstelligen sein könnte.
Soweit erst einmal eine Rückmeldung dazu.
Vielen Dank fürs teilnehmen an der Sache.
Gruß
Re: Windows 10 - EFI Partition mind. 500 MB groß
Genau, das scheint die Herausforderung zu sein, evtl. geht es über die Benutzergeführte Installation, da kann ja einiges verändert werden.DK2000 hat geschrieben: 03.02.2024, 20:12Und was die Speicherkarte funktioniert, hängt davon ab, ob diese schon in der frühen Phase vom Bootmanager erreicht werden kann.
Interessanter Code, den kann man aber nicht ausführen wenn das System onilne ist und mit einem Defender im Hintergrund schon garnicht, bin ich der Meinung.DK2000 hat geschrieben: 03.02.2024, 20:12 Ansonsten (Partition auf Karte ist R: als Beispiel):Aber ob das mit einer Speicherkarte funktionier, kann ich nicht sagen. Das muss man testen.Code: Alles auswählen
ReAgentC.exe /disable mkdir R:\Recovery\WindowsRE xcopy /h C:\Windows\System32\Recovery\Winre.wim R:\Recovery\WindowsRE Reagentc /setreimage /path R:\Recovery\WindowsRE /target C:\Windows ReAgentC.exe /enable ReAgentC.exe /info
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Gruß