Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
-
ordogemini
- Neuling

- Beiträge: 7
- Registriert: 29.10.2025, 17:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Es wurde jetzt ein Update bei mir installiert.
Wenn Ihr sagt, alles ok, würde ich dann meine ganzen Programme neu installieren und das Datei-Backup einspielen.
Saß jetzt fast zwei Wochen auf heissen Kohlen weil ich nicht wusste, ob meine Version alle Updates bekommt...
Wenn Ihr sagt, alles ok, würde ich dann meine ganzen Programme neu installieren und das Datei-Backup einspielen.
Saß jetzt fast zwei Wochen auf heissen Kohlen weil ich nicht wusste, ob meine Version alle Updates bekommt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 63084
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danke erhalten: 1091 Mal
- Gender:
-
ordogemini
- Neuling

- Beiträge: 7
- Registriert: 29.10.2025, 17:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
-
DanielR
- Neuling

- Beiträge: 5
- Registriert: 24.03.2022, 19:07
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ich habe ja am 25.10.25 auf Seite 17 das geschrieben.
"Ich habe heute versucht ein Update von meinem Windows 10 Enterprise auf die Windows 10 loT LTSC zu machen.
Dafür habe ich das IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso verwendet.
Nun hat sich nach dem Updaten mein System wieder auf meine vorherige Version wieder zurück gesetzt.
Dabei steht dort eine Fehlermeldung.
Meine Fehlermeldung:
0xC1900101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase_OS ist währen des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.. "
So dann habe ich wie es John-Boy geschrieben hatte, gestern diese Iso runter geladen September 2025 2021.6332.
Dann habe ich das in den Ordner Source_ISO von dem Tool Upgrade_Enabler_Tool_v2.1_b5 eingefügt, und habe die CMD Datei mit Admin Rechten gestartet.
Daraus entstand dann ja das Iso was man zum Updaten benutzen soll.
Also diese Iso gestartet alles läuft gut bis zu dem Punkt wo es darum geht, ob man alles behalten will, oder nur die Einstellungen aber ohne Programme, usw... Dort stehen 3 Sachen zur Auswahl, und das oberste was alles behalten würde, konnte ich aber nicht anklicken da es aus gegraut war.
Ok dann habe ich das zweite genommen, und bin danach erschrocken, als ich ein Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC hatte, aber ich alles neu Installieren müsste.
Zum Glück habe ich eine Sicherung angelegt, mit der ich dann mein Windows 10 Enterprise wieder herstellen konnte.
Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ?
Gruss Daniel
"Ich habe heute versucht ein Update von meinem Windows 10 Enterprise auf die Windows 10 loT LTSC zu machen.
Dafür habe ich das IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso verwendet.
Nun hat sich nach dem Updaten mein System wieder auf meine vorherige Version wieder zurück gesetzt.
Dabei steht dort eine Fehlermeldung.
Meine Fehlermeldung:
0xC1900101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase_OS ist währen des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.. "
So dann habe ich wie es John-Boy geschrieben hatte, gestern diese Iso runter geladen September 2025 2021.6332.
Dann habe ich das in den Ordner Source_ISO von dem Tool Upgrade_Enabler_Tool_v2.1_b5 eingefügt, und habe die CMD Datei mit Admin Rechten gestartet.
Daraus entstand dann ja das Iso was man zum Updaten benutzen soll.
Also diese Iso gestartet alles läuft gut bis zu dem Punkt wo es darum geht, ob man alles behalten will, oder nur die Einstellungen aber ohne Programme, usw... Dort stehen 3 Sachen zur Auswahl, und das oberste was alles behalten würde, konnte ich aber nicht anklicken da es aus gegraut war.
Ok dann habe ich das zweite genommen, und bin danach erschrocken, als ich ein Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC hatte, aber ich alles neu Installieren müsste.
Zum Glück habe ich eine Sicherung angelegt, mit der ich dann mein Windows 10 Enterprise wieder herstellen konnte.
Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ?
Gruss Daniel
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1738
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 645 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@DanielR
Das kann leider sehr viele Ursachen haben und lässt sich nicht so einfach beantworten.
Meistens liegt es an einer fehlerhaften Windows-Installation oder beschädigten Systemdateien, an Kompatibilitätsproblemen mit installierter Software (Adobe ist da ein typisches Beispiel), an Platzproblemen auf der SSD usw.
Ich habe es gerade noch einmal getestet und eine aktuelle Windows 10 Enterprise per Inplace-Upgrade auf die aktuelle Windows 10 IoT LTSC gebracht – mit Übernahme aller Daten.
Das kann leider sehr viele Ursachen haben und lässt sich nicht so einfach beantworten.
Meistens liegt es an einer fehlerhaften Windows-Installation oder beschädigten Systemdateien, an Kompatibilitätsproblemen mit installierter Software (Adobe ist da ein typisches Beispiel), an Platzproblemen auf der SSD usw.
Ich habe es gerade noch einmal getestet und eine aktuelle Windows 10 Enterprise per Inplace-Upgrade auf die aktuelle Windows 10 IoT LTSC gebracht – mit Übernahme aller Daten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Gast599
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@danielR
Zitat; Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ? Zitat ende
Es gibt eine einfache Lösung dafür, ist auch im Anfang dieses Thread schon erwähnt worden.
• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"
• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"
• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise aus. (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)
Wenn von der normalen Windows Version ein upgrade (Inplace) gemacht wird muß der "In-Place_Upgrade_Helper" verwendet werden, dh. er wandelt aus fast allen Betriebssystemen um. Special-Editionen wie die IoT müssen natürlich als ISO vorliegen.
Ich verwende gerne den "In-Place_upgrade_Helper", dieses Script ist eine eigenständige CMD-Datei die natürlich mit Admin-Rechten gestartet werden muß.
Dieses Scipt kann auch zur Neuinstallation auf einen Stick verwendet werden.
Der "In-Place_upgrade_Helper" ist auch in Deutsch und hat alle "Versions-Reg Dateien" (keine License-Dateien) von allen Betriebssystemen.
https://github.com/TheMMC/In-Place_Upgrade_Helper
Zitat; Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ? Zitat ende
Es gibt eine einfache Lösung dafür, ist auch im Anfang dieses Thread schon erwähnt worden.
• Öffne regedit und navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
• Änder "EditionID" in "EnterpriseS"
• Ändere "ProductName" in "Windows 10 Enterprise 2021 LTSC"
• Führe setup.exe vom Windows 10 Enterprise aus. (Mit der Reg-änderung solltest du "alle Apps und Dateien" behalten.)
Wenn von der normalen Windows Version ein upgrade (Inplace) gemacht wird muß der "In-Place_Upgrade_Helper" verwendet werden, dh. er wandelt aus fast allen Betriebssystemen um. Special-Editionen wie die IoT müssen natürlich als ISO vorliegen.
Ich verwende gerne den "In-Place_upgrade_Helper", dieses Script ist eine eigenständige CMD-Datei die natürlich mit Admin-Rechten gestartet werden muß.
Dieses Scipt kann auch zur Neuinstallation auf einen Stick verwendet werden.
Der "In-Place_upgrade_Helper" ist auch in Deutsch und hat alle "Versions-Reg Dateien" (keine License-Dateien) von allen Betriebssystemen.
https://github.com/TheMMC/In-Place_Upgrade_Helper
-
ordogemini
- Neuling

- Beiträge: 7
- Registriert: 29.10.2025, 17:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Kann ich, nachdem das Update KB5068781 bei mir fehlerfrei installiert wurde dann davon ausgehen, dass ich auch die nächsten ESUs erhalte, oder spricht irgendetwas dagegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 63084
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danke erhalten: 1091 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Wenn das erste Update durch ist, wirst du auch die weiteren bekommen.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ich rufe mich noch mal in Erinnerung, kann einer bitte das Log ansehen und mir sagen wo der Fehler ist? Mir sagt das nichtsMydgard hat geschrieben: 09.11.2025, 16:33Hallo DK2000, sry für die späte Antwort, das Log ist ziemlich groß, wollte hier nicht Seitenweise Daten reinkopieren, habe es daher bei Mega.nz hochgeladen.DK2000 hat geschrieben: 15.10.2025, 20:33 Für das Problem bräuchte man die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log. Ansonsten schwer zu sagen, warum bei Dir das Full Upgrade blockiert wird.
https://mega.nz/file/ihVzhT5b#0K1GfN17k ... YtlVWlE1Sk
Hoffe du kannst damit etwas anfangen.
Danke
Mydgard
EDITh da paar Seiten vorher es darum ging das Updates wegen O&O Shutup nicht funktionierten, habe ich das auch mal zurückgedreht und nach einem Neustart noch mal probiert, aber weiterhin darf ich Dateien/Programme nicht behalten.
Hoffe einer kann mit dem Log etwas anfangen und mir sagen woran es möglicherweise hakt.
Danke
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1738
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 645 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@Mydgard
In der LOG steht ESET Security als installiert. Das musst du bitte komplett deinstallieren... weiter habe ich die Log nicht ausgewertet da gibt es hier Spezis die das besser können.
Ich habe aber mal die ganz neue ISO angepasst mit der neusten Upgrade_Matrix. Kannst du ja noch einmal testen
Download: gofile.io
In der LOG steht ESET Security als installiert. Das musst du bitte komplett deinstallieren... weiter habe ich die Log nicht ausgewertet da gibt es hier Spezis die das besser können.
Ich habe aber mal die ganz neue ISO angepasst mit der neusten Upgrade_Matrix. Kannst du ja noch einmal testen
Download: gofile.io
Code: Alles auswählen
Name: IoT+LTSC.19044.6575.wim_FIXED_Upgrade_Matrix_2025_11_12.iso
Größe: 5813805056 Bytes : 5544 MiB
SHA1: 68ec6d83e86b37be8e94d0094f70ff40a334dc07
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10528
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 248 Mal
- Danke erhalten: 796 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ja, eventuell hilft das mit der Matrix. Im Moment scheitert es halt, dass ein Upgrade von Pro auf IoT LTSC nicht vorgesehen ist und deswegen auf Neuinstallation geschaltet wird. Das Verhalten ist so erst einmal normal.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
ESET NOD32 hatte ich auf der ersten Maschine deinstalliert, damit funktioniert es dennoch nicht, muss also etwas adneres der Grund sein.
Habe es dennoch noch mal getestet auf beiden PCs (einer mit ESET NOD32 und einer ohne (Windows Defender), bei beiden kann ich nur alles plattmachen.
Habe vom PC ohne NOD32 noch mal die Setupact.log kopiert (gezippt):
https://mega.nz/file/JsJRlLIS#rvohKul9f ... laYlAIetEI
Da ich nicht 8-10 PCs neu aufsetzen möchte, werde ich mich mal mit 0patch beschäftigen, hat das schonmal wer benutzt? Ich weiß ist Offtopic hier.
Habe es dennoch noch mal getestet auf beiden PCs (einer mit ESET NOD32 und einer ohne (Windows Defender), bei beiden kann ich nur alles plattmachen.
Habe vom PC ohne NOD32 noch mal die Setupact.log kopiert (gezippt):
https://mega.nz/file/JsJRlLIS#rvohKul9f ... laYlAIetEI
Da ich nicht 8-10 PCs neu aufsetzen möchte, werde ich mich mal mit 0patch beschäftigen, hat das schonmal wer benutzt? Ich weiß ist Offtopic hier.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo, kann man diese ISO auch irgendwie / irgendwo in der x86-Version finden? Bzw. gibts dazu Anleitungen?
-
Karlhubert
- Neuling

- Beiträge: 5
- Registriert: 28.10.2025, 17:12
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Update von Pro auf Enterprise.
Hab den Enterprise Key eingegeben und neu gestartet, dann in der Registry die beiden Keys geändert und dann von der Iso das setup gestartet, aber ich kann meine Apps und Dateien nicht behalten. Bleibt ausgegraut.
Hab den Enterprise Key eingegeben und neu gestartet, dann in der Registry die beiden Keys geändert und dann von der Iso das setup gestartet, aber ich kann meine Apps und Dateien nicht behalten. Bleibt ausgegraut.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1738
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danke erhalten: 645 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Klicken mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ISO-Datei und wähle „Öffnen mit > Windows-Explorer“.Karlhubert hat geschrieben: 26.11.2025, 11:34 Hallo, ich habe ein Problem mit dem Update von Pro auf Enterprise.
Hab den Enterprise Key eingegeben und neu gestartet, dann in der Registry die beiden Keys geändert und dann von der Iso das setup gestartet, aber ich kann meine Apps und Dateien nicht behalten. Bleibt ausgegraut.
Im Windows-Explorer wird anschließend ein neues DVD-Laufwerk angezeigt – das bedeutet, dass das Installationsabbild erfolgreich eingebunden wurde.
Öffnen nun die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie folgenden Befehl ein:
Code: Alles auswählen
reg add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v EditionID /d IoTEnterpriseS /f (Wichtig: Verzöger an dieser Stelle nicht, sonst wird die Option zum Behalten von Dateien und Apps nicht angezeigt.)
Stellen sicher, dass auf dem letzten Bildschirm „Persönliche Dateien und Apps beibehalten“ ausgewählt ist. Danach kannst du den Vorgang starten und warten, bis er abgeschlossen ist.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
