Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
-
Davito
- Neuling

- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2018, 10:08
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo.
Ich habe auf meinem alten Notebook für eine Freundin diese ISO installiert (Heute Frisch) und per enablement package 22H2 daraus gemacht nach dieser Anleitung: https://www.reddit.com/r/WindowsLTSC/co ... utm_term=1
Nun meine Frage, bekomm ich trotzdem weiterhin die LTSC Updates? Warum ich das gemacht habe? Um Programm Fehler zu vermeiden (zwecks 21H2).
Danke schon mal in Vorraus

Ich habe auf meinem alten Notebook für eine Freundin diese ISO installiert (Heute Frisch) und per enablement package 22H2 daraus gemacht nach dieser Anleitung: https://www.reddit.com/r/WindowsLTSC/co ... utm_term=1
Nun meine Frage, bekomm ich trotzdem weiterhin die LTSC Updates? Warum ich das gemacht habe? Um Programm Fehler zu vermeiden (zwecks 21H2).
Danke schon mal in Vorraus

-
Tante Google
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10466
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 783 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Um Programmfehler zu vermeiden? Welche Programmfehler?
On die 19045 als LTSC Updates bekommt, bezweifele ich da etwas. Die gibt es ja eigentlich gar nicht. Aber muss man halt bis 11.11. abwarten.
On die 19045 als LTSC Updates bekommt, bezweifele ich da etwas. Die gibt es ja eigentlich gar nicht. Aber muss man halt bis 11.11. abwarten.
-
Davito
- Neuling

- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2018, 10:08
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Im Sinne von "Ihr Windows ist zu Alt, es kann das Programm nicht Installiert werden" zBDK2000 hat geschrieben: 05.11.2025, 18:57 Um Programmfehler zu vermeiden? Welche Programmfehler?
On die 19045 als LTSC Updates bekommt, bezweifele ich da etwas. Die gibt es ja eigentlich gar nicht. Aber muss man halt bis 11.11. abwarten.
Ja ich warte mal den 11. ab und schaue ob es was bekommt, ansonsten kann ich es ja via "Dism /online /remove-package /packagename:microsoft-windows-22h2enablement-package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.1799" "Deinstalieren"
-
Gast
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@Davito
Die Windows 10 Enterprise IoT LTSC bekam bei mir bisher, trotz des 22h2 Enablement Packages, problemlos die Kumulativen Updates.
Ich hatte zum Beispiel auch das 22h2 Enablement Package in der IOT hinzugefügt, weil ein Programm der Adobe Creative Cloud nicht mehr unter Build 19044 laufen wollte.
Die Windows 10 Enterprise IoT LTSC bekam bei mir bisher, trotz des 22h2 Enablement Packages, problemlos die Kumulativen Updates.
Ich hatte zum Beispiel auch das 22h2 Enablement Package in der IOT hinzugefügt, weil ein Programm der Adobe Creative Cloud nicht mehr unter Build 19044 laufen wollte.
-
Davito
- Neuling

- Beiträge: 6
- Registriert: 16.09.2018, 10:08
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Danke für dein Feedback. Dann lass ich mich mal am 11. überraschen und wenn es klappt, kann ich den Lappi ihr geben so wie er ist =)Gast hat geschrieben: 05.11.2025, 21:33 @Davito
Die Windows 10 Enterprise IoT LTSC bekam bei mir bisher, trotz des 22h2 Enablement Packages, problemlos die Kumulativen Updates.
Ich hatte zum Beispiel auch das 22h2 Enablement Package in der IOT hinzugefügt, weil ein Programm der Adobe Creative Cloud nicht mehr unter Build 19044 laufen wollte.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo zusammen,
Beim Upgrade von Windows 10 Pro auf Enterprise LTSC bekomme ich nach dem Upgrade beim Neustart einen BlueScreen.
Der PC startet dann wieder von der bisherigen Pro-Version.
Fehlermeldung: 0xC19000101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein FAhler aufgetreten.
Verwendet worden ist:
IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso
Anpassungen in der Reg zur Datenübernahme wurden berücksichtigt.
Da es vor Supportende immer funktioniert hat, vermute ich eine Anpassung bei MIcrosoft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. eine Tipp wie ich das Upgrade doch noch erfolgreich durchführen kann?
Besten Dank!
Beim Upgrade von Windows 10 Pro auf Enterprise LTSC bekomme ich nach dem Upgrade beim Neustart einen BlueScreen.
Der PC startet dann wieder von der bisherigen Pro-Version.
Fehlermeldung: 0xC19000101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein FAhler aufgetreten.
Verwendet worden ist:
IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso
Anpassungen in der Reg zur Datenübernahme wurden berücksichtigt.
Da es vor Supportende immer funktioniert hat, vermute ich eine Anpassung bei MIcrosoft.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. eine Tipp wie ich das Upgrade doch noch erfolgreich durchführen kann?
Besten Dank!
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1716
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 633 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
@User123
Nehme bitte die IoT+LTSC.2021.6332.wim.iso unter "Ältere Versionen" und teste es noch einmal. Ich glaube das letzte Update stört das Inplace
Nehme bitte die IoT+LTSC.2021.6332.wim.iso unter "Ältere Versionen" und teste es noch einmal. Ich glaube das letzte Update stört das Inplace
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Schattenreich
- Einsteiger

- Beiträge: 10
- Registriert: 19.08.2025, 11:45
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
So mein Windows 10 21 IOT ltc geht wider,
war ja ein Fehler in der Anzeige von Microsoft habe es nach Blog Eintrag gemacht https://www.borncity.com/blog/2025/...b ... t-meldung/
war ja ein Fehler in der Anzeige von Microsoft habe es nach Blog Eintrag gemacht https://www.borncity.com/blog/2025/...b ... t-meldung/
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo DK2000, sry für die späte Antwort, das Log ist ziemlich groß, wollte hier nicht Seitenweise Daten reinkopieren, habe es daher bei Mega.nz hochgeladen.DK2000 hat geschrieben: 15.10.2025, 20:33 Für das Problem bräuchte man die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log. Ansonsten schwer zu sagen, warum bei Dir das Full Upgrade blockiert wird.
https://mega.nz/file/ihVzhT5b#0K1GfN17k ... YtlVWlE1Sk
Hoffe du kannst damit etwas anfangen.
Danke
Mydgard
EDITh da paar Seiten vorher es darum ging das Updates wegen O&O Shutup nicht funktionierten, habe ich das auch mal zurückgedreht und nach einem Neustart noch mal probiert, aber weiterhin darf ich Dateien/Programme nicht behalten.
Hoffe einer kann mit dem Log etwas anfangen und mir sagen woran es möglicherweise hakt.
-
Gast
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Danke für dein Feedback. Dann lass ich mich mal am 11. überraschen und wenn es klappt, kann ich den Lappi ihr geben so wie er ist =)
[/quote]
Ab heute geht es nicht mehr wenn das 22h2 Enablement Package installiert ist.
Es muss vorher entfernt werden.
Vielleicht ist es dann besser den Lappi auf Win11 umzustellen.
-
s9r
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Heute war Patchday und iot LTSC 21H2 funktioniert perfekt, ein auf 22H2 gepatchtes iot LTSC jedoch nicht.
Nur zur Info.
Nur zur Info.
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
KB 5068781 trudelt ein und damit laufen die Updates des Patchdays ein wie es sein soll......
Also alles gut mit der Iot LTSC..... (aktiviert mit KMS_VL)
Also alles gut mit der Iot LTSC..... (aktiviert mit KMS_VL)
Zuletzt geändert von kikuk am 12.11.2025, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
Nanobot
- Stammgast

- Beiträge: 123
- Registriert: 25.05.2019, 22:49
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Die Abschaltung der Telemetrie mit O&O Shutup, dem WinAeroTweeaker oder ähnlichen Programmen führte lediglich zu der fehlerhaften Anzeige, daß die IoT LTSC EOL wäre. Das Update von heute funktionierte bei mir dagegen auch mit abgeschalteter Telemetrie problemlos.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1716
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 633 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
So die November ISO ist fertig.
Wer mit dem Enablement Package auf 22H2 aktualisiert hat wird keine Updates bekommen. Also deinstallieren und auf 21H2 zurück
Wer mit dem Enablement Package auf 22H2 aktualisiert hat wird keine Updates bekommen. Also deinstallieren und auf 21H2 zurück
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
