Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Probleme mit der Installation von Windows 10?
ordogemini
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2025, 17:47
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von ordogemini » 12.11.2025, 14:28

Es wurde jetzt ein Update bei mir installiert.
Wenn Ihr sagt, alles ok, würde ich dann meine ganzen Programme neu installieren und das Datei-Backup einspielen.
Saß jetzt fast zwei Wochen auf heissen Kohlen weil ich nicht wusste, ob meine Version alle Updates bekommt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Tante Google » 12.11.2025, 14:28


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62893
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1073 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von moinmoin » 12.11.2025, 14:31

Damit hast du das erste ESU installiert.

ordogemini
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2025, 17:47
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von ordogemini » 12.11.2025, 14:36

Also alles paletti?

DanielR
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2022, 19:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von DanielR » 12.11.2025, 18:06

Ich habe ja am 25.10.25 auf Seite 17 das geschrieben.

"Ich habe heute versucht ein Update von meinem Windows 10 Enterprise auf die Windows 10 loT LTSC zu machen.
Dafür habe ich das IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso verwendet.
Nun hat sich nach dem Updaten mein System wieder auf meine vorherige Version wieder zurück gesetzt.
Dabei steht dort eine Fehlermeldung.
Meine Fehlermeldung:
0xC1900101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase_OS ist währen des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.. "


So dann habe ich wie es John-Boy geschrieben hatte, gestern diese Iso runter geladen September 2025 2021.6332.
Dann habe ich das in den Ordner Source_ISO von dem Tool Upgrade_Enabler_Tool_v2.1_b5 eingefügt, und habe die CMD Datei mit Admin Rechten gestartet.

Daraus entstand dann ja das Iso was man zum Updaten benutzen soll.
Also diese Iso gestartet alles läuft gut bis zu dem Punkt wo es darum geht, ob man alles behalten will, oder nur die Einstellungen aber ohne Programme, usw... Dort stehen 3 Sachen zur Auswahl, und das oberste was alles behalten würde, konnte ich aber nicht anklicken da es aus gegraut war.

Ok dann habe ich das zweite genommen, und bin danach erschrocken, als ich ein Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC hatte, aber ich alles neu Installieren müsste.

Zum Glück habe ich eine Sicherung angelegt, mit der ich dann mein Windows 10 Enterprise wieder herstellen konnte.

Nun ist meine Frage, wieso kann ich das nicht anwählen, das alles behalten wird, und er ein Update macht.
Gibt es dazu eventuell eine Lösung ?

Gruss Daniel

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1716
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danke erhalten: 633 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von John-Boy » 12.11.2025, 19:11

@DanielR
Das kann leider sehr viele Ursachen haben und lässt sich nicht so einfach beantworten.
Meistens liegt es an einer fehlerhaften Windows-Installation oder beschädigten Systemdateien, an Kompatibilitätsproblemen mit installierter Software (Adobe ist da ein typisches Beispiel), an Platzproblemen auf der SSD usw.

Ich habe es gerade noch einmal getestet und eine aktuelle Windows 10 Enterprise per Inplace-Upgrade auf die aktuelle Windows 10 IoT LTSC gebracht – mit Übernahme aller Daten.
Zwischenablage_11-12-2025_01.jpg
Zwischenablage_11-12-2025_02.jpg
Zwischenablage_11-12-2025_03.jpg
Zwischenablage_11-12-2025_04.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Antworten