Upgrade von PC win10 home 32 bit auf win 11

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2869
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danke erhalten: 459 Mal
Gender:

Re: Upgrade von PC win10 home 32 bit auf win 11

Beitrag von g-force » 14.10.2025, 23:13

bergbauer hat geschrieben: 14.10.2025, 13:25 Ich habe die Ordner Dokuments, Downloads, etc. auf die Datenpartition G verschoben.
Die Frage ist doch, WIE Du das gemacht hast. Das solltest Du mal genau erklären, da es mehrere Möglichkeiten gibt (aber eigentlich nur eine, die funktioniert).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Tante Google

Re: Upgrade von PC win10 home 32 bit auf win 11

Beitrag von Tante Google » 14.10.2025, 23:13


bergbauer
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 22 Mal

Re: Upgrade von PC win10 home 32 bit auf win 11

Beitrag von bergbauer » 15.10.2025, 04:30

Auweia, wenn ich das noch so wüßte. Bin ja schon ein älteres Semester. Habe wohl gegoggelt und möglicherweise ! mit "Senden an.. durchgeführt. Ist für mich im Moment kein Problem. Aber folgendes: Readiris16 verlangt net-framework 3,5. Brav entsprechend den Anleitungen über Windowsfeatures probiert. Nach OK kommt ein Popup mit Fortschrittsanzeige ,die ewig läuft ohne das sich etwas tut.

bergbauer
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 29.08.2025, 22:47
Hat sich bedankt: 22 Mal

Re: Upgrade von PC win10 home 32 bit auf win 11

Beitrag von bergbauer » 22.10.2025, 02:48

Nochmal kurz zum Problem der doppelten Namen. Es ist wohl ein Softwareproblem von "DirPrintOK".
Nur dort ist dieser Tausch der Bezeichnung der Ordner "Eigenen Dateien" - "Dokumente/Dokuments" vorhanden. Im Windowsexplorer sind die Bezeichnungen richtig. Warum das nun bei "DirPrintOK" so ist, weis ich nicht. Auf den Listen von "DirPrintOK" korrigiere ich das. Beim Gebrauch des Explorers ist ja alles korrekt.

Antworten