Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Karsten66
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 16.10.2025, 11:51

Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von Karsten66 » 16.10.2025, 12:20

Hallo Forum
Ich möchte meinen PC von Windows 10 auf Windows 11 updaten. Hardwaremäßig fehlt mir das TPM2 Modul.
Ich habe mir hier die ISO 25H2 runtergeladen und mit Rufus auf einen Stick installiert. Dabei ausgewählt was er machen soll. Nun habe ich über den Explorer den Stick aufgerufen und wollte dort die Setup.exe starten. Das ging auch aber ich bekomme nur die Möglichkeit geboten das Windows Server Update zu machen womit auch alle Apps und Daten gelöscht würden. Ich möchte dies aber alles behalten. 2. Möglichkeit ist PC reparieren aber die ist nicht anwählbar.
Meine Fragen wären.
Geht das mit der 25H2 oder muss ich die 24H2 nehmen?
Muss ich lokales Konto erstellen wählen beim einrichten des Sticks?
Habe hier gelesen das Rufus 4.7 nötig ist. Normal wird man auf die 4.1.1. Version geleitet, habe das ganze dann nochmal mit der 4.7 Version probiert mit selbem Ergebnis.

Daten zu meinem Rechner.
12 GB RAM, Intel(R) Core(TM) i5-4590 CPU @ 3,3GHz, 64 Bit Betriebssystem, NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 4GB

Wäre schön wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte. Brauchts noch Infos von mir, reiche ich die nach.

Tante Google

Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von Tante Google » 16.10.2025, 12:20


Karsten66
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 16.10.2025, 11:51

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von Karsten66 » 16.10.2025, 12:22

Fehlte noch ein
Gruß Karsten.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62675
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danke erhalten: 1043 Mal
Gender:

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von moinmoin » 16.10.2025, 12:23

Erst einmal :willkommen:

Hast du denn eine Zero ISO genommen?
viewtopic.php?t=26028
Weil du schreibst "Server Update"

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10364
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 763 Mal
Gender:

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von DK2000 » 16.10.2025, 12:28

Das Server angezeigt wird, ist normal. Hängt damit zusammen, dass das Setup im Server-Mode die Kompatibilitätsprüfung auslässt, ohne dass man am Setup viel rumfummeln muss. Es wird aber dennoch der Client in der gewünschten Edition installiert.

Das bei Dir jetzt das Setup in den Neuinstallations-Modus wechselt, hat andere Gründe. Dazu benötigt man aber die

C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log

Da gibt es verschiedene Gründe (Basis ist en-US, Architektur, Edition, usw.). Wenn das Problem auch mit der oben verlinkten Zero ISO besteht (Das Setup hier läuft auch im Server Modus), müsste man sich die Logdatei anschauen. Am besten packen und hier anhängen.

Karsten66
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 16.10.2025, 11:51

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von Karsten66 » 16.10.2025, 12:54

@moinmoin
Danke und ja die hab ich genommen.

@DK2000
Meinste mit packen im Spoiler?
Hab mal nen Bild gemacht von dem Punkt wo ich nicht weiter mache.
winsetup.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10364
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 763 Mal
Gender:

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von DK2000 » 16.10.2025, 13:13

Ich meine damit, die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log mit 7zip, WinRAR oder was auch immer zu komprimieren (packen). Dann wird die kleiner. Ansonsten ist die relativ groß.

Du kannst an dem Punkt weiter machen. Es wird nur das installiert, was in der install.wim enthalten ist. Und bei den Zero ISOs sind das nur die Clients. Sever sind da keine enthalten.

Karsten66
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 16.10.2025, 11:51

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von Karsten66 » 16.10.2025, 13:24

Ahso, hab schon lange keins dieser Packtools mehr aufm Rechner. Deswegen kam ich da nicht drauf.^^
Ok aber ich muss dem zustimmen das alles gelöscht wird. Das hat mich halt verunsichert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10364
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 763 Mal
Gender:

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von DK2000 » 16.10.2025, 13:33

Ach so. Ja, hast Du die Inplace.cmd auf der Zero ISO gestartet?

Karsten66
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 16.10.2025, 11:51

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von Karsten66 » 16.10.2025, 13:38

Nein, hatte nur die setup.exe angeklickt. Nach deinem Hinweis jetzt hab ich die Inplace.cmd angeklickt und kam dann zu einer Auswahl von Win11, Home etc. Das also der richtige Weg?^^ Gut das ich mal gefragt habe.

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2855
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danke erhalten: 456 Mal
Gender:

Re: Windows 10 auf Windows 11 ohne TPM2 Modul updaten

Beitrag von g-force » 16.10.2025, 14:15

Karsten66 hat geschrieben: 16.10.2025, 13:38 Gut das ich mal gefragt habe.
Zur Not steht es ja noch zum Nachlesen im Thread:
Alle Zero Limit ISO`s unterstützen Clean Install und Inplace Update / Reparatur.*
*Zu den einzelnen Unbreaked ISO`s bitte immer die Hinweise und die Text - Datei beachten.

Installation Offline und ohne nach Updates suchen zu lassen (Empfohlen): Ohne Limitierung.
Installation Online: Im ersten Fenster "Ändern, wie Updates von Setup heruntergeladen werden" anklicken und auf "Nicht jetzt" umstellen. Dann die Installation fortsetzen.
Inplace Reparatur mit dieser ISO
Für Inplace-Upgrade einfach im Stammverzeichnis die Inplace.cmd starten oder die setupprep.exe im Ordner \sources\
Beide Varianten ohne Adminrechte! ausführen
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Antworten