Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10349
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 762 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von DK2000 » 10.10.2025, 16:39

Kann man machen, aber das Image in eine neue Datei exportieren, hat denselben Effekt. Und geht schneller.

Und Du hast das eKB vergessen. Ansonsten bleibt es bei 24H2.

Und wie klein die install.wim letztendlich wird, hängt auch davon ab, was integriert wird. Wenn viel Neues hinzukommt, z.B. FoDs oder LPs, welche im Image nicht enthalten sind, dann wird die halt größer. Da kann man auch nicht viel dran ändern.

Tante Google

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Tante Google » 10.10.2025, 16:39


SOP
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2025, 15:23
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von SOP » 10.10.2025, 17:48

DK2000 hat geschrieben: 10.10.2025, 16:39 Kann man machen, aber das Image in eine neue Datei exportieren, hat denselben Effekt. Und geht schneller.

Und Du hast das eKB vergessen. Ansonsten bleibt es bei 24H2.

Und wie klein die install.wim letztendlich wird, hängt auch davon ab, was integriert wird. Wenn viel Neues hinzukommt, z.B. FoDs oder LPs, welche im Image nicht enthalten sind, dann wird die halt größer. Da kann man auch nicht viel dran ändern.
Hast du meinen Beitrag genau gelesen oder nur überflogen?

Die beschriebenen Varianten dienen nur als Beispiele für die Erstellung eines sauberen Image und für die Erstellung einer sauberen WIM-Datei. Inhaltlich haben diese Varianten nichts mit "26200.1" zu tun.
Zuletzt geändert von SOP am 11.10.2025, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

SOP
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2025, 15:23
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von SOP » 10.10.2025, 17:59

DK2000 hat geschrieben: 10.10.2025, 16:39 Kann man machen, aber das Image in eine neue Datei exportieren, hat denselben Effekt. Und geht schneller.

Und Du hast das eKB vergessen. Ansonsten bleibt es bei 24H2.

Und wie klein die install.wim letztendlich wird, hängt auch davon ab, was integriert wird. Wenn viel Neues hinzukommt, z.B. FoDs oder LPs, welche im Image nicht enthalten sind, dann wird die halt größer. Da kann man auch nicht viel dran ändern.
Inhaltlich beschreiben Sie die Integration des kumulativen Updates KB5065789 in Windows 11 25H2 für Windows 11 Pro. Somit wurde auch kein eKB "vergessen".

Der Export eines Images in eine neue WIM, das vorher nicht bereinigt wurde mit /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase, enthält unnötigen Datenmüll, der bei der Installation auch auf der HDD/SDD landet und verändert die Größe der WIM-Datei nur unwesentlich.

Die Aussage, dass ein Export denselben Effekt hat wie meine empfohlene Vorgehensweise an den Threadersteller, ist nur dann richtig, wenn /ResetBase beim vorhandenen Image des Threaderstellers keine Auswirkungen hat.
Zuletzt geändert von SOP am 11.10.2025, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10349
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 762 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von DK2000 » 10.10.2025, 19:45

Ob 24H2 oder 25H2 ist jetzt erst einmal egal. Mir ging es nur um /Capture-Image keinerlei Vorteile bringt. Das Image zurückschreiben und anschließend exportieren hat denselben Effekt. Außerdem ist Deine install.wim noch relativ groß.

Install.wim mit nur Windows 11 Pro 25H2 (26200.6752):

5,42 GB (5.824.548.864 Bytes); Image in install.wim unkomprimiert 23.837.245.045 Bytes

Enthalt SSU, Baseline Update, LCU, eKB und NPD481 Update und aktualisierte WinRE.wim mit SSU und SafeOS Update.

Noch kleiner geht eigentlich nur noch, wenn man integrierte Komponenten entfernt.

SOP
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2025, 15:23
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von SOP » 11.10.2025, 14:28

DK2000 hat geschrieben: 10.10.2025, 19:45 Außerdem ist Deine install.wim noch relativ groß.
Als Basis habe ich die install.wim der 25H2-ISO genommen und Windows Pro exportiert (26200.6584.wim mit 5,96 GB). Daraus ergab sich dann die 26200.6725.wim mit 6,05 GB.

Zum Vergleich habe ich mal die install.wim der 24H2-ISO ausprobiert und in Windows Pro folgendes integriert:
- kb5065789.msu (kumulatives Update)
- kb5054156.msu (eKB)
- kb5064401.msu (.NET Update)

Resultat:
- 26100.5074.wim 4,28 GB
- 26200.6725.wim 5,72 GB

Dein Image ist ja nochmals über 300 MB kleiner. Was war deine Basis bzw. wie hast du das gemacht?

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 466
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 80 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Jens1976 » 13.10.2025, 21:05

Denke mal, Er wird als Basis die 26100.1 genommen haben, was auch normal ist. Zum Schluß halt mit Dism oder wimlib die wim optimieren lassen. Ansonsten wird beim bereinigen zwar alles aus dem Image genommen, aber physikalisch ist es immer noch vorhanden. Erst beim Export verschwindet dieser Müll. Is mir auch schon passiert, das ich das mal vergessen habe...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2848
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danke erhalten: 455 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von g-force » 13.10.2025, 21:57

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ein Mißverständnis müssen wir mal klären: Natürlich wird die "install.wim" kleiner, wenn man stärker komprimiert - das hat aber keine Auswirkungen auf das entpackte Image, das letztendlich auf dem PC landet. Und es sei verraten, daß ein weniger stark komprimiertes Image schneller installiert wird (ich weiß das, weil ich es ausgiebig getestet habe).
Was am wichtigsten ist: Was muß eine 25H2 mindestens enthalten, damit es eine 25H2 ist und keine 24H2 ? Ich stelle diesbezüglich momentan noch einige Versuche an. Ich klammere dabei zunächst mal meine zusätzlichen Sprachpakete aus.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10349
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 762 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von DK2000 » 13.10.2025, 23:19

Ich weiß jetzt nicht, was Du mit Kompression meinst. Ich belasse da immer den Standard "Max". Und neu komprimieren mache ich da selten, höchstens beim Wechsel von wim auf esd und umgekehrt.

Eine Windows 11 25H2 ISO besteht immer aus SSU, BaseLine Update, CU und eKB. Das CU darf halt nicht zu alt sein. Aber frage mich jetzt nicht, wann das mit dem eKB funktioniert. Von daher einfach das LCU nehmen und gut. Ob man da nun ein älters oder das aktuelle nimmt, nimmt sich nicht viel.

Als Ausgang nehme ich meistens die 26100.1 oder 26100.1742 (unbereinigt).

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2848
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danke erhalten: 455 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von g-force » 13.10.2025, 23:33

DK2000 hat geschrieben: 13.10.2025, 23:19 Ich weiß jetzt nicht, was Du mit Kompression meinst. Ich belasse da immer den Standard "Max".
Da ich ja hauptsächlich über WDS/MDT installiere, geht alles übers Netzwerk. Ich habe Experimente mit der Kompressionsrate gemacht (Standard ist ja meist MAX). Und siehe da: Eine geringere Kompression erzeugt zwar eine größere WIM, aber (etwas unerwartet) geht die Installation schneller. Sogar eine unkomprimierte WIM ist nicht langsamer bei der Installation, obwohl die WIM ja fast der entpackten Größe entspricht. "ESD" ist übrigens bei WDS/MDT kein Thema, geht nicht.

Meine Versuche basieren auch auf der 26100.1, ich integriere nun versuchsweise KBs, um festzustellen, wie ich auf eine möglichst kleine 26200.x komme.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10349
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 762 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von DK2000 » 13.10.2025, 23:43

Wenn es wirklich um die Größe geht, dann folgende Updates in einen Ordner packen und über DISM integrieren:

Windows11.0-KB5054156-x64.msu
Windows11.0-KB5043080-x64.msu
Windows11.0-KB5065789-x64.msu

Zuerst das eKB (KB5054156) integrieren, danach KB5065789. Das KB5043080 wird automatisch mit einbezogen, wenn man nur KB5065789 angibt. Aus beiden Updates wird vor der integration ein neues Update erstellt. Und das SSU ist in der .msu enthalten. Danach bereinigen und Image exportieren. Ohne Bereinigung ist der Spaß gut 8.5 GiB groß oder größer. Das lässt sich aber auch nicht ändern.

Ach so, un das setzt auch ein aktuelles DISM voraus. Verwende hier in Windows 10 DISM v10.0.26100.6584.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3481
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danke erhalten: 626 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Holgi » 14.10.2025, 01:09

ist ja auch wirklich dämlich von MS, das neueste CU nicht auch gleich als Checkpoint Update auszuweisen.
Schätze, dass die Größe wieder schrumpft, wenn wir auf das alte KB5043080 aus 9-2024 verzichten können.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Jens1976
Senior
Senior
Beiträge: 466
Registriert: 17.12.2016, 20:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danke erhalten: 80 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Jens1976 » 14.10.2025, 02:15

Also eigentlich kann man die .3080 nach der Integration des neuesten LCU komplett aus dem Image entfernen. Dadurch wird die install.wim wieder kleiner. Bringt nur nix, weil die .3080 als Vorraussetzung gesetzt ist. Solange man so eine Installation nur offline aktualisiert, interessiert sich Windows nicht für das fehlende Checkpoint. Man darf nur das NetFX 3.5 nicht aktivieren oder online über WU aktualisieren. Dann wird wieder die .3080 mit runtergeladen. Und auch nicht komplett, sondern nur das, was da grade moniert wird. Sprich man hat dann eine Windowsversion mit halbem oder nem drittel Checkpoint. Bringt also alles nix...
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten :-D

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2848
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danke erhalten: 455 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von g-force » 14.10.2025, 02:35

DK2000 hat geschrieben: 13.10.2025, 23:43 Zuerst das eKB (KB5054156) integrieren, danach KB5065789. Das KB5043080 wird automatisch mit einbezogen, wenn man nur KB5065789 angibt. Aus beiden Updates wird vor der integration ein neues Update erstellt. Und das SSU ist in der .msu enthalten. Danach bereinigen und Image exportieren. Ohne Bereinigung ist der Spaß gut 8.5 GiB groß oder größer.
Hast Du das mal komplett durchgespielt? Auch mit Bereinigung? Auf welche Werte (Größe) kommst Du dann?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10349
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 762 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von DK2000 » 14.10.2025, 08:56

Hatte ich ja weiter oben Oben geschrieben - Windows 11 Pro 25H2 (26200.6752):

5,42 GB (5.824.548.864 Bytes); Image in install.wim unkomprimiert 23.837.245.045 Bytes

Wobei hier dann noch das .NET Framework Update enthalten ist und die WinRE.wim ebenfalls aktualisiert wurde.

Antworten