WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Forumsregeln
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
Ihr habt Tutorials die wir noch nicht haben?
Ihr habt Ergänzungen für unser Wiki ?
Solltet ihr mit dem Wiki nicht klarkommen, dann schreibt eure Tutorials, Faqs oder Ergänzungen hier ins Forum. Wir werden sie dann ins Wiki mit eurem Namen übertragen.
Wir bedanken uns schon einmal. Denn mit jedem neuen Tutorial helft ihr anderen Usern.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2841
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danke erhalten: 455 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
@Holgi
Ich weiß ja, daß Du bereits getestet hast. Wie sind deine Eindrücke (bitte offen und ehrlich)?
Wo siehst DU Vor- und Nachteile gegenüber "ISO, Ventoy, Rufus" etc.?
Ich weiß ja, daß Du bereits getestet hast. Wie sind deine Eindrücke (bitte offen und ehrlich)?
Wo siehst DU Vor- und Nachteile gegenüber "ISO, Ventoy, Rufus" etc.?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3457
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danke erhalten: 620 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
man kann es kurz fassen:
eine gute und professionelle Lösung, aber ehe geeignet für das massenhafte Ausrollen von Installationen auf unterschiedlicher Hardware.
Also eher für mittlere bis große Unternehmen.
Für mich reicht die einfache ISO Methode.
Aber deine Anleitung hier ist spitzenmäßig!
eine gute und professionelle Lösung, aber ehe geeignet für das massenhafte Ausrollen von Installationen auf unterschiedlicher Hardware.
Also eher für mittlere bis große Unternehmen.
Für mich reicht die einfache ISO Methode.
Aber deine Anleitung hier ist spitzenmäßig!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2841
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danke erhalten: 455 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Ich habe auf dem WDS 2 Bootimages liegen - 1x "normal" für den PXE-Boot von MDT, 1x ein selbsterstelltes Win10PXE (mit Tools). Funktioniert beides wunderbar, aber eines stört mich:
Beim PXE-Boot eines Clients bekomme ich die Auswahl beider Boot-Images zu sehen, nach 30 Sekunden wird die erste Auswahl gestartet. Funktioniert auch alles prächtig, aber ich würde gerne den 30-Sekunden-Timeout auf 3 Sekunden setzen. Leider gibt es dafür offenbar keine Einstellung in Server 2022. Wer hat einen Tipp?
siehe auch: https://www.drwindows.de/xf/threads/wds ... st-2085228
Beim PXE-Boot eines Clients bekomme ich die Auswahl beider Boot-Images zu sehen, nach 30 Sekunden wird die erste Auswahl gestartet. Funktioniert auch alles prächtig, aber ich würde gerne den 30-Sekunden-Timeout auf 3 Sekunden setzen. Leider gibt es dafür offenbar keine Einstellung in Server 2022. Wer hat einen Tipp?
siehe auch: https://www.drwindows.de/xf/threads/wds ... st-2085228
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2841
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danke erhalten: 455 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Hey g-force - Deine Anleitung ist super gerade für User die nicht von Fach sind. Besser hätte ich es meinen Kunden nicht erklären können. Ein Manko hat das ganze schon - DEINE Links sind entweder tot oder aber sie liegen auf einen (PC) der 80er, denn leider dauert ein Download 20 Jahre von diesem Link aus: DOWNLOAD: http://gofile.me/7psKS/k7EGFJcw9 unter "EXTRAS / ISO2VM.7z"
Wie ich sehe, bist Du schon lange hier bei Deskmodder, dann sollte es ja kein Problem sein diese Links zu Pflegen und vor allem auf einen Server zu laden der wesentlich schneller im Download ist als Deine HomeCloud. Aber ansonsten DAUEMN hoch und Danke, so kann ich meine Anfagenden Kunden nur diesen Link schicken und brauche nicht immer wieder alles von Neuen zu erklären.
Wie ich sehe, bist Du schon lange hier bei Deskmodder, dann sollte es ja kein Problem sein diese Links zu Pflegen und vor allem auf einen Server zu laden der wesentlich schneller im Download ist als Deine HomeCloud. Aber ansonsten DAUEMN hoch und Danke, so kann ich meine Anfagenden Kunden nur diesen Link schicken und brauche nicht immer wieder alles von Neuen zu erklären.
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.
WIN, Linux, OSX
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.

WIN, Linux, OSX
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2841
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danke erhalten: 455 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Den Link zu den ADK-Files habe ich in diesem Post angepasst: viewtopic.php?p=416391#p416391
Der Download von meinem Homeserver ist zwar nicht berauschend schnell, aber eigentlich okay. Das von Dir erwähnte File ist unter 4 mb klein und ist schneller geladen, als ich gucken kann.
Der Download von meinem Homeserver ist zwar nicht berauschend schnell, aber eigentlich okay. Das von Dir erwähnte File ist unter 4 mb klein und ist schneller geladen, als ich gucken kann.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Sorry ich hatte gestern eine Downrate von Deinem Server 0,2 Mbit und das bei einem Duplex von 2x 1000 MBit/s Download. Vieleicht waren es Störungen. Supper alles OK
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.
WIN, Linux, OSX
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.

WIN, Linux, OSX
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WDS-Server @Home - Anleitung für Einsteiger
Ich habe es bisher so gehandhabt das ich den Ordner Treiber gesichert habe und alle dann manuell hinzugefügt habe!g-force hat geschrieben: 20.01.2023, 22:46 Treiber im WDS zur Verfügung stellen
Ich kann im WDS Treiber zur Verfügung stellen, die vom Client bei Bedarf genutzt und installiert werden. In meiner Zeit als System-Admin (Installation von bis zu 300 PC mit unterschiedlicher Hardware) habe ich alle Treiber der PCs über WU oder manuell installiert und mit "DISM++" gesichert. Diese Treibersammlung habe ich dann im WDS zur Verfügung gestellt, es war bei keinem PC mehr ein fehlender Treiber festzustellen.Für den Heimanwender führt das sicher zu weit, deswegen werde ich das nicht im Detail erklären. Ich werde aber versuchen, die Treiber für die gängigen VM (Hyper-V, VirtualBox, VMWare) zu sichern und als Paket zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund einiger Nachfragen erkläre ich diesen Schritt genauer:
Auf jedem PC, den ich in einer großen Umgebung (viele verschiedene PC) installiere, führe ich folgende Schritte durch:
- Installation über WDS
- Kontrolle über Computerverwaltung und Nachinstallation aller Treiber über WU, Neustart
- Sichern der Treiber über "DISM++" auf einen USB-Stick
- Integration der gesicherten Treiber im WDS-Server
Ich rate dazu, die Treiber in Gruppen anzuordnen. Dazu ist es (leider) nötig, die Treibergruppen von "DISM++" 1x manuell im WDS anzulegen. Ein bißchen "Copy&Paste" der Gruppen-Namen hilft aber später beim Überblick. Es können immer wieder neue Treiber in WDS importiert werden, die Sammlung wächst auf viele GB. Jeder Client zieht sich aber nur seine erforderlichen Treiber. Vorarbeit ist also erstmal zeitaufwändig, aber danach läuft es fast ohne erforderlichen Eingriff.
Wie soll es möglich sein diese im WDS unter Treiber zu Verfügung zu stellen, WDS sicht ja nicht nach dem Ordner der Treiber, sondern lässt lediglich die Angaben der Attribute zu?? Wie also kann ich Treiber Integrieren?
Oder übersehe ich dabei etwas?
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.
WIN, Linux, OSX
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.

WIN, Linux, OSX
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2841
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danke erhalten: 455 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Ich habe mich jetzt lange nicht mit der Treiber-Integration über WDS beschäftigt, da ich schon lange MDT als Installations-Tool verwende. Dort kann ich die Integration wesentlich genauer steuern.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 15.07.2025, 10:03
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WDS/MDT-Server@Home - Anleitung für Einsteiger
Darf ich fragen welche Tools Du verwendest, die da genauer sein sollen als MDT? Meine Administration führe ich hauptsächlich Online durch, aber wenn ich dann mal vor Ort muss, habe ich keine lust ewig auf die Installationen zu warten, je nach Config kann es ja schon mal einen halben Tag Dauern.g-force hat geschrieben: 01.10.2025, 20:10 Ich habe mich jetzt lange nicht mit der Treiber-Integration über WDS beschäftigt, da ich schon lange MDT als Installations-Tool verwende. Dort kann ich die Integration wesentlich genauer steuern.
„Ich spreche fließend: Deutsch, Englisch und Stack Overflow.“
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.
WIN, Linux, OSX
🧑💻 Systemadministrator | 🧩 Patch-Day Enthusiast | 📡 DNS-Flüsterer
💬 Bei Fragen: Erst rebooten, dann fragen.
„Ich löse Probleme, bevor du weißt, dass du sie hast.“
🧑💻 Softwareentwickler & Netzwerkarchitekt | 🧵 TCP/IP-Flüsterer | 🧪 Debugging als Lebensstil
📡 Wenn du das hier lesen kannst, ist mein Routing stabil.

WIN, Linux, OSX