Was passiert mit kumulativen Updates?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Kurti
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 86
Registriert: 10.10.2023, 14:43
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Was passiert mit kumulativen Updates?

Beitrag von Kurti » 09.08.2025, 23:16

Christian, ich möchte hier niemanden überstrapazieren... ☺️​
Von daher schlage ich vor, vielleicht morgen weiter zu machen. So wichtig ist es ja noch nicht.
Es nervt halt nur tierisch, wenn es nicht funktioniert.
Danke für Deine/Eure bisherige Hilfe und Überlegungen... 👍

Gruß

Tante Google

Re: Was passiert mit kumulativen Updates?

Beitrag von Tante Google » 09.08.2025, 23:16


Kurti
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 86
Registriert: 10.10.2023, 14:43
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Was passiert mit kumulativen Updates?

Beitrag von Kurti » 12.08.2025, 14:15

Ich habe gerade gesehen, daß die Mailkonten von Thunderbird mitsamst den Passwörtern in Firefox auftauchen, wenn man im Firefox auf Passwörter klickt... soll das so??? :(
Das alte gesicherte Profil von Thunderbird scheint wohl doch nicht in Ordnung zu sein.
Es hat 25.534 Dateien in 16 Ordnern mit einer Gesamtgröße von 1,07 GB.
Nur die angeblich darin vorhandenen Ordner und e-Mails gibt es nicht.
Inzwischen hatte ich versucht wenigstens noch ein paar Adressen und Lesezeichen aus dem alten W7 zu sichern.
Nun sind dort aber auch die Profilordner vertauscht worden. Thunderbird hat da jetzt den Firefoxordner als Profil.
Es nervt, wenn sich PC's selbstständig machen...

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2810
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danke erhalten: 441 Mal
Gender:

Re: Was passiert mit kumulativen Updates?

Beitrag von g-force » 12.08.2025, 20:39

Wieso sollten sich die Profilordner von Firefox und Thunderbird "selbstständig" vertauschen? Da war doch eher jemand "selbst" und "ständig" am probieren und verschieben...
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Kurti
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 86
Registriert: 10.10.2023, 14:43
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Was passiert mit kumulativen Updates?

Beitrag von Kurti » 12.08.2025, 23:20

Nein, das kann nicht sein, daß ich da etwas vertauscht habe. Der Profilordner von Thunderbird hat jetzt die Bezeichnung des Firefox Profilordners von W10, es funktioniert aber in Thunderbird unter W7 alles so, wie vorher.
Komisch war auch die Änderung in Firefox unter W7 nach einer kurzen Zeit.
Eigentlich hatte ich da ein Thema installiert.
Genau das Gleiche wie jetzt im W11.
Nach kurzer Zeit im W7, während ich Firefox offen hatte, verschwand plötzlich das Themes und der obere Bereich wurde transparent. :ohno:
Ich glaube die Nutzerprofile behaken sich da zwischen W7 und W11...

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2810
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danke erhalten: 441 Mal
Gender:

Re: Was passiert mit kumulativen Updates?

Beitrag von g-force » 12.08.2025, 23:29

Wie kann das sein, dazwischen liegen ja kaum 10 Jahre....?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Antworten