Windows 7 Treiber
Windows 7 Treiber
Leider kommt bei der Windows 7 Installation (iso von John-Boy) immer die fehlermeldung
Es wurden keine Gerätetreiber gefunden...
Mein Laptop ist ein Packard bell Easynote mh36/ hera gl
Prozessor ist: Intel Pentium Dual Core T3400
Könnt ihr mir bitte helfen?
viee Grüsse
Es wurden keine Gerätetreiber gefunden...
Mein Laptop ist ein Packard bell Easynote mh36/ hera gl
Prozessor ist: Intel Pentium Dual Core T3400
Könnt ihr mir bitte helfen?
viee Grüsse
-
Tante Google
- blackcrack
- Insider
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Windows 7 Treiber
Tip :
schau mal ob Du ne Treiber CD von dem Mainboard hast, copiere die ganze cd in ein verzeichniss in deinem usb-stick.
Wenn Du noch keine hast, dann schau doch mal beim Hersteller nach ner Iso von dem MainBoard, extrahiere dann die CD in ein verzeichniss auf dem USB-Stick.
Oder, wenn Du n CDrom an deiner Hardware hast (und Du benutzt Ventoy oder die CD-image auf usb-stick, schieb die Treiber-CDrom dann rein,, daß die Installation(installierung) da auch suchen kann.
Wenn Du Ne Win7CD hast, also das Runde Ding, das keiner mehr kennt, und Du hast keinen CDslot mehr frei, -> Treiber auf usb-stick drin haben, daß über den USB-Port gesucht werden kann..
Die Richtungen eben, viel Spaß beim basteln
geb bescheid wenn du es geschaft hast oder, eben nich, geb auf jeden fall bescheid
*winke*
liebe Grüße
Blacky
schau mal ob Du ne Treiber CD von dem Mainboard hast, copiere die ganze cd in ein verzeichniss in deinem usb-stick.
Wenn Du noch keine hast, dann schau doch mal beim Hersteller nach ner Iso von dem MainBoard, extrahiere dann die CD in ein verzeichniss auf dem USB-Stick.
Oder, wenn Du n CDrom an deiner Hardware hast (und Du benutzt Ventoy oder die CD-image auf usb-stick, schieb die Treiber-CDrom dann rein,, daß die Installation(installierung) da auch suchen kann.
Wenn Du Ne Win7CD hast, also das Runde Ding, das keiner mehr kennt, und Du hast keinen CDslot mehr frei, -> Treiber auf usb-stick drin haben, daß über den USB-Port gesucht werden kann..
Die Richtungen eben, viel Spaß beim basteln

geb bescheid wenn du es geschaft hast oder, eben nich, geb auf jeden fall bescheid

liebe Grüße
Blacky
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2815
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danke erhalten: 449 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 Treiber
Der Festplatten-Modus bei dem Gerät ist auf "IDE" festgelegt und lässt in einem normalen BIOS nicht umstellen auf "AHCI".
Lies dazu diesen Thread: https://www.bios-mods.com/forum/Thread- ... 4#pid81664
Lies dazu diesen Thread: https://www.bios-mods.com/forum/Thread- ... 4#pid81664
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 7 Treiber
Außerdem kam das auch mit dem Dvd laufwerk, wie hier auch bei anderen. Leider finde ich keine richtigen Treiber mehr oder eher nur Apps die, die Treiber auf dem laufenden behalten. Packard Bell wurde ja von Acer aufgekauft, und ich weiß auch nicht welche Treiber ich benötige, den usb 3.0 Treiber hab ich schon ausprobiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2815
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danke erhalten: 449 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 Treiber
Du kannst das entweder mal bestätigen oder auch ignorieren...g-force hat geschrieben: 02.08.2025, 11:25 Der Festplatten-Modus bei dem Gerät ist auf "IDE" festgelegt und lässt in einem normalen BIOS nicht umstellen auf "AHCI".
Lies dazu diesen Thread: https://www.bios-mods.com/forum/Thread- ... 4#pid81664
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 7 Treiber
g-force hat geschrieben: 02.08.2025, 16:50Du kannst das entweder mal bestätigen oder auch ignorieren...g-force hat geschrieben: 02.08.2025, 11:25 Der Festplatten-Modus bei dem Gerät ist auf "IDE" festgelegt und lässt in einem normalen BIOS nicht umstellen auf "AHCI".
Lies dazu diesen Thread: https://www.bios-mods.com/forum/Thread- ... 4#pid81664
problem ist dass meine Notebook-Tastatur kaputt ist und meine Usn Tastatur nicht beim start erkennt sondern erst danach....
Re: Windows 7 Treiber
Easynote mh36/ hera gl
PACKARD EasyNote MH36 Driver Scan Result:
https://www.driveridentifier.com/scan/p ... D6D7DD4736
Anhaltspunkte zu:
"Chipsatz -Treiberpaket"
Standard Dual Channel PCI IDE Controller
Intel(R) 82801 PCI Bridge - 2448
Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936
Display:
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family
Driver Version:8.15.10.2702
Siehe dazu:
https://www.driveridentifier.com/scan/m ... 26DEV_2A42
und weiter geht's
PACKARD EasyNote MH36 Driver Scan Result:
https://www.driveridentifier.com/scan/p ... D6D7DD4736
Anhaltspunkte zu:
"Chipsatz -Treiberpaket"
Standard Dual Channel PCI IDE Controller
Intel(R) 82801 PCI Bridge - 2448
Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936
Display:
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family
Driver Version:8.15.10.2702
Siehe dazu:
https://www.driveridentifier.com/scan/m ... 26DEV_2A42
und weiter geht's
Re: Windows 7 Treiber
Hey, nochmal in die runde ich habe versucht die Zip zu downloaden(das bios) leider auch nach Anmeldung bekomm ich keine Bestätigungsmail wodurch ich das Bios nicht downloaden kann. Könnte mir jemand den gefallen machen, das bios hier rein zu schicken?
Viele Grüße
Viele Grüße
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2815
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danke erhalten: 449 Mal
- Gender:
Re: Windows 7 Treiber
Die Threads dort sind uralt, angemeldet bin ich dort auch nicht. Das ist wohl eine Sackgasse.
Du könntest es mal mit meiner ISO versuchen: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Thread dazu: viewtopic.php?p=377736#p377736
Du könntest es mal mit meiner ISO versuchen: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Thread dazu: viewtopic.php?p=377736#p377736
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 7 Treiber
Hey, mit deiner Iso hats endlich funktioniert, danke. Ich lade gerade die Treiber per Snappy herrunter. Muss ich sonst noch etwas machen?g-force hat geschrieben: 03.08.2025, 09:32 Die Threads dort sind uralt, angemeldet bin ich dort auch nicht. Das ist wohl eine Sackgasse.
Du könntest es mal mit meiner ISO versuchen: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Thread dazu: viewtopic.php?p=377736#p377736
Ich frage mich außerdem warum die andere Iso nicht funktioniert hat?
Viele Grüße
Re: Windows 7 Treiber
@ problem ist dass meine Notebook-Tastatur kaputt ist
und meine Usn Tastatur nicht beim start erkennt sondern erst danach....
- USB -
So sieht die passende aus:
(Reine Kostenfrage) QWERTZ
Packard Bell EasyNote MH35 MH36 MH45 HERA C MH36 MH36 Keyboard DE Tastatur
https://www.ebay.de/itm/125150300858
Treiber:
Packard Bell EasyNote MH36 Drivers Download:
https://www.driverscape.com/manufacture ... -mh36/1624
Wir vergessen heutzutage gerne,
dass die Treiber für Vista unter Windows 7 ja auch noch gehen.
Captcha Abfrage
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family:
57f84aeed016eda1150da5dd90d4646c.zip
System & Chipset Drivers - Intel(R) ICH9 Family
Controller per High Definition Audio
AUD_Win8.1_Win8_Win7_XP_6.0.1.7040.zip
Dazu fehlt dir hier dann noch (bitte Versionen Vergleichen):
Device Name: Intel(R) ICH9 Family SMBus Controller - 2930
Der Realtek Soundtreiber ist:
Realtek_High_Definition_Audio_32bit_Win7_Win8_Win81_Win10_R279.exe
Übrigens existiert da ja noch die Hirens BootCD in 32bit v15.2
Falls du vom Stick aus reinbooten möchtest / Ausprobieren kann nicht schaden
Packard Bell EasyNote MH36 series - Übersicht:
https://packard-bell.drivercan.com/driver/1782982/
BIOS: ver. P05 von 2009
Die Frage aktuell, welche Version bei dir zur Zeit drauf ist.
und meine Usn Tastatur nicht beim start erkennt sondern erst danach....
- USB -
So sieht die passende aus:
(Reine Kostenfrage) QWERTZ
Packard Bell EasyNote MH35 MH36 MH45 HERA C MH36 MH36 Keyboard DE Tastatur
https://www.ebay.de/itm/125150300858
Treiber:
Packard Bell EasyNote MH36 Drivers Download:
https://www.driverscape.com/manufacture ... -mh36/1624
Wir vergessen heutzutage gerne,
dass die Treiber für Vista unter Windows 7 ja auch noch gehen.
Captcha Abfrage
Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family:
57f84aeed016eda1150da5dd90d4646c.zip
System & Chipset Drivers - Intel(R) ICH9 Family
Controller per High Definition Audio
AUD_Win8.1_Win8_Win7_XP_6.0.1.7040.zip
Dazu fehlt dir hier dann noch (bitte Versionen Vergleichen):
Device Name: Intel(R) ICH9 Family SMBus Controller - 2930
Der Realtek Soundtreiber ist:
Realtek_High_Definition_Audio_32bit_Win7_Win8_Win81_Win10_R279.exe
Übrigens existiert da ja noch die Hirens BootCD in 32bit v15.2
Falls du vom Stick aus reinbooten möchtest / Ausprobieren kann nicht schaden
Packard Bell EasyNote MH36 series - Übersicht:
https://packard-bell.drivercan.com/driver/1782982/
BIOS: ver. P05 von 2009
Die Frage aktuell, welche Version bei dir zur Zeit drauf ist.
- blackcrack
- Insider
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Windows 7 Treiber
Von wegen Treiber, nimm ein gescheites Treiber-install programm :
Beides sind mitbewerber, SGI Hat sein Eigenes Ding gemacht und hat es euberisch nach Russland übernommen
und Glenn mit seinem SDIO (Orginal) hat es im grunde erfunden, beide Haben Ihre eigenen TreiberDB's daher ist es sinvoll,
beide mit Ca 40Gig(oder so) auf den USB-Festplatten zu haben, dann kriegt man bis zu 95% das meiste zum Laufen.
https://sdi-tool.org/download/
und
https://www.glenn.delahoy.com/snappy-dr ... er-origin/
Das hgeht beider auch über samba-netzwerk, was heist WinNt netzwerk über verzeichnissen,
bei mir ist es z.b. \\Linuxserver\windows\driver\driversprograms\~
(ich geh nur über verzeichnisse (statt Linuxserver, geht auch \\192.168.0.XXX/windows/driver/~
und nicht über eingehängte Laufwerke, dann bleib ich fit
)
und da liegen beide Programme in unterverzeichnisse und ich kann jeder zeit drauf zugreifen,
wenn die Netzwerktreiber drin sind, ansonsten eben ne Icy-Box von Mediamarkt anklickern an den USB-Port
und das ding iss so gut wie geritzt.. hatte zwar mal bei meinem NEUEN Schleptop mal n bisschen ein kleines Soundproblem, weil Treiber eben von nem Chinachip gebraucht wurde, der eben mittels HardwareID eben noch nich wirklich gut verteilt wurde, weil der Programmierer selbst in nem Forum irgendwo Support unterstützt hat und neue Treiber raus brachte, Tja, so ist das, wenn Microsoft ein Pizahut Imperium hat und alle WinNT-Treiber direckt ein kassiert , daß sie Steuern können.. nunja, DER Soundchip hatte neben ISO-Standart Achritectur eben noch sein eigenes in meinem Acer Lappy.. und da hatte ich anfänglich auch probleme, aber ansonsten sind beie Treiberinstaller nur geil..
Das kleinere Packet runter laden mit dem Programm-Kopf, in die Richten erstellten Packet-verzeichnisse entpacken...
Skintheme-pack suchen dort und runterladen, das richtige Skinthemepack un das richtige Verzeichniss endoacken..
Programm Starten und das Skin einstellen, das am genehmsten ist,, Wobei der Standartskin am ersten mal alle optionen Zeigt, die geplant wirdm bei manchen skins muss man sich ein bicchen umstellen.. aber es gibt da geile skins !
Danach, auf den Balken doppelklicken um die Treibeerdaten bank zu bekommen und da dann erstmal Index anklicken, das alle quellen beinhaltet, dann die Wlan und Lan treiber und danach auf okey klickern und warten bis alles runtergeladen wird, auf dem USB-Stick
Falls auf den USB-Stick entpackt.
Wenn auf USB/Festplatte, Netzwerl oder so, Leute, das sind , wenn alles angeklickt ist, mehr als 8Gig und wird aus einem Torrentnetzwerk von Festgelegten Servern(also die server von dem jeweiligen Anbieter also nich irgendwie wild runtergeladen) soweit recht gut/schlecht geladen.
(Ich hab alles soweit voll runter laden lassen, auser Server-Treiber, die ich wirklich nich brauch und der Normalo auch nich braucht, also minus (-) 4Gig wo dann nicht runtergeladen werden, also lohnt sich, ein bisschen die Glozerchen auf zu machen
Gebrauch: Wichtig ist, daß man erstmal bei dem Indexierung in der Datenbank, die Treiber für Das Netzwerk und Wlan voll runter laden lässt, damit man auf jeden fall die ganzen Treiber hat für's netzwerk, damit das packet schlank bleibt und für nen
USB-Stick zum mitnehmen hat und immer irgendwie in's netz kommt, denn die anderen Treiber können dann , online runter gesaugt werden, wenn die Netzwerk(grund)treiber installiert sind.
Und wenn die Treiber-Festplatte am usb hängt beim Installieren, kann es sein, daß die Treiber auch von dort genommen wird, wenn gefunden.. also von daher sind die beiden Treiber Programme generell gut zu haben auf ner usb-festplatte voll runtergeladen mit allen treiber.
Also, viel Spaß mit SDIO und SDI
und gutes gelingen mit dem PBell(a)
liebe Grüße
Blacky
Beides sind mitbewerber, SGI Hat sein Eigenes Ding gemacht und hat es euberisch nach Russland übernommen
und Glenn mit seinem SDIO (Orginal) hat es im grunde erfunden, beide Haben Ihre eigenen TreiberDB's daher ist es sinvoll,
beide mit Ca 40Gig(oder so) auf den USB-Festplatten zu haben, dann kriegt man bis zu 95% das meiste zum Laufen.
https://sdi-tool.org/download/
und
https://www.glenn.delahoy.com/snappy-dr ... er-origin/
Das hgeht beider auch über samba-netzwerk, was heist WinNt netzwerk über verzeichnissen,
bei mir ist es z.b. \\Linuxserver\windows\driver\driversprograms\~
(ich geh nur über verzeichnisse (statt Linuxserver, geht auch \\192.168.0.XXX/windows/driver/~
und nicht über eingehängte Laufwerke, dann bleib ich fit

und da liegen beide Programme in unterverzeichnisse und ich kann jeder zeit drauf zugreifen,
wenn die Netzwerktreiber drin sind, ansonsten eben ne Icy-Box von Mediamarkt anklickern an den USB-Port
und das ding iss so gut wie geritzt.. hatte zwar mal bei meinem NEUEN Schleptop mal n bisschen ein kleines Soundproblem, weil Treiber eben von nem Chinachip gebraucht wurde, der eben mittels HardwareID eben noch nich wirklich gut verteilt wurde, weil der Programmierer selbst in nem Forum irgendwo Support unterstützt hat und neue Treiber raus brachte, Tja, so ist das, wenn Microsoft ein Pizahut Imperium hat und alle WinNT-Treiber direckt ein kassiert , daß sie Steuern können.. nunja, DER Soundchip hatte neben ISO-Standart Achritectur eben noch sein eigenes in meinem Acer Lappy.. und da hatte ich anfänglich auch probleme, aber ansonsten sind beie Treiberinstaller nur geil..
Das kleinere Packet runter laden mit dem Programm-Kopf, in die Richten erstellten Packet-verzeichnisse entpacken...
Skintheme-pack suchen dort und runterladen, das richtige Skinthemepack un das richtige Verzeichniss endoacken..
Programm Starten und das Skin einstellen, das am genehmsten ist,, Wobei der Standartskin am ersten mal alle optionen Zeigt, die geplant wirdm bei manchen skins muss man sich ein bicchen umstellen.. aber es gibt da geile skins !
Danach, auf den Balken doppelklicken um die Treibeerdaten bank zu bekommen und da dann erstmal Index anklicken, das alle quellen beinhaltet, dann die Wlan und Lan treiber und danach auf okey klickern und warten bis alles runtergeladen wird, auf dem USB-Stick
Falls auf den USB-Stick entpackt.
Wenn auf USB/Festplatte, Netzwerl oder so, Leute, das sind , wenn alles angeklickt ist, mehr als 8Gig und wird aus einem Torrentnetzwerk von Festgelegten Servern(also die server von dem jeweiligen Anbieter also nich irgendwie wild runtergeladen) soweit recht gut/schlecht geladen.
(Ich hab alles soweit voll runter laden lassen, auser Server-Treiber, die ich wirklich nich brauch und der Normalo auch nich braucht, also minus (-) 4Gig wo dann nicht runtergeladen werden, also lohnt sich, ein bisschen die Glozerchen auf zu machen

Gebrauch: Wichtig ist, daß man erstmal bei dem Indexierung in der Datenbank, die Treiber für Das Netzwerk und Wlan voll runter laden lässt, damit man auf jeden fall die ganzen Treiber hat für's netzwerk, damit das packet schlank bleibt und für nen
USB-Stick zum mitnehmen hat und immer irgendwie in's netz kommt, denn die anderen Treiber können dann , online runter gesaugt werden, wenn die Netzwerk(grund)treiber installiert sind.
Und wenn die Treiber-Festplatte am usb hängt beim Installieren, kann es sein, daß die Treiber auch von dort genommen wird, wenn gefunden.. also von daher sind die beiden Treiber Programme generell gut zu haben auf ner usb-festplatte voll runtergeladen mit allen treiber.
Also, viel Spaß mit SDIO und SDI
und gutes gelingen mit dem PBell(a)
liebe Grüße
Blacky
Re: Windows 7 Treiber
Wow..... Ca 40Gig
Bevor das ausartet:
Alternative?
Suche zu: Packard bell Easynote mh36 im internet archiv
"Treiber sind schon integriert":
Gateway Windows 7 Upgrade Kit Applications and Drivers
http_s://archive.org/details/Gateway_Windows_7_Upgrade_Kit_20220718
4 GB - UPGRADEKIT.ISO
siehe bei Table 1. Supported notebook Packard Bell models
EasyNote MH36
Es ist nur EIN Laptop
"Ich wollte deswegen nicht gleich n eigenen Server aufmachen"
#Stromverbrauch oder Treiberdatenbank
Da wäre eine VM ja schon billiger
Nostalgie Pur für Liebhaber:
Das 400€ Laptop von Media Markt aus 2009 | EasyNote MH36 Rückblick und CPU Upgrade
http_s://www.youtube.com/watch?v=IgiNC890ndA
Bevor das ausartet:
Alternative?
Suche zu: Packard bell Easynote mh36 im internet archiv
"Treiber sind schon integriert":
Gateway Windows 7 Upgrade Kit Applications and Drivers
http_s://archive.org/details/Gateway_Windows_7_Upgrade_Kit_20220718
4 GB - UPGRADEKIT.ISO
siehe bei Table 1. Supported notebook Packard Bell models
EasyNote MH36
Es ist nur EIN Laptop

"Ich wollte deswegen nicht gleich n eigenen Server aufmachen"
#Stromverbrauch oder Treiberdatenbank
Da wäre eine VM ja schon billiger
Nostalgie Pur für Liebhaber:
Das 400€ Laptop von Media Markt aus 2009 | EasyNote MH36 Rückblick und CPU Upgrade
http_s://www.youtube.com/watch?v=IgiNC890ndA
- blackcrack
- Insider
- Beiträge: 142
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Windows 7 Treiber
musst ja nur die Index und die Netzwerktreiber runter laden, wie ich sagte, wenn Du das ganze runter laden willst auf Festplatte, dann läuft halt das programm ein bisschen länger bis alles da iss, aber für die Netzwerk treiber sins hald nur 2 Gig... Es hat sich hald einiges getan, früher brauchte ich auch nur CD um alle Treiber zu haben die wichtig sind.... bei Win95/2000 ,, Aber hey, es Kommt Win11 und die Hersteller haben sich mit Hardware überschlagen, anstatt immer neue Treiber zu sponsern.. 
4 Gig Iso, hmmm iss hald nich wirklich alles dabei, aber soweit grund mässig.. habs noch nich probiert
upss.. http_s reingetappt *g* die dinger gabs mal als iso... ich hab mir ne cmd zusammen geschustert mit allen updates bis zum Grausamen ende mit ESU, das sind ungefähr 8 Gig, 7 Gig als sfx.rar, da die exe Upgradefiles selber ja schon gepackt sind..
Jeh nach schnelligkeit der Dose, brauchts ein paar Stunden mit reboots bis 2 Tage zum installieren, ja gut, sind eventuell 1,5 Tage rum bei langsamen.. aber schon fett genug.. da sind alle Updates von anfang bis ende dabei, mit ungefähren 24/30 reboots. bei jedem wird das Script wieder angefahren, wenn alles installiert ist, wird der "beim nächsten Boot starten" wieder gelöscht in der registry.
Und Hey "nur" ?, sei mit dem Wörtchen "nur" vorsichtig, das kann ein Ganzen Berg zum rutschen bringen mit einem Schmetterling *kicher* und by the way, Server iss alles, was Du frei gibst.. Samba, File, ISCSI, FTP, Web, das kannste alles auf Win95 installieren, dann iss dein Win95 ein Server
Mit rundem Touchpad, wie Süüüss und jede menge Anschlussmöglichkeiten und sogar sd-carte.. wow.. voll cult
liebe Grüße
Blacky

4 Gig Iso, hmmm iss hald nich wirklich alles dabei, aber soweit grund mässig.. habs noch nich probiert
upss.. http_s reingetappt *g* die dinger gabs mal als iso... ich hab mir ne cmd zusammen geschustert mit allen updates bis zum Grausamen ende mit ESU, das sind ungefähr 8 Gig, 7 Gig als sfx.rar, da die exe Upgradefiles selber ja schon gepackt sind..
Jeh nach schnelligkeit der Dose, brauchts ein paar Stunden mit reboots bis 2 Tage zum installieren, ja gut, sind eventuell 1,5 Tage rum bei langsamen.. aber schon fett genug.. da sind alle Updates von anfang bis ende dabei, mit ungefähren 24/30 reboots. bei jedem wird das Script wieder angefahren, wenn alles installiert ist, wird der "beim nächsten Boot starten" wieder gelöscht in der registry.
Und Hey "nur" ?, sei mit dem Wörtchen "nur" vorsichtig, das kann ein Ganzen Berg zum rutschen bringen mit einem Schmetterling *kicher* und by the way, Server iss alles, was Du frei gibst.. Samba, File, ISCSI, FTP, Web, das kannste alles auf Win95 installieren, dann iss dein Win95 ein Server

Mit rundem Touchpad, wie Süüüss und jede menge Anschlussmöglichkeiten und sogar sd-carte.. wow.. voll cult

liebe Grüße
Blacky